Einbrüche

Beiträge zum Thema Einbrüche

Sicherheit ist ein wichtiges Thema in Liesing.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
Aktion 3

Kriminalstatistik
Diebstahl, Einbrüche und Internetbetrug in Liesing

Wie sicher ist Liesing? Darüber gibt die jährliche Kriminalstatistik des Innenministeriums Auskunft. Im Vergleich zum Vorjahr gab es demnach im Jahr 2024 mehr Einbruchsdiebstähle in Autos und weniger Einbrüche in Wohnungen.  WIEN/LIESING. Sicherheit ist ein wichtiges Thema in Liesing. Die Bewohnerinnen und Bewohner fühlen sich mehr oder weniger sicher in ihrem Grätzl – doch wie viele Verbrechen werden genau im 23. Bezirk begangen? Welche Delikte finden besonders häufig statt? Zahlen dazu...

Insgesamt vier Männer wurden am Donnerstag in Wien und Niederösterreich festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Über 20 Coups
Serieneinbruchs-Bande in Wien und NÖ von Polizei ausgehoben

Die Wiener Polizei vermeldet einen Ermittlungserfolg. Es gelang ihnen, drei Personen festzunehmen, welche offenbar in der Bundeshauptstadt und in Niederösterreich für zahlreiche Einbrüche verantwortlich sein sollen. Für ein weiteres Mitglied des Quintetts klickten im Nachbarbundesland die Handschellen. WIEN/LIESING/NIEDERÖSTERREICH. Eine ganze Einbruchsserie in Wien und Niederösterreich beschäftigte seit Dezember 2024 die Kriminalermittler. Mehr als 20 Coups sollen auf das Konto einer...

In der dunklen Jahreszeit häufen sich die Wohnungseinbrüche. Dagegen kann man etwas tun. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/AA+W
3

Tipps
Polizei in Liesing warnt vor Einbrüchen in der dunklen Jahreszeit

In Liesing ist es aus Sicht der Polizei ruhiger als in manchen anderen Bezirken. Gerade in der dunklen Jahreszeit rät sie aber dazu, "aufmerksamer zu sein". WIEN/LIESING. Zu wenig Licht. Das macht vielen Menschen Angst, weiß Katharina Steiner. Sie ist Abteilungsinspektorin und Sicherheitskoordinatorin der Polizei in Liesing und gehört zu denen, die den Menschen im 23. Bezirk diese Angst nehmen wollen. Etwa dadurch, dass sie und ihre Kolleginnen und Kollegen präsent sind. Doch die...

Das Freitags-Phantom brach bei Doppelflügel-Türen ein. | Foto: Foto: Kzenon/fotolia
6

Serieneinbrecher in Favoriten
Das Freitags-Phantom wurde gefasst

Vor dem Wochenende gab es vermehrt Einbrüche rund um den Reumannplatz. Der Täter konnte nach seinem 24. Vergehen gestellt werden. FAVORITEN. Seit Ende November trieb ein Serien-Einbrecher in Favoriten sein Unwesen. Vor allem im Bereich rund um den Reumannplatz war er besonders aktiv. Dabei ging der Täter besonders dreist  vor: Er brach immer Freitagvormittags ein und war stets zwischen  8 und 13.20 Uhr aktiv.  Tatzeit: Freitagvormittag Nachdem er sich durch die Haustüren Eintritt verschafft...

Der McDonalds hat einen Notausgang, der ins Innere des Shopping-Centers führt und natürlich nicht versperrt ist.
3

Meiselmarkt-Einbrüche
McDonalds-Notausgang sorgt für Aufregung

Können Diebesbanden bis zwei Uhr früh ungehindert in den Meiselmarkt eindringen? RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Vergangene Woche, in der Nacht von Sonntag auf Montag, wurde am Meiselmarkt eingebrochen. Der Zeitpunkt ist mehr als unangenehm, denn eigentlich hatte man sich im Center-Management bereits auf ein Jubiläumsjahr mit großen Feierlichkeiten und positiven Nachrichten vorbereitet – der Meiselmarkt wird immerhin 25 Jahre alt. Für das Jubiläumsjahr hat man bereits eine neue Homepage präsentiert, es...

Mit dem Schlossstich knacken die Diebe rasch das Autoschloss und räumen das Wageninnere aus. | Foto: SPK Meidling
1 1 2

In Meidling heißt es: Vorsicht vor den Autoknackern

Im nördlichen Meidling treiben Auto-Einbrecher verstärkt ihr Unwesen. MEIDLING. Renate Wolf (Name geändert) parkt sich vor einer Meidlinger Trafik ein. Das Handy läutet, sie hebt ab, telefoniert kurz. Dann legt sie das Telefon auf den Beifahrersitz, sperrt das Auto ab und geht nur kurz in die Trafik, um eine Zeitung zu kaufen. Als sie nach nicht einmal zwei Minuten zurückkehrt, ist die Beifahrerscheibe eingeschlagen und ihr Mobiltelefon weg. Vom Täter fehlt jede Spur. Solche Vorfälle häufen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.