Let's get visible 2024
Female Empowerment Festival erstmals im Brucknerhaus

Beim "Let's get visible" am 22. November stehen Frauenthemen für alle Generationen im Mittelpunkt. | Foto: Carolin Anne Fotografie
3Bilder
  • Beim "Let's get visible" am 22. November stehen Frauenthemen für alle Generationen im Mittelpunkt.
  • Foto: Carolin Anne Fotografie
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Bereits zum dritten Mal geht am 22. November das "Let's get visible"-Female Empowerment Festival über die Bühne. Die Veranstalter erwarten mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Linzer Brucknerhaus.

LINZ. Noch bunter, noch inspirierender, noch größer soll das "Let's get visible" heuer werden, verspricht Festival-Gründerin Carolin Anne Schiebel. "Das positive Feedback im Vorjahr war enorm. Wir mussten uns überlegen, wie wir der großen Nachfrage gerecht werden können und bieten heuer mit erstmals vier Bühnen und einem bunten Programm noch mehr Raum für Interessierte."

Festival-Gründerin Carolin Anne Schiebel will mit dem Netzwerk "Let's get visible" eine Gemeinschaft fördern, die sich gegenseitig stärkt, unterstützt und inspiriert. | Foto: Carolin Anne Fotografie
  • Festival-Gründerin Carolin Anne Schiebel will mit dem Netzwerk "Let's get visible" eine Gemeinschaft fördern, die sich gegenseitig stärkt, unterstützt und inspiriert.
  • Foto: Carolin Anne Fotografie
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Vielfältiges Programm

Themen wie Weiterbildung, Inspiration, Bewusstseinsbildung, Motivation und Empowerment für Frauen im Berufsleben stellen auch heuer die zentralen Programmpunkte dar. Auf vier Bühnen finden Vorträge, praxisnahe Workshops und Diskussionsrunden mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Politik statt. Ziel des Festivals ist, ein offenes und motivierendes Netzwerk für Frauen zu schaffen, das von "Sisterhood" und Herzlichkeit geprägt ist.  "Sichtbarkeit, Bewusstseinsbildung und gegenseitige Unterstützung sind für Gleichstellungsfragen unerlässlich. Ich freue mich auf viele interessierte Frauen und Männer, auf ein Publikum, das so bunt ist wie unsere Gesellschaft", so Schiebel.

Nach dem Besucheransturm im Vorjahr findet das Festival heuer im Brucknerhaus statt – mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet. | Foto: Carolin Anne Fotografie
  • Nach dem Besucheransturm im Vorjahr findet das Festival heuer im Brucknerhaus statt – mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet.
  • Foto: Carolin Anne Fotografie
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Experten-Mix aus Politik und Wirtschaft

Mehr als 50 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Politik sprechen und diskutieren über Themen rund um Frauen, Diversität und Business. Mit dabei sind unter anderem Influencerin und Unternehmerin Karin Teigl, bekannt auch unter dem Namen "Constantly K", Kabarettistin Nina Hartmann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und viele mehr. 

Terminübersicht

  • 22. November 2024
  • 9.00 – 19.00 (Vorträge bis 18:00, anschließend Networking)
  • Brucknerhaus Linz

Tickets zu erwerben auf: letsgetvisible.at

Beim "Let's get visible" am 22. November stehen Frauenthemen für alle Generationen im Mittelpunkt. | Foto: Carolin Anne Fotografie
Festival-Gründerin Carolin Anne Schiebel will mit dem Netzwerk "Let's get visible" eine Gemeinschaft fördern, die sich gegenseitig stärkt, unterstützt und inspiriert. | Foto: Carolin Anne Fotografie
Nach dem Besucheransturm im Vorjahr findet das Festival heuer im Brucknerhaus statt – mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet. | Foto: Carolin Anne Fotografie
Anzeige
v.l.n.r.: Turnier-Teilnehmer Erich Haider, Black-Wings-Spieler Niklas Würschl und Gerd Kragl, Golf-Profi Florian Schweighofer, Black-Wings-Präsident Peter Nader, VKB-Generaldirektor Markus Auer, Turnier-Teilnehmer Franz Aschl, VKB- Vertriebsservicemitarbeiterin im Private Banking Ulrike Resl, Turnier Teilnehmer Maria Aschl und Kurt Resl, Direktor Private Banking Süd der VKB Jörg Kastner | Foto: VKB

Seeseitn Golf Open 2025 – presented by VKB
Golf, Genuss und Gespräche am See

FELDKIRCHEN. Am Ufer des Feldkirchnersees wurde auch heuer wieder abgeschlagen, gejubelt und genetzwerkt: Die Seeseitn Golf Open 2025 – presented by VKB boten ein sportlich-gesellschaftliches Highlight, das weit über ein klassisches Turnier hinausging. Profi- und Hobbygolfer, Unternehmer, Sportler und Partner der VKB trafen sich zum bereits zweiten Mal, um sportliche Präzision mit lockerem Austausch zu verbinden.  Abschlag mit AmbitionFür Florian Schweighofer, 21-jähriger Profigolfer aus Linz...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.