Liesinger Ferienspiel
Die Schafe sagten zum Abschluss leise Servus

- Bezirksvorsteher Gerald Bischof besuchte Schafbäuerin Christa Veits und Liesinger Kinder bei den Schafen auf dem Kellerberg
- Foto: Berger
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Auch in den Ferien konnten Schüler in Liesing etwas für's Leben lernen. Gemeinsam mit den Schafen am Kellerberg.
WIEN/LIESING. "Es ist mir wichtig, dass Kinder einen Bezug zu Natur und Tieren haben. Und auch den Zusammenhang verstehen", so Christa Veits. Gemeinsam mit rund 20 ihrer Schafe war sie im Sommer am Kellerberg im Einsatz.
Zusammen übernehmen sie im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der MA 49 – Forst- und Landwirtschaftsbetrieb – die umweltfreundliche Pflege des Naherholungsgebiets.

- In Tuchfühlung mit der Natur
- Foto: Berger
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Die Dorperschafe, die durch ihre schwarzen Köpfe auffallen, sind perfekte Rasenmäher. Gerade hier, wo das Gelände schwierig ist und zu verbuschen droht, sind sie ideal", so Christa Veits.
Ferien mit Schafen
Unter den Anwohnern und Spaziergängern gelten die Schafe schon längst als lokale Attraktion. Aber auch Kinder aus ganz Liesing hatten die Möglichkeit zu einem ganz besonderen Erlebnis.

- In Tuchfühlung mit der Natur
- Foto: Berger
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Im Rahmen des Liesinger Ferienspiels konnten sie die Schafe und auch die Arbeit eines Schäfers hautnah miterleben. "Wir haben einen Parcours aufgebaut, durch den man die Schafe dann treiben muss. Natürlich hat mein Hund Lou vorgezeigt, wie das genau gehen soll", so Veits.

- Die Schafe kennen keine Berührungsängste
- Foto: Berger
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Die Kinder waren jedenfalls begeistert. Für diesen Sommer ist es jetzt allerdings vorbei. Die Schafe werden anderorts gebraucht. Beim letzten Termin ließ es sich Bezirksvorsteher Gerald Bischof nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen. „Wir hoffen auch nächstes Jahr diese und andere spannende Aktivitäten im Rahmen des Liesinger Ferienspiels wieder anbieten zu können!“

- Die Dorperschafe, die durch ihre schwarzen Köpfe auffallen, sind perfekte Rasenmäher.
- Foto: Berger
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Solange muss man gar nicht warten. Rechtzeitig zu Schulbeginn kehren die Schafe wieder auf den Kellerberg zurück. "Und da werden wir uns wieder etwas für Schulkinder einfallen lassen", verspricht Christa Veits.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.