Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Liesing - Das Endergebnis steht fest

- Liesing hat gewählt. Nun heißt es Warten auf die Briefwähler.
- Foto: Sabine Miesgang
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Die Wahlbeteiligung in Wien lag bei 71,98 Prozent.
LIESING. Die Nationalratswahl 2019 ist beendet. Hier sind die Ergebnisse aus dem 23. Bezirk:
So hat Liesing gewählt
(Sollte das Ergebnis nicht angezeigt werden, bitten wir Sie den Cache in Ihrem Browser zu löschen.) Wahlkarten-Ergebnisse werden im Bezirk extra angezeigt.Im 23. Bezirk waren 73.679 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung (exklusive Wahlkarten) in Liesing betrug 55,76 Prozent. Von den 41.080 abgegebenen Stimmen waren 40.757 gültig.
ÖVP überholt SPÖ knapp
Die ÖVP hat in Liesing vor Auszählung der Wahlkarten den ersten Platz erkämpft. Die Volkspartei liegt über dem Resultat der letzten Nationalratswahl und damit vor der bisherigen Nummer eins, der SPÖ. "Wir freuen uns sehr über den tollen Wahlerfolg für die Volkspartei und natürlich insbesondere über das Liesinger Ergebnis. Nach derzeitigem Stand sind wir die stärkste Kraft in Liesing", sagt Dominik Bertagnol (ÖVP). Es gilt natürlich noch die Auszählung der Wahlkarten abzuwarten, denn der Abstand ist denkbar knapp.
Die Sozialdemokraten sind momentan auf Platz zwei. Dazu Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ): "Das ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir uns erwartet haben, trotzdem gilt es, sich bei allen Wählern zu bedanken. Bei der nächsten Bezirksvertretungswahl gibt es eine neue Herausforderung."
Grüne holen Platz 3
Drittstärkste Partei im 23. Bezirk wurden die Grünen, die massiv wuchsen. "Ein starkes grünes Ergebnis hat der "Sunday for Future" in Liesing gebracht. Wir konnten auch mit klaren Aussagen für besseren öffentlichen Verkehr und gegen die 3. Piste punkten. Vielen Dank für das Vertrauen!", so Klubobfrau Cordula Höbart.
Weniger Wähler machten ein Kreuzerl bei der FPÖ. Damit fielen die Freiheitlichen auf den vierten Platz zurück. "Es war kein guter Tag für uns, das Ergebnis schmerzt und natürlich sind wir alle enttäuscht. Ich sage Danke an alle, die in diesem Wahlkampf alles gegeben haben", kommentiert Silvia Forstner (FPÖ) das Ergebnis.
Neos steigerten sich und liegen auf Platz fünf. "Wir sind sehr stolz auf unser Ergebnis in Liesing. Es zeigt, dass wir im Bezirk eine gute Politik für die Bürger machen und dass wir im Wahlkampf überzeugen konnten. NEOS hat in Liesing ein hervorragendes Ergebnis erreicht! Wir sind deutlich über dem Ergebnis von Wien, der Zuwachs ist einer der stärksten Wiens. In einzelnen Sprengel von Mauer waren sensationelle Ergebnisse." so NEOS Klubobmann und Spitzenkandidat im Wahlkreis Wien-Süd-West Christoph Pramhofer.
Mehr als eine Million Wahlkarten entscheiden
1.070.933 - so viele Wahlkarten wurden zur Nationalratswahl ausgestellt, das sind 16,7 Prozent aller möglichen Stimmen. Alleine im 23. Bezirk waren es15.440 Wahlkarten.
Bei den Wahlkartenstimmen unterscheidet man zwischen Briefwahlstimmen und sonstigen Wahlkarten. Die Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt, die restlichen Wahlkarten am Donnerstag. Am 16. Oktober wird es dann ein endgültiges Endergebnis der Nationalratswahl 2019 geben.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.