Junge Linke Linz
Die Plattform Lernnetz bietet kostenlose Nachhilfe an

- Franziska Decker (Sprecherin Junge Linke Linz-Stadt) und Ralf Schinko (Sprecher Junge Linke OÖ) weisen jetzt auf das kostenlose Nachhilfenetzwerk Lernnetz hin.
- Foto: Junge Linke/Griesebner
- hochgeladen von Katharina Wurzer
Zum Schulstart führten die Jungen Linken jetzt eine Fotoaktion im Stadtzentrum durch. Das Ziel: auf die teuren Kosten für Nachhilfe und daie kostenlose Plattform Lernnetz aufmerksam machen.
LINZ. Bereits jedes dritte Kind in Österreich ist auf Nachhilfe angewiesen. In Linz sind das mehr als 14.000 Schüler. Das zeigt eine Studie der Arbeiterkammer 2019. Insgesamt 101 Millionen Euro gaben Eltern im Vorjahr bundesweit für Nachhilfe aus.
„Für die Nachhilfe-Industrie ist das ein sehr lukratives Geschäft. Aber für viele Familien ist das eine große finanzielle Belastung. Viele können sich Nachhilfe überhaupt nicht leisten. So bleiben immer mehr junge Menschen auf der Strecke”, sagt Franziska Decker, Sprecherin der Jungen Linken Linz.
Junge Menschen geben ehrenamtlich Nachhilfe
Ihre Organisation führte nun eine Fotoaktion zum Schulstart im Linzer Zentrum durch. Dabei wurde auf die Plattform Lernnetz hingewiesen, das sich an alle Schüler richtet, die Nachhilfe brauchen. Sie werden dort von ehrenamtlichen Menschen bis 30 Jahre unterstützt. Alle, die Nachhilfe benötigen oder Nachhilfe geben wollen, können sich auf der Plattform anmelden.
In den nächsten Wochen werden Aktivisten der Jungen Linken Infoblätter zur gratis Nachhilfe vor Linzer Schulen verteilen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.