Margaretner Kind

- Der Steg über die U4 verbindet nicht nur für Fußgänger und Radfahrer, sondern hat auch dem Gastgarten des Café Rüdigerhof zu mehr Bedeutung verholfen.
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
(siv). Eduard Winter wechselt Ende August den Arbeitsplatz. Den Job als Projektleiter des Hauptbahnhofs hängt er - mit einem weinenden Auge - an den Nagel, um - mit einem lachenden Auge - den Posten als einer von drei Geschäftsführer der Wiener Linien anzutreten.
Geboren und aufgewachsen ist Winter in Margarten, im Gemeindebau in der Stöbergasse 16. "Das ist einer meiner Lieblingsplätze. Die zwei Linden vor dem Haus hat es schon immer gegeben. Das Schöne ist, dass ich - als ich Bezirkskoordinator war - miterleben durfte, wie zwei weitere Linden an der Ecke gepflanzt wurden", erzählt Winter.
Ein weiteres Lieblingsplatzerl ist für ihn der Steg am Wienfluss, der am Café Rüdigerhof vorbeiführt. "Dank ihm wurde vor ca. fünf Jahren aus einer finsteren Ecke ein Verbindungsgang vom Flohmarkt sowie ein Radweg. Und ruhiger ist es auch geworden, man hört die U-Bahn fast nicht mehr."
Ein kulinarisches Lieblingsplatzerl ist das Gasthaus Dormann, Ecke Jahngasse/Wimmergasse. Hierher geht der designierte Geschäftsführer gerne mit seiner Familie essen.
Auch den Körnerhof mag Winter gerne. "Da bin ich immer mit meinem Großvater her, mit ihm habe ich mir die Kunstwerke angesehen. Bevor wir dann die Lärmschutzmauer gebaut haben, ist mir eines davon abgegangen. Während der Bauarbeiten tauchte die Skulptur wieder auf, sie war über und über mit Pflanzen überwuchert. Heute steht sie gereinigt wieder im Hof", freut er sich."
Ein Ausblick, den Winter besonders mag, ist der den Margaretengürtel entlang. "Man glaubt gar nicht, wie viel Grün wir in Wien, im 5. Bezirk, haben."
Zuletzt noch einen ganz besonderen Ort: die Halle der aon Fivers in der Hollgasse 3. Hier trainieren die Handballer und tragen ihre Spiele aus. Und hier ist auch Eduard Winter - nicht nur - gerne Gast. Denn er ist der Präsident des erfolgreichen Vereins.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.