Margaretner Kind

Der Steg über die U4 verbindet nicht nur für Fußgänger und Radfahrer, sondern hat auch dem Gastgarten des Café Rüdigerhof zu mehr Bedeutung verholfen.
16Bilder
  • Der Steg über die U4 verbindet nicht nur für Fußgänger und Radfahrer, sondern hat auch dem Gastgarten des Café Rüdigerhof zu mehr Bedeutung verholfen.
  • hochgeladen von Sabine Ivankovits

(siv). Eduard Winter wechselt Ende August den Arbeitsplatz. Den Job als Projektleiter des Hauptbahnhofs hängt er - mit einem weinenden Auge - an den Nagel, um - mit einem lachenden Auge - den Posten als einer von drei Geschäftsführer der Wiener Linien anzutreten.

Geboren und aufgewachsen ist Winter in Margarten, im Gemeindebau in der Stöbergasse 16. "Das ist einer meiner Lieblingsplätze. Die zwei Linden vor dem Haus hat es schon immer gegeben. Das Schöne ist, dass ich - als ich Bezirkskoordinator war - miterleben durfte, wie zwei weitere Linden an der Ecke gepflanzt wurden", erzählt Winter.

Ein weiteres Lieblingsplatzerl ist für ihn der Steg am Wienfluss, der am Café Rüdigerhof vorbeiführt. "Dank ihm wurde vor ca. fünf Jahren aus einer finsteren Ecke ein Verbindungsgang vom Flohmarkt sowie ein Radweg. Und ruhiger ist es auch geworden, man hört die U-Bahn fast nicht mehr."

Ein kulinarisches Lieblingsplatzerl ist das Gasthaus Dormann, Ecke Jahngasse/Wimmergasse. Hierher geht der designierte Geschäftsführer gerne mit seiner Familie essen.

Auch den Körnerhof mag Winter gerne. "Da bin ich immer mit meinem Großvater her, mit ihm habe ich mir die Kunstwerke angesehen. Bevor wir dann die Lärmschutzmauer gebaut haben, ist mir eines davon abgegangen. Während der Bauarbeiten tauchte die Skulptur wieder auf, sie war über und über mit Pflanzen überwuchert. Heute steht sie gereinigt wieder im Hof", freut er sich."

Ein Ausblick, den Winter besonders mag, ist der den Margaretengürtel entlang. "Man glaubt gar nicht, wie viel Grün wir in Wien, im 5. Bezirk, haben."

Zuletzt noch einen ganz besonderen Ort: die Halle der aon Fivers in der Hollgasse 3. Hier trainieren die Handballer und tragen ihre Spiele aus. Und hier ist auch Eduard Winter - nicht nur - gerne Gast. Denn er ist der Präsident des erfolgreichen Vereins.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.