Linz-Land - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Eisenhans/Fotolia

7. März: Tag der Gesunden Ernährung

Im Jahr 1998 wurde dieser Tasg durch den Verband für Ernährung und Diätetik e.V. eingeführt, findet jedoch erst seit 2007 regelmäßig am 7. März statt. BEZIRK (red). Die Ernährung des Menschen dient zum Einen der Aufnahme von Lebensmitteln, bestehend aus Trinkwasser und aus Nahrungsmitteln, die der Mensch zum Aufbau seines Körpers und zur Aufrechterhaltung seiner Lebensfunktionen benötigt. Sie steuert zum Anderen in wesentlichen Zügen auch sein körperliches, geistiges, physiologisches und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Claudia Paulussen/Fotolia

6. März: Tag des Zahnarztes

Zahnärzte: Sie gehören nicht zu den beliebtesten Ärzten, aber sie helfen dabei, die Zähne langfristig gesund zu halten. BEZIRK (red). Zahnarzt ist die Berufsbezeichnung für einen Absolventen des Studiums der Zahnmedizin. Der Zahnarzt gehört in Deutschland zu den Freien Berufen. Das Tätigkeitsfeld beinhaltet die Prävention, Diagnose und Therapie von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
2

Taschenmesser-Tipps für Groß und Klein

BUCH TIPP: Felix Immler – "Outdoor mit dem Taschenmesser - Pocketguide" Wie man mit dem "Schweizer-Messer" (inkl. Säge) ein ganzes Camp in der "Wildnis" errichtet, erklärt Victorinox-Experte Felix Immler in diesem handlichen Pocket-Guide mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen – von Grillutensilien bis zur wetterfesten Hütte. Im Buch wird auch auf Gefahren und Regeln hingewiesen, auch dass wildes Campieren sowie Feuer im Wald in Österreich – im Gegensatz zur Schweiz – verboten ist! Dann kann ev....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Margit Power/Fotolia

9. März: Barbies Geburtstag

Den 59. Geburtstag feierte die bekannte Barbie-Puppe am 9. März. Zu einen der bekanntesten und meistverkauften Puppen der Welt zählt die Barbie-Puppe. Sie ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Mattel und bezeichnet die Produktionsreihe von Modepuppen im Maßstab 1:6. Auch die Puppe Ken, das männliche Gegenstück, ist daher eine Barbie-Puppe. Die erste Barbie gab es in blond und brünett, jeweils mit Pferdeschwanz und gelocktem Pony. Ihre Kopfform hat einen geschlossenem Mund und anmodellierte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Clubtänzer liefern heiße Showeinlagen. | Foto: NoName Franz
2

Rock’n’Roll-Ball im Gasthaus Strauss

Ein Pflichttermin für alle Rock’n’Roll-Fans ist der Ball des RRBZ Süss. Dieser findet auch heuer wieder im Gasthaus Strauss statt. Getanzt wird am Freitag, 16. März, ab 20 Uhr. Fetzige Rhythmen gibt's von "Tom and the Krauts" aus Bayern und DJ Boogieman. Auf dem Programm stehen auch spektakuläre Tanzeinlagen der Klubtänzer. Reservierung: 0664/2539303 oder boogie-suess.com Wann: 16.03.2018 20:00:00 Wo: Gasthaus Strauss, Traunuferstraße 21, 4052 Ansfelden auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Nina Meißl

BOHEYMA - Musik zum Fühlen - mit Sandmalkunst

Erlebe eine Reise zum Thema "Wunder Leben" und genieße ein Zauberspiel der Sinne, in dem Melodien mit Bildern & Geschichten tanzen. Klangwelten, Darstellungen & Worte fließen ineinander und werden zu einem bezaubernden Abend in der wundervollen Atmosphäre des alten Schlosses - zum Zurücklehnen, Entspannen, Genießen, ... Mit den magischen, berührenden Klängen von Piano, Flöte, Saxophon, Gesang, Lyrik und dem SAND-ART-Künstler Doc McCraven. Eintritt: VVK  € 15,00 | AK € 18,00  Vorverkauf und...

  • Kirchdorf
  • Regina Fleischanderl
2

Konzert & SommerSonnenWende Fest mit den Ur-Drummern auf Schloss Kremsegg

...denn das Leben ist ein Fest!! Lass dich begeistern von den feurigen, freudvollen Klängen und Schwingungen der UR-TON (R) Trommeln, von Saxophon, Cajon u.v.m. Ein SonnenWendeAbend voll Freude, Spaß und Herzlichkeit mit SonnenWendeFeuer bei Schönwetter. (bei Schönwetter im Schlosspark) Eintritt: VVK € 15,00 | AK € 18,00 | Kinder € 10,00 Kartenverkauf und Infos: fuxxi@UrDrummer.at Kartenreservierung und Infos: administration@schloss-kremsegg.at | 07583/5247-16 Wann: 23.06.2018 19:00:00 Wo:...

  • Kirchdorf
  • Regina Fleischanderl
2

Kabarett: Können Engel lachen? 2.0

von und mit Monika Huemer Ein Abend, an dem wir Situationen aus dem täglichen Leben und die Begegnung mit unseren Engeln auf einzigartige Weise erfahren werden! Sie werden staunen wie leicht es ist, mit unseren himmlischen Begleitern in Kontakt zu treten bzw. zu kommunizieren. Es erwartet uns ein humorvolles Erlebnis - lustig, witzig, informativ und auch ein wenig esoterisch! ;) Eintritt: VVK 11,00 EUR | AK 14,00 EUR Kartenreservierung und weitere Informationen: Regina Fleischanderl |...

  • Kirchdorf
  • Regina Fleischanderl

Abschlusskonzert Workshop von und mit Petra Linecker & Martin Gasselsberger

Beim Abschlusskonzert des Workshops "Contemporary Non-classical Singing" treten die Workshop-Teilnehmerinnen gemeinsam mit Petra Linecker & Martin Gasselsberger auf und rocken die Bühne. Vocal von Pop über Jazz zu Rock & Soul. Eintritt: Erwachsene 16,00 EUR | Ermäßigt 14,00 EUR | Familien 35,00 EUR Kartenreservierung und Info: Regina Fleischanderl | administration@schloss-kremsegg.at | 07583/5247-16 Weitere Informationen auf www.schloss-kremsegg.at Wann: 28.04.2018 17:00:00 Wo: Schloss...

  • Kirchdorf
  • Regina Fleischanderl

ABGESAGT: Thomas Knapp & Michael Posch

Thomas Knapp & Michael Posch spielen auf Klavier und Schlagzeug Improvisationen über Werke von Jacques Loussier & Friedrich Gulda sowie eigene Kompositionen. Eintritt: Erwachsene 16,00 EUR | Ermäßigt: 14,00 EUR | Familie: 35,00 EUR Kartenreservierung und Weitere Infos: Regina Fleischanderl | administration@schloss-kremsegg.at | 07583/5247-16 Wann: 07.04.2018 19:00:00 Wo: Schloss Kremsegg, Kremsmünster auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Regina Fleischanderl

DAN KNOPPER

Dan Knopper hat in letzter zeit sehr erfolgreiche Solo-Konzerte in Wien gespielt und wir freuen uns, ihn nun in Linz begrüßen zu dürfen! Wann: 14.03.2018 20:30:00 Wo: Cultur-Café Smaragd, Altstadt 2, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Adolf Nimmerfall
Anzeige
Farbe für die Küche | Foto: pixabay/sativis - Symbolbild
2

Der Küche einen neuen Anstrich verpassen - Experten-Tipp von Farben Morscher

Die Küche ist für viele zuhause der Dreh- und Angelpunkt. Gemeinsam Kochen Treffpunkt, Gesprächsrunde - ob mit der Familie oder mit Freunden. Wenn die Küche dann langsam in die Jahre gekommen ist, gilt es etwas zu unternehmen! Unsere Küche ist eigentlich immer noch recht gut in Schuss. Kästen und Schubladen funktionieren einwandfrei, die Geräte sind erneuert, Schnitt und Aufteilung passen nach wie vor. - Das alles klingt doch schon mal recht ansprechend. Und trotzdem bin ich nicht mehr so ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anzeige
Elisabeth Sikora und Yngve Gasoy-Romdal spielen die Hauptrollen in "Jane Eyre". | Foto: Karin Christiana Nussbaumer
2

Premieren-Bus zum Musical Frühling in Gmunden

Tolles Angebot für alle Musical-Fans aus dem Zentralraum: Ein Shuttle-Bus bringt Sie direkt nach Gmunden und wieder zurück. Zur Premiere von Jane Eyre am 22. März 2018 um 19.30 im Stadttheater Gmunden bieten die Veranstalter ein einzigartiges Busangebot an: Sie fahren ganz bequem in einem komfortablen Luxusbus von Linz oder Ansfelden direkt zum Stadttheater Gmunden und werden nach der Vorstellung wieder zurückgebracht. Es gibt mehrere Abfahrtszeiten und Zustiegsstellen: 17:00 Uhr: Gasthof...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
3

Karibische Unterwelt – im Aquarium aufgedeckte Strandgeheimnisse der Maulwurfskrebse

Dr. Daniel Abed-Navandi, Meeresbiologe und stellvertretender Direktor des Haus des Meeres, nimmt die Zuhörer dieses Vortrages mit in die verborgene Welt der Meeresböden. Unbemerkt vom Durchschnittsmeeresurlauber bewohnen Maulwurfskrebse nahezu alle Sandböden. Dr. Abed hat die Biologie der bunten, karibischen Maulwurfskrebse mehrere Jahre erforscht und wird hier neue wissenschaftliche Ergebnisse rund um den Nahrungserwerb dieser zehn Zentimeter langen Krebse vorstellen. Ideenreich und unter...

  • Enns
  • Christa Filler

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

28. Februar: Ohne-Facebook-Tag

Der Tag soll dazu animieren, einen Tag ohne das soziale Netzwerk zu leben und sich nicht bei Facebook einzuloggen. BEZIRK (red). Für viele Menschen gehört ein soziales Netzwerk wie Facebook inzwischen fest zum Alltag und oft ist eine der ersten morgendlichen Handlungen bereits die Statusupdates von Freunden zu prüfen. Am Ohne-Facebook-Tag o ist das alles Tabu.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

26. Februar: Erzähle-ein-Märchen-Tag

An diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. BEZIRK (red). Natürlich kann man auch für sich alleine ein Märchen lesen. Märchen sind Prosatexte, die von wundersamen Begebenheiten erzählen. Sie sind eine bedeutsame und sehr alte Textgattung in der mündlichen Überlieferung und treten in allen Kulturkreisen auf. In Deutschland wurde der Begriff Märchen insbesondere durch die Sammlung der Brüder Grimm geprägt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: photography/fotolia

27. Februar: Tag des Eisbären

Das größte an Land lebende Raubtier ist der 27. Februar gewidmet. BEZIRK (red). Initiiert wurde der Aktionstag durch US-amerikanische Zoos im Jahr 2004. Es ist in einigen Zoos Brauch, dass es für die Eisbären an diesem Tag eine Extraportion Fisch gibt. Erwachsene männliche Eisbären erreichen im Durchschnitt eine Kopf-Rumpf-Länge von 2,40 bis 2,60 Metern, in Einzelfällen sogar von bis zu 3,40 Metern. Das Gewicht variiert zwischen 300 und 800 Kilogramm.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Oliynyk/panthermedia

28. Februar: Floristik-Tag

Das Schaffen von Blumenarrangements oder das Zeichnen von Bildern mit floralen Mustern steht im Mittelpunkt. BEZIRK (red). Floristik ist die handwerkliche und künstlerische Gestaltung von Blumen- und Pflanzenschmuck. Die Bezeichnung ist abgeleitet vom lateinischen Namen Flora, der römischen Göttin der Blumen und Jugend.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: olegdudko/panthermedia

3. März: Mädchenfest

Hina-Matsuri oder Mädchenfest ist ein japanischer Festtag. BEZIRK (red). In der Zeit vor diesem Tag stellt man auf abgestufte, mit rotem Tuch überzogene Plattformen einen Satz von Puppen, die in traditionelle Kimonos gekleidet sind und die Kaiser, Kaiserin, Dienerinnen und Musiker in offizieller Hofkleidung darstellen. Jede traditionell orientierte japanische Familie mit einer Tochter hat einen Satz Puppen. Eine Legende über das Hina-Matsuri besagt, dass das Mädchen einer Familie, die vergisst,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: stramyk/panthermedia

1. März: Nationaler Tag des Schweins

Nationaler Tag des Schweines wird gefeiert am 01. März 2019. Der nationale Tag des Schweines findet jährlich in den USA statt, um das Schwein zu feiern. Der Feiertag wurde 1972 von den Schwestern Ellen Stanley und Mary Lynne Rave ins Leben gerufen. Der Zweck des Tag des Schweines ist es, dem Schwein seinen Platz als eines der intelligentesten Haustiere des Menschen zuzugestehen. Der Feiertag wird am meisten im mittleren Westen der USA gefeiert. Das Hausschwein ist die domestizierte Form des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.