Liesing
Spaßiges Sporterlebnis wird in der Ape Academy geboten
- Fliegende Sportler sind in der Ape Academy keine Seltenheit. In sicherer Umgebung kann in dem Trainingszentrum Parkour und Co. praktiziert werden.
- Foto: Michael Harding/ape academy
- hochgeladen von Lisa Kammann
In Liesing sind die Affen los: In der Ape Academy sind der Freude an der Bewegung keine Grenzen gesetzt. Trainiert wird Parkour, Freerunning oder Akrobatik – und jeder kann mitmachen.
WIEN/LIESING. Unsere tierischen Verwandten, die Affen, sind bekanntlich exzellente Kletterer. Doch auch wir Menschen haben in dieser Hinsicht so einiges drauf. Bei der Ape Academy in der Perfektastraße 61 werden diese Fertigkeiten mit einer ordentlichen Portion Spaß trainiert. Aber hier geht es in erster Linie nicht um den Klettersport. Was man in der Ape Academy genau macht, das erklärt Moritz König, Co-Leiter des Trainingszentrums.
Schon seit acht Jahren gibt es die Ape Academy in Liesing. "In unserer Halle wird hauptsächlich Parkour und Freerunning trainiert. Aber auch Akrobatik und Bewegungsformen, die damit verbunden werden, können bei uns praktiziert werden", sagt König.
Gemeinsamer Spaß und Kreativität
Bei Parkour ist vor allem Kreativität gefragt. Denn der Parkourläufer entwirft seine eigene Route, um sich, nur mit seinem Körper ausgestattet, von A nach B zu bewegen. Bekannt ist die Sportart vor allem durch spektakuläre Videos, in denen sich Läufer durch den urbanen Raum bewegen und zum Beispiel von Hauswand zu Hauswand springen.
- Im Trainingszentrum gibt es ein Riesentrampolin, Luftkissen, eine Hindernislandschaft, Ninja-Parcours und viel mehr.
- Foto: ape academy
- hochgeladen von Tamara Winterthaler
Doch die Sportart besteht nicht nur aus atemberaubenden – und teils auch gefährlichen – Stunts. "Man kann Parkour so schwierig gestalten, wie man will. Bei den Videos, die man in sozialen Medien findet, sieht man meistens auch nicht, wie viel Training dahintersteckt", meint der Co-Leiter. Er schätzt an dieser Sportart nicht nur die Kreativität, sondern auch, dass es keinen Wettbewerb untereinander gibt. "Man freut sich gemeinsam, wenn einem etwas gelingt."
Kurse für Kinder und Erwachsene
So vielfältig wie Parkour ist, so breit ist auch das Angebot der Ape Academy: Von Kursen für Kinder und Familien bis zu Trainingsmöglichkeiten für Profis ist alles dabei. Neu sind Kurse für kleine Kinder von fünf bis sieben Jahren. "Wenn die Eltern mit dabei sind, können auch die ganz Kleinen mitmachen." Die Ape Academy ist Partner des Programms "Wiener Bildungschancen" und steht damit auch Schulklassen niederschwellig zur Verfügung. Gruppentrainings, wie etwa bei Geburtstagen oder für Unternehmen, können ebenfalls gebucht werden.
- Auch Kinder haben ihren Spaß in der Ape Academy.
- Foto: ape academy
- hochgeladen von Lisa Kammann
In der Halle stehen den Bewegungsfreudigen alles zur Verfügung, was gebraucht wird. Zahlreiche Hindernisse gilt es zu überwinden. Ob Stangengerüst, Slackline oder Trampolins: Hier kann man sich in einer sicheren Umgebung austoben. Spezielle Bereiche wie die "Ninja Warrior Rampe" bieten auch den Profis Herausforderungen. Besondere Anforderungen müssen Interessierte aber nicht mitbringen, mitmachen kann jeder. "Also einfach ausprobieren!", so König.
Die "Ape Academy" befindet sich in der Perfektastraße 61/5/1. Gratis Schnupperkurse ohne Anmeldung sind möglich, Informationen gibt es unter www.apeacademy.at.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.