Der Liesing-Taler
Eine eigene Währung für den 23. Bezirk

Christian Steinhoff (l.) und Ernst Paleta wollen die Wirtschaft in Liesing fördern. | Foto: privat
  • Christian Steinhoff (l.) und Ernst Paleta wollen die Wirtschaft in Liesing fördern.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Liesinger Kunden unterstützen Liesinger Geschäftsleute und umgekehrt: Der „Liesing-Taler“ soll es in Zukunft möglich machen.

LIESING. Die noch immer andauernde Corona-Krise bringt auch die meisten Liesinger Betriebe in Bedrängnis und es besteht die Gefahr, dass nicht wenigen von ihnen der finanzielle Atem ausgeht.

Christian Steinhoff vom Team Pro 23 hat daher die Idee aufgebracht, die Liesinger Unternehmen zu fördern und damit die Lebensqualität für die Liesinger zu erhalten beziehungsweise sogar zu verbessern. Die Förderung soll durch den „Liesing-Taler“  erfolgen.

„Liesing-Taler“, Was ist das?

Der "Liesing-Taler", so der vorläufige Name ist im Prinzip ein Gutschein, der bei verschiedenen Stellen erworben werden kann und ausschließlich zur Zahlung in Liesinger Geschäften dient. Es handelt sich also quasi um eine rein regionale Währung.

Für die Unternehmen geht es naturgemäß um den Umsatz, der dadurch im Bezirk bleibt. Aber warum sollten die Kunden auf diese angedachte Zahlungmöglichkeit umsteigen?

"Wir planen eine Reihe von Benefits, die mit dem "Liesing-Taler verknüpft sind", sagt Christian Steinhoff und erklärt "das könnte ein Rabatt beim Erwerb des Gutscheins, ein Gewinnspiel, und anderes mehr sein."

Auch könnte der Gutschein als Werbeträger genutzt werden, wodurch wieder Einnahmen lukriert würden, die zur Finanzierung des Projekts inklusive etwaiger Benefits verwendet werden können. Anstatt der „Papier“-Gutscheine könnte es auch die Variante der aufladbaren Zahlungskarte geben, wenn es gelingt einen der Zahlungsdienstleister ins Boot zu holen, hofft man.

Bezirksrat Ernst Paleta (Pro 23) führt weiter aus: "Erwerber des Gutscheins gehen kein Risiko ein, da die bezahlten Beträge auf eine Art Treuhandkonto gehen und es daher kein Insolvenz-Risiko gibt und jemand sein Geld verlieren könnte!"

Zur Umsetzung dieser Idee will man die Bezirksvertretung Liesing gemeinsam mit Vertretern der WKW ein Projekt-Team zur Planung und Realisierung des Projekts einladen. "Wir werden diese Idee dem Bezirksvorsteher vorbringen und hoffen auf seine Unterstützung!" so Ernst Paleta abschließend.

Was halten Sie von der Idee eines "Liesing-Talers"? Schreiben Sie uns an liesing.red@bezirkszeitung.at

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.