Brutaler Überfall
Räuber gaben sich als Paketzusteller aus

Die Polizei fahndet nach zwei unbekannten Tätern sowie einem weißen Audi-Kombi neueren Baujahres. | Foto: BRS
  • Die Polizei fahndet nach zwei unbekannten Tätern sowie einem weißen Audi-Kombi neueren Baujahres.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Zwei bislang unbekannte Täter versuchten sich heute, am 18. Juli, gewaltsam Zutritt zur Wohnung eines 74-jährigen Linzers zu verschaffen. Die beiden gaben sich als Paketboten aus und versuchten den Mann brutal in die Wohnung zurückzudrängen. Das Opfer konnte die Eindringlinge durch lautes Schreien vertreiben. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

LINZ. Heute Morgen, gegen 8.30 Uhr, versuchten zwei Unbekannte sich Zutritt zur Wohnungeines 74-jährigen Linzers am Froschberg zu verschaffen. Sie gaben sich als Paketzusteller aus und bewegten das Opfer dadurch zum Öffnen der Tür des Mehrparteienhauses. Die beiden Täter kamen zielstrebig in den dritten Stock zu Wohnungstür des 74-Jährigen. Dieser öffnete die Tür und nahm ein kleines, braunes Paket entgegen. Im selben Moment umklammerte einer der beiden Täter den Hals des Opfers. Durch das laute Schreien des Mannes wurde die Reinigungskraft, die sich gerade in der Wohnung befand, aufmerksam und kam zur Türe.

Polizei sucht nach Hinweisen

Daraufhin löste der Täter den Würgegriff und beide flüchteten ohne Beute. Das Opfer wurde nicht verletzt, erlitt aber einen Schock. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Einer von ihnen war etwa 180 bis 190 Zentimeter groß, hatte eine kräftige Statur und kurze dunkelbraune Haare. Er trug keine Brille und keinen Bart und war mit einem gelben, kurzärmligen T-Shirt bekleidet. Zum zweiten Täter ist nur bekannt, dass er dunkel bekleidet war. Außerdem fahndet die Polizei nach einem weißen Audi-Kombi neuerem Baujahres. 

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.