Das bringt 2016 in Margareten

Anrainerin Jie Yang mit ihrer Tochter Kaiyi im Einsiedlerpark. Das Areal soll neu gestaltet und grüner werden.
  • <b>Anrainerin Jie Yang</b> mit ihrer Tochter Kaiyi im Einsiedlerpark. Das Areal soll neu gestaltet und grüner werden.
  • hochgeladen von Peter Ehrenberger

Reinprechtsdorfer Straße: Derzeit läuft noch das Bürgerbeteiligungsverfahren im Wirtschaftsmuseum in der Vogelsanggasse. Bis Juni sollen die Gespräche mit den Anrainern abgeschlossen werden. Bereits jetzt wird an konkreten Umsetzungsmaßnahmen von bisherigen Vorschlägen gearbeitet. Die U2 soll künftig hier vorbeifahren. Priorität haben darum jene Projekte, die vor dem Beginn des U-Bahnbaus nachhaltig gestaltet werden und anschließend ins Gesamtkonzept einfließen können.

Einsiedlerpark: Ein neues Kinderfreibad ist beschlossene Sache. Die Planungen dafür sollen 2016 abgeschlossen werden. Dabei wird auch mit Anrainern diskutiert, wie man den Park künftig aufhübschen kann. Am Ende soll mehr Grün im Grätzel entstehen, ohne am Kulturdenkmal des hier beheimateten Tröpferlbades zu rütteln.

Klieberpark: Der nächste Park, der mit Hilfe einer Anrainerbefragung neu gestaltet werden soll. 3.300 Quadratmeter ist das Areal neben der Wiedner Hauptstraße groß. Mit Hundezone und Tischtennistisch sowie Kinderspielplatz ist hier schon eine gute Basis. Das Angebot soll aber noch erweitert werden. Unter anderem sind Gemeinschaftsgärten im Gespräch, wo Anrainer künftig im Grätzel garteln können.

Regenwasser: Im Bezirk sollen Maßnahmen gegen Hitze-Inseln kommen. Diese entstehen da, wo viel Beton ist und nur wenig Grün. Gerade im dichtverbauten 5. Bezirk wird viel Wärme gespeichert. Erste Flächen werden um das Margaretner Amtshaus herum auf der Schönbrunner Straße geschaffen. Der Beton soll aufgebrochen und Bepflanzungen vorgenommen werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.