Tipps für "coole Hunde"
An diesen Linzer Badeplätzen dürfen auch Hunde mit ins Wasser

Auch Hunde leiden im Sommer unter der Hitze und brauchen ausreichend Wasser. Baden ist nur an wenigen Orten möglich. | Foto: oneinchpunch/PantherMedia
  • Auch Hunde leiden im Sommer unter der Hitze und brauchen ausreichend Wasser. Baden ist nur an wenigen Orten möglich.
  • Foto: oneinchpunch/PantherMedia
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Nicht überall dürfen Hunde in Linz auch ans Wasser. Wohin also mit Bello an heißen Sommertagen? MeinBezirk – MeineStadt Linz hat die Badeplätze in Linz und Umgebung für Hunde ausfindig gemacht.

LINZ. An 18 Plätzen in der Stadt dürfen sich Hunde ohne Leine und Maulkorb so richtig austoben. Abkühlung finden Vierbeiner jedoch nicht in jeder Freilaufzone. An den drei Linzer Badeseen – dem Pichlinger See, dem Pleschinger See sowie dem Kleinen Weikerlsee herrscht überhaupt ein komplettes Hundeverbot. Alle Freilaufzonen im Überblick findet man HIER.

Badespaß mit Vierbeiner

Wer mit seinem Begleiter ins Wasser möchte, kann an die Donau ausweichen. Auf beiden Uferseiten gibt es ab der Voestbrücke stromabwärts jeweils eine Freilaufzone. Wegen der starken Strömung des Flusses sollten Hunde dafür allerdings eher geübte Schwimmer sein. Auch am Donaustrand in Alturfahr ist am stromaufwärts gelegenen Abschnitt der Zugang für Besucher mit Hunden erlaubt. Ein paar Kilometer weiter flussaufwärts findet sich ein wahres Hundeparadies: der zwei Kilometer lange, naturbelassene Schotterstrand der Puchenauer Au. Natur pur erwartet Hundefreunde in den Traunauen. Auf den großen Schotterbänken können sich Herrchen und Vierbeiner sonnen und das hüfttiefe kühle Wasser genießen. Gassi gehen ohne Leine und Maulkorb ist auf beiden Uferseiten zwischen Traunbrücke und Umfahrung Ebelsberg, mit Ausnahme des Naturschutzgebietes, erlaubt.

Wasserstellen in der Stadt

Abkühlung an den Hundstagen gibt es aber auch in den schattigen Freilaufzonen im Wasserwald, am Freinberg oder im Hummelhofwald. Wie auch der Mensch, sollten Hunde im Sommer genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. An mehr als 80 Trinkbrunnen im Stadtgebiet gibt es die kostenlose Möglichkeit zur Erfrischung. Zum Teil verfügen die Anlagen auch über einen Trinkbereich für Hunde. Die Brunnen sind von April bis Oktober in Betrieb.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.