Persönliche Glückwünsche
Stadtrat Prammer gratulierte im Juli drei über 100-jährige Linzerinnen

Stadtrat Dietmar Prammer gratulierte Maria Dainhammer (Mitte) in ihrer Wohnung in der Gürtelstraße persönlich zum 101. Geburtstag.

 | Foto: Stadt Linz
3Bilder
  • Stadtrat Dietmar Prammer gratulierte Maria Dainhammer (Mitte) in ihrer Wohnung in der Gürtelstraße persönlich zum 101. Geburtstag.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Insgesamt gibt es in Linz 55 Personen, die das 100. Lebensjahr bereits überschritten haben. Stadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) gratulierte kürzlich in Vertretung von Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) drei Jubilarinnen und überbrachte ihnen die Glückwünsche der Stadt.

LINZ. An ihren "runden" Geburtstagen werden die ältesten Linzerinnen und Linzer traditionell von einem Mitglied der Stadtregierung besucht. Im Juli besuchte deshalb Stadtrat Dietmar Prammer drei Geburtstagskinder und überbrachte ihnen die Glückwünsche der Stadt Linz. Frieda Gusenbauer feierte im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus ihren 103. Geburtstag. Marianne Mairhofer, zu Hause im Seniorenzentrum Franckviertel, und Maria Dainhammer, wohnhaft in der Gürtelstraße, begingen beide ihren 101. Ehrentag. 

Frieda Gusenbauer feierte im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus heuer ihren 103. Geburtstag.

 | Foto: Stadt Linz
  • Frieda Gusenbauer feierte im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus heuer ihren 103. Geburtstag.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Anzahl der über 100-jährigen Linzer stieg deutlich

„Ich freue mich immer wieder über die Möglichkeit, mit älteren Menschen zu plaudern und darauf, was sie erzählen", so Prammer über die Besuche bei den Jubilarinnen in Vertretung von Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. Momentan gibt es 55 Menschen in der Landeshauptstadt, die mehr als 100 Jahre alt sind. Ihre Anzahl stieg im Verlauf der Zeit deutlich. Zum Vergleich waren es 2010 nur 19 Personen. Laut neuesten Zahlen der Linzer Stadtforschung sind 29.474 Personen 70 oder älter, 13.133 Menschen über 80 Jahre und 2.178 Personen sind 90 Jahre. "Die steigende Lebenserwartung beweist auch einen hohen Stand an Lebensqualität in Linz", merkt Prammer dazu an.

Marianne Mairhofer wurde im Seniorenzentrum Franckviertel von Stadtrat Dietmar Prammer mit Blumen zum 101. Geburtstag besucht.


 | Foto: Stadt Linz
  • Marianne Mairhofer wurde im Seniorenzentrum Franckviertel von Stadtrat Dietmar Prammer mit Blumen zum 101. Geburtstag besucht.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Stadtrat Dietmar Prammer gratulierte Maria Dainhammer (Mitte) in ihrer Wohnung in der Gürtelstraße persönlich zum 101. Geburtstag.

 | Foto: Stadt Linz
Frieda Gusenbauer feierte im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus heuer ihren 103. Geburtstag.

 | Foto: Stadt Linz
Marianne Mairhofer wurde im Seniorenzentrum Franckviertel von Stadtrat Dietmar Prammer mit Blumen zum 101. Geburtstag besucht.


 | Foto: Stadt Linz
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.