Kunstmeile Bischofstraße
Die Galerien und Antiquitätengeschäfte der Linzer Bischofstraße haben aus der schmucken Seitenstraße in den vergangenen Jahren eine kleine Kunstmeile gemacht. Zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen locken viele Besucher an.
Vor dem Hintergrund des Kulturhauptstadtjahres 2009 wurde ein Arbeitskreis gegründet, der das Projekt "kunstpfad bischofstraße" aus der Taufe gehoben hat. Seither schafft dieser ein Podium für bekannte und noch nicht so bekannte Künstler. In der Bischofstraße findet die schöpferische Kunst- und Kulturszene aus Linz einen Platz, wo sie sich einem größeren Publikum präsentieren kann.
Auch viele der kleinen Geschäfte in der Seitenstraße haben sich den schönen Künsten gewidmet. Wer Kunstgegenstände, hochwertige Antiquitäten und kunsthandwerkliche Raritäten sucht, kommt am Besuch der Bischofstraße nicht vorbei. Die glas.galerie.Linz Stadler etwa zeigt am Standort seit 30 Jahren zeitgenössische Glaskunst und venezianischen Glasschmuck. Am Ende der Bischofstraße findet man bei Living findet man individuelle Stücke von verschiedenen Künstlern und Produzenten, die es zum Teil nirgends sonst in Linz gibt. Dazwischen bieten mehrere Antiquitätenhändler sowie die Arge für Obdachlose mit ihrem Trödlerladen Raritäten feil. Im "schönsten Geschäft im Herzen von Linz", dem Kaufgeschäft Elfriede, befindet man sich in der nostalgischen Vergangenheit. Vom Puppenhaus über Spieluhren bis zu antiken Möbeln gibt es hier allerlei zu entdecken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.