"qujOchÖ" presents
Ein Abend voller Klangexperimente im Wirtshaus zur Schießhalle

- Evicshen, alias Victoria Shen, ist eine Klangkünstlerin aus San Francisco, die bekannt für ihre innovativen Instrumente ist – Mit ihren Needle Nails kann sie etwa bis zu fünf Schallplatten gleichzeitig abspielen.
- Foto: HBK!
- hochgeladen von Sarah Püringer
Der Kulturverein "qujOchÖ" veranstaltet unter dem Titel „Signal vs. Noise vs. Body“ im Wirtshaus zur Schießhalle einen Abend mit außergewöhnlichen Klangperformances. Zu Gast ist etwa die bekannte Klangkünstlerin Evicshen aus San Francisco, die bereits beim diesjährigen Donaufestival für Begeisterung sorgte.
LINZ. Am Donnerstag, 6. Juni, um 20.30 Uhr, präsentiert der Linzer Kulturverein "qujOchÖ" im Wirtshaus zur Schießhalle (Waldeggstraße 116) unter dem Titel „Signal vs. Noise vs. Body“ einen besonderen Abend. Dieser widmet sich der Frage, wie sich Signale, Geräusche und Körper gegenseitig unterstützen oder stören. Mit dabei ist die Klangkünstlerin und Erfinderin Evicshen, alias Victoria Shen, aus San Francisco, die für ihre einzigartige Herangehensweise an Musik mit analogen Synthesizern, selbstgebauter Elektronik und innovativen Instrumenten wie Needle Nails bekannt ist – Eine großartige Chance für alle, die ihre Performance beim diesjährigen Donaufestival verpasst haben.
Signal vs. Noise vs. Body
Ebenfalls live zu sehen sind Lukas König aus Wien. Der vielseitige Musiker setzt neben seinem Schlagzeug auch Elektronik und Pedale ein. Ebenfalls angekündigt hat sich Andrea Corradi, ein in Linz lebender italienischer Multimediakünstler, der die Interaktion zwischen Mensch und Computer und die Verräumlichung von Klängen erforscht. Das Line-up vervollständigt Catrin Manoli alias Habibiti. Die experimentelle Linzer Künstlerin legt unter dem Sternzeichen „Surprise“ ein DJ-Set auf. Tickets sind im Vorverkauf für zwölf Euro über kupfticket.com erhältlich. An der Abendkasse kosten Eintrittskarten 15 Euro.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.