Let's get visible 2024
Female Empowerment Festival erstmals im Brucknerhaus

- Beim "Let's get visible" am 22. November stehen Frauenthemen für alle Generationen im Mittelpunkt.
- Foto: Carolin Anne Fotografie
- hochgeladen von Clemens Flecker
Bereits zum dritten Mal geht am 22. November das "Let's get visible"-Female Empowerment Festival über die Bühne. Die Veranstalter erwarten mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Linzer Brucknerhaus.
LINZ. Noch bunter, noch inspirierender, noch größer soll das "Let's get visible" heuer werden, verspricht Festival-Gründerin Carolin Anne Schiebel. "Das positive Feedback im Vorjahr war enorm. Wir mussten uns überlegen, wie wir der großen Nachfrage gerecht werden können und bieten heuer mit erstmals vier Bühnen und einem bunten Programm noch mehr Raum für Interessierte."

- Festival-Gründerin Carolin Anne Schiebel will mit dem Netzwerk "Let's get visible" eine Gemeinschaft fördern, die sich gegenseitig stärkt, unterstützt und inspiriert.
- Foto: Carolin Anne Fotografie
- hochgeladen von Clemens Flecker
Vielfältiges Programm
Themen wie Weiterbildung, Inspiration, Bewusstseinsbildung, Motivation und Empowerment für Frauen im Berufsleben stellen auch heuer die zentralen Programmpunkte dar. Auf vier Bühnen finden Vorträge, praxisnahe Workshops und Diskussionsrunden mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Politik statt. Ziel des Festivals ist, ein offenes und motivierendes Netzwerk für Frauen zu schaffen, das von "Sisterhood" und Herzlichkeit geprägt ist. "Sichtbarkeit, Bewusstseinsbildung und gegenseitige Unterstützung sind für Gleichstellungsfragen unerlässlich. Ich freue mich auf viele interessierte Frauen und Männer, auf ein Publikum, das so bunt ist wie unsere Gesellschaft", so Schiebel.

- Nach dem Besucheransturm im Vorjahr findet das Festival heuer im Brucknerhaus statt – mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet.
- Foto: Carolin Anne Fotografie
- hochgeladen von Clemens Flecker
Experten-Mix aus Politik und Wirtschaft
Mehr als 50 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Politik sprechen und diskutieren über Themen rund um Frauen, Diversität und Business. Mit dabei sind unter anderem Influencerin und Unternehmerin Karin Teigl, bekannt auch unter dem Namen "Constantly K", Kabarettistin Nina Hartmann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und viele mehr.
Terminübersicht
- 22. November 2024
- 9.00 – 19.00 (Vorträge bis 18:00, anschließend Networking)
- Brucknerhaus Linz
Tickets zu erwerben auf: letsgetvisible.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.