Raml und Partner
RuP-Akademie lud zum Vortrag mit Ökonom Stefan Bruckbauer

- Die Raml und Partner Akademie unter der Leitung von Markus Raml (re.) lud kürzlich zum Vortrag mit UniCredit Bank Austria AG-Chefökonom Stefan Bruckbauer (Mitte).
- Foto: RuP
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Die Raml und Partner Akademie (RuP Akademie) lud in Zusammenarbeit mit der UniCredit Bank Austria zu einem Vortrag des Chefökonomen des Instituts, Stefan Bruckbauer, ein. Das Thema lautete: "Setzt die Wirtschaft zu einer harten oder weichen Landung an?“
LINZ. In seinem Vortrag sprach Stefan Bruckbauer über verschiedene aktuelle wirtschaftliche Aspekte, etwa die Inflation, die abgekühlte Konjunktor sowie der Stagnation im Euro-Raum und der Rezession in den USA. Außerdem gab er einen vorsichtig optimistischen Ausblick auf das Jahr 2024 und die folgenden. Als Gründe für die langsame wirtschaftliche Erholung nannte der Ökonom das Ende der Erholungsphase nach der Pandemie, die Schwäche Chinas sowie die restriktive Geldpolitik mit negativen Auswirkungen auf Investitionen und den Konsum, insbesondere im Immobiliensektor.
Mut und Entschlossenheit gefordert
Rup-Akademie-Leiter Markus Raml betonte die Bedeutung fundierter Analysen für Unternehmer, vornehmlich in herausfordernden Zeiten. "Die Entscheidungen, die jetzt getroffen werden, wirken sich für viele Jahre aus. Noch schlimmer sind nicht getroffene Entscheidungen. Langfristig sind wir in einer sehr dynamischen Zeit, die Mut und Entschlossenheit erfordert. Nur durch gute Informationen ist es möglich, die richtigen Schritte zu setzen", so Raml.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.