Margareten: Fair-Play-Teams bleiben erhalten

- <b>Das Fair Play-Team </b>ist von April bis Oktober in Margareten unterwegs und hilft den Menschen im Grätzel.
- Foto: Fair Play Margareten
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Die Arbeit der freundlichen Helfer fürs Grätzel wurde bis Ende Oktober verlängert
MARGARETEN. Das ursprüngliche Ziel der Fair-Play-Teams ist, gegenseitiges Verständnis und Rücksichtnahme im Bezirk zu fördern. Das Engagement dieser Gruppe wurde jetzt vom Margaretner Bezirksparlament bis Ende Oktober 2016 verlängert und auch die Zeitdauer des Einsatzes um zwei Monate ausgeweitet.
2010 startete das Kommunikationsprojekt Fair Play Team in Margareten. Seitdem sind Zweierteams - großteils in den Abend- und Nachtstunden auf öffentlichen Plätzen unterwegs und suchen das Gespräch mit den Menschen im Grätzel. "Die Orte werden flexibel je nach Bedarfslage ausgewählt – die Teams sind jedoch fix Mittwoch Nachmittag im Bacherpark und Donnerstag Nachmittag im Leopold Rister Park anzutreffen", so SP-Bezirkschefin Susanne Schäfer-Wiery.
Die Tätigkeit der Teams geht über persönliche Gespräche in den Parks über Beratung von Jugendlichen bis hin zum Zurückbringen von liegengelassenen Bankomatkarten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.