Auf Boxtraining in Liesing

Kampftraining mit Bob: Nicht immer steht der 27-Jährigen ein realer Gegner gegenüber.
3Bilder
  • <b>Kampftraining mit Bob:</b> Nicht immer steht der 27-Jährigen ein realer Gegner gegenüber.
  • hochgeladen von Agnes Preusser

LIESING. Acht- bis neunmal pro Woche trainiert Melanie Frauenschiel während der Vorbereitungsphase in der Altmannsdorfer Straße 182. Daneben geht die frischgebackene Staatsmeisterin noch 40 Stunden zur Arbeit. Zeit für Freunde und Familie nimmt sich die 27-Jährige aber trotzdem: "Ruhephasen zwischendurch sind schließlich auch wichtig und ich habe glücklicherweise einen toleranten Freundeskreis."

Boxen durch Bundesheer
Mit Boxen hat die Döblingerin erst 2010 angefangen, als sie ihren heutigen Trainer Gerald Pelikan beim Bundesheer kennengelernt hat. "Aber seit ich 14 bin, habe ich Karate gelernt." Um sich in der Boxwelt durchzusetzen, bräuchte man einige Voraussetzungen, erkärt Frauenschiel: "Kämpferischer Instinkt ist wichtig, ebenso gute Beinarbeit oder Timing."
Zwar wohnt Frauenschiel in Döbling, aber durch das Training verbringt sie viel Zeit im 23. Bezirk. "Ein guter Freund wohnt zum Beispiel gegenüber vom Enrico. Da habe ich auch schon das eine oder andere Eis gegessen."

Kampftraining mit Bob: Nicht immer steht der 27-Jährigen ein realer Gegner gegenüber.
Koordination, ein gutes Auge und Beinarbeit sind im Kampf wichtig.
Der JAB-Boxclub in Liesing ist Melanie Frauenschiels zweites Zuhause.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.