Die HAK/S Traun öffnet am Freitag, 25. Jänner, ihre Türen

- Tag der offenen Tür in der HAK/S Traun am Freitag, 25. Jänner, von 12 bis 17 Uhr im Bundesschulzentrum Traun.
- Foto: HAK Traun
- hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land
TRAUN (red). Am Freitag, 25. Jänner, von 12 bis 17 Uhr wird wirtschaftlich interessierten Schülern die Arbeit an der HAK/Traun, Schulstraße 59, präsentiert und authentisch näher gebracht. Alle Lehrer und Schüler sind auf den Beinen und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Die HAK Traun bietet verschiedene Besonderheiten: Egal ob Sprachen (Englisch, Franzö-sisch, Spanisch), ihre Ausbildungsschwerpunkte (Entrepreneurship - wie werde ich Unter-nehmer, Logistik – wie kommt das richtige Produkt in kürzester Zeit zum Kunden, Marketing Englisch – Wie vermarkte ich ein Produkt richtig und Sozialmanagement – die Arbeit in Soci-al-Profit-Unternehmen vom Roten Kreuz bis zur Caritas, Exkursionen (von Österreich bis Amerika) oder Projekte, die HAK Traun ist eine Wirtschaftsschule, die sehr viel Wert auf Praxisarbeit legt. So haben Schüler der fünften Klassen im Ausbildungsschwerpunkt Entre-preneurship eine Job- und Studienmesse organisiert. Dabei luden sie zehn Unternehmen (cargo-partner, Eder Matten, Transdanubia, GLS etc), die vier Fachhochschulen in OÖ und die Johannes Kepler Universität zu sich ein. Weiters gab es zwei Vorträge: Die österreichi-sche Hochschülerschaft informierte allgemein über das Studium und Herr Dr. Troller sprach über Personalrecruiting in der Siemens VAI.
Um die Schüler für die Wirtschaft zu begeistern, helfen neben dem notwendigen theoretischen Input die zahlreichen Kooperationen mit und in Unternehmen , wie zum Beispiel Exkursionen, Betriebspraktiken, Sprachwochen und natürlich die internationale Übungsfirmenarbeit.
Der junge Lehrkörper bietet die Garantie für Neues aufgeschlossen zu sein. So wird im kommenden Schuljahr wieder der Zweig: „ I BET you like English“ – auf Deutsch „Ich wette, du magst Englisch“ – angeboten. Dabei werden verschiedenste Fächer bekannte wie neue (z. B. Rechnungswesen und Betriebswirtschaftslehre) auf Englisch unterrichtet.
Weitere Programmpunkte sind: eine Modeschau mit fair gehandelten Kleidern, ein Glücksrad des Schul-Sozialvereins „Corazón“, bei dem tolle Preise zu gewinnen sind als auch eine Blutspendeaktion (für die breite Öffentlichkeit) angeboten. Neben diesem bunten Führungsprogramm (mit Schülern und Lehrern) sorgt ein schmackhaftes Buffet sowie ein Café für das leibliche Wohl.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.