Trauer über Pfarrer Hofer!

- 23_Pfarrer Hermann Hofer_2
- Foto: BV 23
- hochgeladen von Bezirkszeitung für den 23. Bezirk
Viele Menschen wurden durch Hermann Hofer ermutigt, ihren eigenen Glauben zu finden und zu lieben, ihre Charismen zu entdecken und für das Wohl der Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen!
(kp). Obwohl Pfarrer Hermann Hofer bereits im Juni 2009 schwer erkrankte, überraschte sein Tod am 8. September doch seine Familie und die zahlreichen Freunde. Die letzten Monate seines Lebens verbrachte Hofer im Pflegeheim der Caritas Socialis in Kalksburg, wo er fürsorglich betreut wurde.
Am 1. Oktober 1968 kam Hermann Hofer als Pfarrer nach Rodaun. Er unterrichtete auch an verschiedenen Fachschulen und war seit 2004 als Moderator im Leitungsteam der Pfarre aktiv. Am 31. August dieses Jahres ging er in die wohlverdiente Pension, die er leider nicht mehr genießen konnte.
Auch Bezirksvorsteher Manfred Wurm ist voll Trauer: „Hermann Hofer war nicht nur ein wunderbarer Seelsorger, sondern auch ein großartiger Mensch. Ich verliere mit ihm einen Freund, mit dem ich gerne beisammen war und gesprochen habe.“ Es komme auch nicht von ungefähr, dass die Sozialmedizinische Initiative Rodaun (SMIR) aber auch der Religionsdialog mit den Muslimen in der Pfarre Hermann Hofers ihren Ausgang genommen hatten. „Hermann war ein weltoffener, verständnisvoller und sozial überaus engagierter Mensch. Und er hat es bestens verstanden, andere Menschen zu motivieren, Gutes zu tun“, so Wurm.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.