Gregor Lemmerer
Das süße Handwerk in Gregors Konditorei erlernen

- Gregor Lemmerer und Lehrling Moritz in Gregors Konditorei.
- Foto: Julia Weinelt
- hochgeladen von Julia Weinelt
Ausbildungsbetrieb aus Leidenschaft: Gregor Lemmerer lehrt in seiner Konditorei die Kunst der Pâtisserie und des Backens.
WIEN/MARGARTETEN. Das Besondere an Gregors Konditorei in der Schönbrunner Straße 42: Es werden nicht nur Gäste mit süßen Spezialitäten verwöhnt, sondern gleich drei Lehrlinge packen beim Backen mit an. Mit viel Freude und Geduld schaut Lemmerer seinen Schützlingen beim Teiganrühren oder Kuchen verzieren über die Schulter.

- Lehrling Moritz bereitet Tiramisu besonders gerne zu.
- Foto: Gregor´s Konditorei
- hochgeladen von Sophie Brandl
"Die Konditorlehre umfasst sehr viel mehr als 'nur' Backen. Während der drei Lehrjahre bis zu Gesellenprüfung sind viele Themen abzudecken", so Lemmerer. Gemeint sind damit etwa Lebensmittelkunde, Fachkunde, Wissen über Betriebs- aber auch persönliche Hygiene, Grundtechniken der Patisserie sowie Teig-, und Speiseeisherstellung.
Geruch der Fehler
Jedes Lehrjahr bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich und hin und wieder geht auch einmal etwas schief: "Einmal habe ich beim Teiganrühren den Zucker vergessen und der Kuchen ist sitzen geblieben", erzählt Moritz, Lehrling im ersten Lehrjahr. "Kleine Fehler passieren immer mal. Nach jahrelanger Übung erkenne ich schon am Geruch der Backware, was schiefgegangen ist", so Lemmerer.
Seit mittlerweile acht Jahren ist seine Konditorei gleichzeitig auch ein Ausbildungsbetrieb. "Ich bilde nicht aus, weil ich muss, sondern weil ich es kann und möchte", so der gelernte Konditor. Die Freude am Ausbilden spiegelt sich auch in den regelmäßigen Anfragen zu Lehrstellen oder berufspraktischen Tagen wider. "Wir suchen keine Lehrlinge, sie finden uns", klärt der 38-Jährige auf. Ähnlich war es auch bei Moritz: Nach seinen berufspraktischen Tagen ist er der Konditorei als Lehrling erhalten geblieben. Diese umfasst neben Desserts auch kalte Küche.
Mehr als nur Backen
"Als Ausbildner ist mein Ziel, dass meine Lehrlinge im dritten Lehrjahr bereits selbstständig arbeiten", so Lemmerer, selber Prüfer bei Lehrabschlussprüfungen. Im Laufe seiner Ausbildung wird sich Moritz viel Fachwissen über die Zubereitung von Brötchen, Salaten, Speiseeis, Schokoladenwaren, Mehlspeisen, Torten und Pralinen aneignen.

- Auf Wunsch werden die Süßspeisen auch glutenfrei gebacken.
- Foto: Gregor´s Konditorei
- hochgeladen von Sophie Brandl
Am liebsten backt Moritz Krapfen oder bereitet Tiramisu vor. Auch die Arbeit im Service, besonders beim sonntäglichen Frühstücksansturm, liegt ihm mittlerweile sehr: "Oftmals wird unterschätzt, dass neben der Speisenvorbereitung auch ein kühler Kopf bewahrt werden muss", erzählt Lemmerer über seinen Lehrling.
Wichtig ist es dem Margaretner zu betonen, dass man handwerkliche Ausbildungen nicht unterschätzen darf: "Ich habe keine Matura, sondern eine Lehre und dann eine Meisterprüfung gemacht. Ich bin selbstständig – und das ist heutzutage absolut nicht einfach".
Zur Sache
Schönbrunner Straße 42
Dienstag bis Samstag: 9 bis 19 Uhr
Sonntag und Feiertags von 10 bis 18 Uhr
www.gregors-konditorei.at
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.