Kunstmeile Bischofstraße

Die Galerien und Antiquitätengeschäfte der Linzer Bischofstraße haben aus der schmucken Seitenstraße in den vergangenen Jahren eine kleine Kunstmeile gemacht. Zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen locken viele Besucher an.
Vor dem Hintergrund des Kulturhauptstadtjahres 2009 wurde ein Arbeitskreis gegründet, der das Projekt "kunstpfad bischofstraße" aus der Taufe gehoben hat. Seither schafft dieser ein Podium für bekannte und noch nicht so bekannte Künstler. In der Bischofstraße findet die schöpferische Kunst- und Kulturszene aus Linz einen Platz, wo sie sich einem größeren Publikum präsentieren kann.
Auch viele der kleinen Geschäfte in der Seitenstraße haben sich den schönen Künsten gewidmet. Wer Kunstgegenstände, hochwertige Antiquitäten und kunsthandwerkliche Raritäten sucht, kommt am Besuch der Bischofstraße nicht vorbei. Die glas.galerie.Linz Stadler etwa zeigt am Standort seit 30 Jahren zeitgenössische Glaskunst und venezianischen Glasschmuck. Am Ende der Bischofstraße findet man bei Living findet man individuelle Stücke von verschiedenen Künstlern und Produzenten, die es zum Teil nirgends sonst in Linz gibt. Dazwischen bieten mehrere Antiquitätenhändler sowie die Arge für Obdachlose mit ihrem Trödlerladen Raritäten feil. Im "schönsten Geschäft im Herzen von Linz", dem Kaufgeschäft Elfriede, befindet man sich in der nostalgischen Vergangenheit. Vom Puppenhaus über Spieluhren bis zu antiken Möbeln gibt es hier allerlei zu entdecken.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.