Leondinger Kult-Beisl s’Achterl wiedereröffnet

- Direktor Josef Paukenhaider (Brau Union), Andreas Scheuer, Edi Altendorfer (Netzwerk Gruppe), Gastronom Bernhard Scheuer und Weinhändler Hannes Wakolbinger
- hochgeladen von Kurt Traxl
Prominenz und Stammgäste zeigten sich vom jungen Wirt begeistert
Zum großen Eröffnungsfest nach der Neuübernahme lud der junge Wirt Bernhard Scheuer in sein Lokal s’Achterl in Leonding ein und die Gäste kamen zahlreich. Ein Glas heller Zipfer-Freude und dazu ein Stück "Happy Leberkas" ließen sich u.a. die Gemeinderäte Karl Rainer, Karin Dorl, Petra Asanger, Kathrin Lutz, Peter Weikinger und Gerhard Aigner, der Verkaufsdirektor der Brau Union Josef Paukenhaider, Hannes Wakolbinger (Weinhaus Wakolbinger), Hauseigentümer Herwig Hauser, der Vater des jungen Gastronomen, der Gemeindearzt von Feldkirchen Andreas Scheuer, die drei Schwestern Elisabeth, Marlene und Veronika sowie Edi Altendorfer, Chef der Netzwerk Gruppe, schmecken.
Bernhard Scheuer wurde in Kirchdorf/Krems geboren und wuchs in Feldkirchen auf. Im Gasthaus Huth in Wien absolvierte er die Kochlehre, dann führten ihn die „Wanderjahre“ nach Galltür, Ischgl und Graubünden (Schweiz). Jetzt hat der Gastronom das Leondinger Kult-Beisl s’Achterl übernommen und startet mit einem spannenden Wochenprogramm gleich voll durch. „Jeden Monat gibt’s eine neue Weinmarke von Top-Winzern zu verkosten und mit der Märzsonne wird auch mein berühmtes Frühlings-Beuscherl serviert werden. Wenn es wärmer wird werden wir ein Gastgarten-Eröffnungsfest steigen lassen“, betont Bernhard Scheuer. Ihm ist es wichtig, dass sich in seinem Kult-Beisl alle wohlfühlen – vom Architekten bis zum Malermeister, vom Postboten bis zum Installateur.
Die Woche im s’Achterl beginnt mit „Happy Leberkas“, am Montag und Dienstag gibt es von 17 bis 19 Uhr zum Bier eine Portion heißen Leberkäse gratis. Am Mittwoch lädt Bernhard Scheuer ab 18 Uhrzum Einkehrschwung ins Kult-Beisl und serviert zum Austro-Pop eine Brettljause mit einem Stamperl Schnaps um 5,90 Euro. Am Donnerstag wird bei der Ladies Night von 18 bis 21 Uhr der Prosecco für alle Damen gratis angeboten, am Freitag gibt es verschiedene Pasta-Variationen um 3,90 Euro und jeden zweiten Freitag ist Sparvereins-Abend und Dart-Club. Samstag und Sonntag gibt’s am Vormittag Viehböck’s Stammtisch mit dem legendären Oberkellner Josef "Vipsi" Viehböck, der zum Bier gleich ein paar G'schichteln dazu serviert. Samstags wird ab 18 Uhr eine feurige Gulaschsuppe serviert und am Sonntag gibt’s beim Achterl-Frühschoppen Frankfurter, Debreziner & Co.
Im Extrastüberl des Achterl treffen einander regelmäßig die Mitglieder des Cart-Clubs „Checkpoint 8erl“, die bei Wettbewerben schon zahlreiche Trophäen gewonnen haben.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.