Junge Wirtschaft: Bezirksübergreifendes Sommerfest bei der Sandburg macht Lust auf mehr

Philipp-Gottlieb-Zimmermann, Bezirksvorsitzender-Stv. Junge Wirtschaft Linz-Land, Corinna Lindinger, Landesvorsitzende Junge Wirtschaft, Andrea Danda-Bäck, Bezirksleiterin WKO Linz-Land
Julia Prandstetter, Bezirksvorsitzender-Stv. Junge Wirtschaft Linz-Land, Jürgen Kapeller, Bezirksvorsitzender Junge Wirtschaft Linz-Land (v. l. n. r.). | Foto: GOOPHIL
25Bilder
  • Philipp-Gottlieb-Zimmermann, Bezirksvorsitzender-Stv. Junge Wirtschaft Linz-Land, Corinna Lindinger, Landesvorsitzende Junge Wirtschaft, Andrea Danda-Bäck, Bezirksleiterin WKO Linz-Land
    Julia Prandstetter, Bezirksvorsitzender-Stv. Junge Wirtschaft Linz-Land, Jürgen Kapeller, Bezirksvorsitzender Junge Wirtschaft Linz-Land (v. l. n. r.).
  • Foto: GOOPHIL
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

BEZIRK (red). Bei perfekten Wetter stand der Austausch und verschiedensten Challenges im Mittelpunkt. Vom elektrischen Skateboard fahren (PIIK Design), Minigolf spielen (Golfpark Metzenhof) und gegrillten Heuschrecken essen (Sandburg) bis zu einem Kran lenken (Coworking Cube) und in eine virtuelle Welt eintauchen (AEC) war alles dabei.

Junge Wirtschaft: Arbeit und Vergnügen perfekt verknüpfen

Jürgen Kapeller, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Linz-Land brachte es auf den Punkt: „Wir konnten heute Arbeit und Vergnügen perfekt verknüpfen. Mit unseren fünf Challenges rückten wir Jungunternehmer in den Fokus, die sich was Tolles aufgebaut haben. Und alle hatten Spaß daran, was Neues auszuprobieren. Genau das ist der Spirit, den die Junge Wirtschaft braucht!“

Gelungener Sommerauftakt in der Sandburg

Mit Unterstützung der Sparkasse OÖ sowie von Karl Weixelbaumer, der seine Sandburg zur Verfügung gestellt hat, wurde es ein gelungener Sommerauftakt der bis spät in die Nacht andauerte.

Urlaubsstimmung in ungezwungener Atmosphäre

Die perfekte Location sorgte zusätzlich noch für gute Laune und versetzte alle in Urlaubsstimmung. So bahnten sich in ungezwungener Atmosphäre viele Gespräche und neue Kontakte an.

Mehr Informationen zur Jungen Wirtschaft Linz-Land gibt es hier.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.