Spiel mit viel Spaß
SC Siebenhirten sucht kleine Kicker

"Einige unserer jungen Kicker haben bereits mit vier Jahren begonnen", erklärt Trainer Muji. | Foto: Berger
2Bilder
  • "Einige unserer jungen Kicker haben bereits mit vier Jahren begonnen", erklärt Trainer Muji.
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Der SC Siebenhirten blickt optimistisch in die kommende Saison. Doch dafür braucht es noch Unterstützung.

WIEN/LIESING. "Wenn ich groß bin spiele ich für Manchester United. Wenn das nicht klappt, dann halt für Bayern München", erklärt Matthias voller Überzeugung. Wenn man sieht, welchen Zug aufs Tor der erst zehnjährige Mittelfeldspieler der Nachwuchsmannschaft des SC Siebenhirten hat, glaubt man wirklich, dass sein Wunsch kein Traum bleiben muss. Aber das ist hier nicht das Wichtigste.

"Hauptsache die Kinder haben beim Kicken Spaß. Stress haben sie sowieso genug in der Schule", erklärt Trainer Besim Muji seine Methoden. Das ist gerade in der momentanen Situation unglaublich wichtig. Die lange, Corona-bedingte Pause ist auch an der Jugendmannschaft des SC Siebenhirten nicht spurlos vorübergegangen.

"Wir konnten ja seit Epidemiebeginn kaum trainieren und auch nur sehr wenige Spiele austragen", fasst Rudi Schumann, SC Siebenhirten-Jugendleiter, die schwierige Zeit zusammen. Doch jetzt ist der richtige Zeitpunkt, wieder voller Optimismus in die Zukunft zu blicken.

Nachwuchs gesucht

Ab jetzt können sich wieder Kinder und Jugendliche, die Freude am Fußball haben, beim SC Siebenhirten bewerben. "Großer Beliebtheit erfreut sich unser Kleinkindertraining, an dem Mädchen und Buben gleichermaßen teilnehmen können", so Schumann.

Besim Muji (r.) verlangt von den zukünftigen Fußballstars nur eines: "Habt Spaß am Spiel!" Das gilt natürlich auch für das Training. | Foto: Berger
  • Besim Muji (r.) verlangt von den zukünftigen Fußballstars nur eines: "Habt Spaß am Spiel!" Das gilt natürlich auch für das Training.
  • Foto: Berger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Eine Altersbegrenzung gibt es hier nicht. "Einige unserer jungen Kicker haben bereits mit vier Jahren begonnen", erklärt Trainer Muji. "Der übrigens gar nicht streng ist", wie der neunjährige Stürmer Fabio festgehalten wissen will. Hier legt man übrigens nicht nur auf das Spiel selbst Wert, sondern auch auf "Pünktlichkeit, Höflichkeit und Teamgeist. Auch das zeichnet einen guten Spieler aus", so der Jugendleiter.

Trainiert wird Montag, Dienstag und Donnerstag um jeweils 17.30 Uhr am Sportplatz in der Anton-Freunschlag-Gasse 34–52. Übrigens können sich auch Eltern, die ihre Kinder vorbeibringen, gleich einbringen. "Wir suchen nicht nur Kinder und Jugendliche, die Freude an Bewegung und Spaß am Fußball haben, sondern auch helfende Hände für unsere Trainer", so Schumann. Vorkenntnisse seien nicht erforderlich, die erfahrenen Trainer übernehmen die Einschulung.

Für alle weiteren Auskünfte steht Jugendleiter Rudi Schumann jederzeit gerne unter der Telefonnummer 0664/103 17 55 beziehungsweise unter der Mailadresse rudileiberl@gmx.at zur Verfügung.

Sportplatz wird saniert

Wer hier trainiert, trainiert auf einem Sportplatz, der schon bald "alle Stückerl spielen wird". Die Stadt Wien wird hier 1,5 Millionen Euro investieren: Der Trainingsplatz wird komplett erneuert.

Es wird zudem ein neues Clubgebäude mit Kabinen und Kantine errichtet. Zusätzlich wird über das laufende Budget der Stadt Wien die Flutlichtanlage modernisiert.

Mehr Infos: vereine.oefb.at/SiebenhirtenWienSc/News

"Einige unserer jungen Kicker haben bereits mit vier Jahren begonnen", erklärt Trainer Muji. | Foto: Berger
Besim Muji (r.) verlangt von den zukünftigen Fußballstars nur eines: "Habt Spaß am Spiel!" Das gilt natürlich auch für das Training. | Foto: Berger
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.