Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Margareten

Neueste Beiträge

Vertreterinnen und Vertreter der HOSI Wien und SOHO Wien (Sozialdemokratische LGBTIQ-Organisation) sowie Bezirksvorsteherin Silvia Janković freuten sich über die Umbenennung des ehemaligen Strobachplatzes. | Foto: BV05
2

Diversität
Margareten feiert das Engagement der Aktivistin Helga Pankratz

Sie war eine österreichische Autorin, Kabarettistin und vor allem für ihr frauen- und lesbenaktivistisches Engagement bekannt: Helga Pankratz. Der im Jänner 2014 verstorbenen Frau wurde letztes Jahr ein Platz in Margareten gewidmet. Am Freitag, dem 28.04., findet hier das "Helga-Pankratz-Fest" statt WIEN/MARGARETEN. Um das frauen- und lesbenaktivistische Engagement der 2014 verstorbenen, österreichischen Autorin Helga Pankratz zu ehren, wurde ein kleiner Platz in Margareten nach ihr benannt....

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld

PAGANINI'S TANGO
Paganini virtuos auf der Geige und guter Gitarrist.

PAGANINI'S TANGO Mittwoch, 03. Mai 2023, 19:30 Uhr Festsaal des Amtshauses Margareten, Schönbrunnerstraße 54, 1050 Wien Nejc KUHAR (Gitarre), ​Moeko SUGIURA (Violine) Was genau ist "Paganini's Tango"? Es ist klar, wir fangen mit Paganini an und hören mit Tango auf! Und wir spielen alles dazwischen. Paganini wäre der fast perfekte Name für unser Ensemble: bekannt war er für seine Virtuosität auf der Geige, er war aber auch ein sehr guter Gitarrist. Er hat sogar mehr Stücke für die Gitarre...

  • Wien
  • Margareten
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Eine Lesung für kleine und große Kinder: Die findet am Mittwoch, dem 19. April, in der Apotheke an der Kettenbrücke statt. Die Dragqueen Candy Licious liest hier aus Kinderbüchern, in denen die Vielfalt und der Facettenreichtum des Lebens zelebriert wird.  | Foto: Julian Poeschl / OTS
2

Dragqueen
Candy Licious tourt mit wichtiger Message durch Wien

Eine Lesung für kleine und große Kinder: Diese findet am Mittwoch, 19. April, in der Apotheke an der Kettenbrücke statt. Die Dragqueen Candy Licious liest hier aus Kinderbüchern, in denen die Vielfalt und der Facettenreichtum des Lebens zelebriert wird.  WIEN. Eine Lesung in einer Apotheke? Was vermeintlich nicht zusammenpasst, wird am Mittwoch, dem 19. April, Realität. Hier liest die Dragqueen Candy Licious um 18 Uhr in der Apotheke an der Kettenbrücke aus Kinderbüchern vor, die sich allesamt...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Sprießende Blumen, zwitschernde Vögel, steigende Temperaturen - im Frühling erwacht die Natur wieder zu neuem Leben. Auch in den Margaretner Pensionistenklubs wartet auf Seniorinnen und Senioren ein buntes und frühlingshaftes Programm.  | Foto:  Jen Theodore/Unsplash
4

Pensionistenklubs Margareten
Den Frühling bei Sport, Spiel und Tanz begrüßen

Sprießende Blumen, zwitschernde Vögel, steigende Temperaturen - im Frühling erwacht die Natur wieder zu neuem Leben. Auch in den Margaretner Pensionistenklubs wartet auf Seniorinnen und Senioren ein buntes und frühlingshaftes Programm mit vielen kostenlosen Veranstaltungen.  WIEN/MARGARETEN. Fit, rhythmisch und gemeinschaftlich - so ist der April in den drei Pensionistenklubs Margareten. Im Frühjahr haben sich die Klubs in der Castelligasse, Schönbrunner Straße und Reinprechtsdorfer Straße ein...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Die Beleuchtung in der Wehrgasse soll zwischen Margareten- und Schönbrunner Straße überprüft und gegebenenfalls verbessert werden. | Foto: Patricia Kornfeld
Aktion 4

Bessere Straßenbeleuchtung
Die Wehrgasse in Margareten soll erleuchten

Für mehr Sicherheit: Die Neos Margareten fordern eine bessere Beleuchtung in der Wehrgasse. WIEN/MARGARETEN. Schummrige, dunkle Straßen sind vor allem in Kriminal- und Horrorfilmen ein beliebtes Motiv. Handelt es sich auch bei der Wehrgasse um eine solche? Wenn es nach einem Antrag der Neos Margareten geht, dann durchaus. Darin fordert die Partei, die nächtliche Straßenbeleuchtung in der Wehrgasse zu überprüfen und diese gegebenenfalls zu verbessern. Genau genommen handelt es sich dabei um den...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Jasmin und Yavus sind die Gründer des jährlichen Porn Film Festivals in Wien.  | Foto: Himmelbauer
4

Porn Film Festival
Vernissage und Prozente für nackte Männer bei "GAYT"

Das Porn Film Festival ist wieder da und feiert in einigen Wiener Bezirken - unter anderem in Margareten. Im "GAYT"-Shop gibt es eine Kunstausstellung zu bewundern. Außerdem sparen am 14. April nackte Männer beim Shopping bares Geld. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Es ist wieder da: Das Porn Film Festival hält bis 16. April Einzug in Wien. Während im Wiedner Kino "Schikaneder" vor allem alternative Pornos aus feministischer, queerer und LGBTQIA-Perspektive präsentiert werden, gibt es in Margareten eine...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Der Margaretner Verein "Meine Herzklappe" möchte mehr Bewusstsein für Herzklappenerkrankungen und ihre Symptome schaffen. Auch für die wichtige Früherkennung der Erkrankung soll sensibilisiert werden. Dieses Thema ist nicht nur am heutigen Weltgesundheitstag relevant. | Foto:  Etactics Inc/Unsplash
6

Gesundheit
Wiener Verein möchte für Herzklappenerkrankungen sensibilisieren

Der Margaretner Verein "Meine Herzklappe" möchte mehr Bewusstsein für Herzklappenerkrankungen und ihre Symptome schaffen. Auch für die wichtige Früherkennung der Erkrankung soll sensibilisiert werden. Dieses Thema ist nicht nur am Weltgesundheitstag relevant. WIEN/MARGARETEN/ALSERGRUND. In Österreich haben rund 115.000 Menschen über 65 Jahre eine Herzklappenerkrankung. Damit stellt diese eine der häufigsten Ursachen für Herzprobleme im Alter dar. Mit 75 Jahren ist bereits jede achte Person...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Dass eine Ehe nicht immer nur harmonisch ist, wissen die meisten. Dass sie zuweilen auch toxisch sein kann und womöglich in Gewaltexzessen eskaliert, ist ebenso traurige Realität. Im "Volx" werden in "Szenen einer Ehe" die tragikomischen Sequenzen einer Ehe nun auf der Theaterbühne inszeniert. | Foto:  Marcel Urlaub
3

Theaterstück im "Volx"
Tragikomische und toxische Szenen einer Ehe

Dass eine Ehe nicht immer nur harmonisch ist, wissen die meisten. Dass sie zuweilen auch toxisch sein kann und womöglich in Gewaltexzessen eskaliert, ist ebenso traurige Realität. Im "Volx" - einer Außenstelle des Volkstheaters im 5. Bezirk - werden die tragikomischen Szenen einer Ehe nun auf der Theaterbühne inszeniert.  WIEN/INNERE STADT/MARGARETEN. Kennst du das schwedische Filmdrama "Szenen einer Ehe" von Ingmar Bergman? Dieser Film wurde 1973 produziert und zeigt die scheinbar perfekte Ehe...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Die SPÖ Margareten plant die Errichtung einer dritten Polizeiinspektion im Westen des fünften Bezirks. | Foto: LPD Wien
Aktion 4

Sicherheit in Margareten
Gibt es bald mehr Polizeipräsenz im 5. Bezirk?

Die SPÖ Margareten plant die Errichtung einer dritten Polizeiinspektion im Westen des fünften Bezirks. WIEN/MARGARETEN. Wie viele Polizeiinspektionen braucht der 5. Bezirk? Laut SPÖ Margareten: Drei. In einem Antrag, der in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung behandelt und mehrheitlich angenommen wurde, forderte die Partei die Errichtung einer dritten Polizeidienststelle im Westen des Bezirks, genauer gesagt im Gebiet innerhalb der Reinprechtsdorfer Straße, des Gürtels und der Rechten...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Vergangenen Freitag diskutierte Johannes Hahn mit den Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern des Joseph-Haydn-Gymnasiums über Politik und Europa. Hier stehen Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ), ehemaliger Schuldirektor Fritz Mairleitner, Johannes Hahn und Direktorin Susanne Rosza im ehemaligen Klassenzimmers des EU-Kommissars. | Foto: Patricia Kornfeld
22

Joseph-Haydn-Gymnasium
EU-Kommissar Johannes Hahn besuchte die Oberstufe

Vergangenen Freitag diskutierte EU-Kommissar Johannes Hahn mit den Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern des Joseph-Haydn-Gymnasiums über Politik und Europa. An dieser Schule im 5. Bezirk schloss Hahn im Jahr 1976 selbst seine Matura ab. WIEN/MARGARETEN. Sein Schulabschluss ist schon ein paar Jahrzehnte her, trotzdem ist er in sein altes Gymnasium zurückgekehrt. Nicht jedoch, um dem Mathematikunterricht zu lauschen, sondern um mit der jungen Generation über Politik und Europa zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Eine große Enthüllung gibt es am Montag, dem 17. April, am Einsiedlerpark. In der Hundezone wird hier das Schild mit dem lustigen Namen "Bello-Brett" eingeweiht. Dieses möchte Hundehalter und Nicht-Hundebesitzer untereinander vernetzen.  | Foto: Alvan Nee/Unsplash
3

Eröffnung
Hund und Mensch freuen sich über das "Bello-Brett" im Einsiedlerpark

Eine große Enthüllung gibt es am Montag, dem 17. April, am Einsiedlerpark. In der Hundezone wird hier das "Bello-Brett" eingeweiht. Dieses möchte Hundehalter und Nicht-Hundebesitzer untereinander vernetzen.  WIEN/MARGARETEN. Der Einsiedlerpark bekommt eine neue Tafel: Das "Bello-Brett". Dieses wird am Montag, dem 17. April, um 18.30 Uhr in der Hundezone des Parks feierlich enthüllt. Auch Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) und ihr Stellvertreter Wolfgang Mitis (SPÖ) werden der...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Möchtest du deinen Garten, Balkon oder deine Terrasse verschönern? Am Mittwoch, dem 19. April, können am Siebenbrunnenplatz überzählige Pflänzchen sowie Gärtner-Tipps (aus)getauscht werden. | Foto: Gebietsbetreuung Stadterneuerung
3

Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Pflanzen tauschen am Siebenbrunnenplatz

Hast du einen grünen Daumen und möchtest deinen Garten, Balkon oder deine Terrasse verschönern? Dann ist das Event der Gebietsbetreuung Stadterneuerung vielleicht für dich interessant: Am 19. April können überzählige Pflänzchen und Gärtner-Tipps (aus)getauscht werden. WIEN/MARGARETEN. Sticker und Sammelkarten sind beliebte Tauschobjekte. Pflanzen eher weniger. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung ändert das. Am Mittwoch, dem 19. April, können am Siebenbrunnenplatz zwischen 15 und 18 Uhr...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Cristina Popescu und ihr Mann führten das Entourage Café. Nun gaben sie bekannt, dass sie dieses aufgrund eines Umzugs schließen müssen. | Foto: Brandl
4

Lokalschließung wegen Umzug
Das "Entourage Café" ist Vergangenheit

Fans des "Entourage Café" müssen jetzt ganz stark sein: Das Lokal schließt seine Pforten. Grund dafür ist ein Umzug der beiden Betreiber. WIEN/MARGARETEN. Cristina Popescu und ihr Mann haben bislang das "Entourage Café" in der Margaretenstraße 76 geführt. Nun gaben sie bekannt, dass sie ihr Lokal schließen werden. Grund dafür ist ihr Umzug aus Wien. "Es war eine schöne Zeit, in der wir viele tolle Menschen kennengelernt haben. Wir möchten uns bei jedem einzelnen von euch für euren Beitrag zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Gegen die Einbahn zu fahren, ist im 5. Bezirk bald kein Verkehrsdelikt mehr – zumindest nicht für Radfahrer. Das geht aus den Plänen für die neue Radwegoffensive hervor, die Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) vor Kurzem präsentierte. | Foto:  Alejandro Lopez/Unsplash
Aktion 5

Radwegoffensive 2023
In Margareten radelt es sich bald besser

Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) präsentierte die neue Radwegoffensive. Auch im Fünften tut sich dabei einiges, zum Beispiel wird auf einigen Streckenabschnitten das Radfahren gegen die Einbahn erlaubt. von Tobias Schmitzberger & Patricia Kornfeld WIEN/MARGARETEN. Gegen die Einbahn zu fahren, ist im 5. Bezirk bald kein Verkehrsdelikt mehr – zumindest nicht für Radfahrerinnen und -fahrer. Das geht aus den Plänen für die neue Radwegoffensive hervor, die Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) am 22. März...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Susanne Pohnitzers Label „Pia Mia“ steht für Natürlichkeit, Handwerk und hochwertige Materialien. Auf der Schönbrunner Straße 65 verkauft sie bereits seit 2006 selbst designte Kleidung.  | Foto: Patricia Kornfeld
8

Margareten
Susanne Pohnitzer zaubert zarte Silhouetten aus Stoff

Susanne Pohnitzers Label „Pia Mia“ steht für Natürlichkeit, Handwerk und hochwertige Materialien. Auf der Schönbrunner Straße 65 verkauft sie bereits seit 2006 selbst designte Kleidung.  WIEN/MARGARETEN. Auf der Schönbrunner Straße haben sich einige einzigartige Unternehmen und Lokale angesiedelt. "Pia Mia" ist eines davon. Hinter den geschwungenen, schwarzen Lettern des Geschäftsschildes und viel Glas verbirgt sich bereits seit 2006 ein kleines Paradies für alle, die Wert auf hochwertige,...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Am Samstag, dem 18. März, zelebrierte der Verein RAMBAK Austria die indigene philippinische Kultur in Margareten. Über 150 Besucherinnen und Besucher strömten in den Festsaal der Bezirksvorstehung, um dem bunten Programm beizuwohnen.  | Foto: Michael Chuop
23

Verein RAMBAK Austria
So wurde die philippinische Kultur in Wien gefeiert

Modenschau, Tanzeinlagen, Gesang und ein reichhaltiges Buffet: Das alles gab es auf dem Fest, zu dem der Verein RAMBAK Austria einlud. Am 18. März zelebrierte man die indigene philippinische Kultur in der Bezirksvorstehung Margareten. Die BezirksZeitung weiß, wie die Party gelaufen ist. WIEN/MARGARETEN. Am Samstag, dem 18. März, feierte der philippinische Kulturverein RAMBAK Austria sein erstes Fest. Über 150 Besucherinnen und Besucher strömten ab 17.30 Uhr in den Festsaal der Bezirksvorstehung...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Der 5. Bezirk orientiert sich nun stärker an den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz. Aktuell wird nach Ideen und neuen Angeboten für Betroffene gesucht. | Foto:  Astrid Schaffner / Unsplash
3

Angebote für Demenzbetroffene
Margareten wird demenzfreundlicher Bezirk

Der 5. Bezirk orientiert sich nun stärker an den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz. Aktuell wird nach Ideen und neuen Angeboten für Betroffene gesucht, um diesen mehr Lebensqualität zu bieten. WIEN/MARGARETEN. Margareten ist der Plattform Demenzfreundliches Wien beigetreten. Diese wird von der Wiener Seniorenbeauftragten Sabine Hofer-Gruger gemeinsam mit ihrem Team "Wien für Senior:innen" koordiniert und will Organisationen, Initiativen, Bezirke und Personen, die sich mit Demenz...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Auf den Osterhasen warten: Die Zeit bis zum großen Osterfest verkürzt man sich am besten durch den Besuch von Ostermärkten. | Foto:  Janan Lagerwall/Unsplash
2

Pfarre zur Frohen Botschaft
Kaffee und Kuchen am Ostermarkt genießen

Ostern steht vor der Tür und natürlich wird auch in der Pfarre zur Frohen Botschaft gefeiert. Am Samstag, 25. März sowie Sonntag, 26. März finden wieder Ostermärkte statt. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Die Pfarre zur Frohen Botschaft zählt insgesamt vier Kirchengemeinden in Margareten und auf der Wieden. Pünktlich zur Osterzeit organisiert das Pfarrteam wieder Ostermärkte. Dieses Wochenende, also am Samstag, den 25. März und Sonntag, den 26. März, findet der Ostermarkt vor der Paulanerkirche am Irene...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
1:44

Fetischshop
Bei GAYT gibt's Sexspielzeug, Kunst und ehrliche Beratung

Das Geschäft "GAYT" im 5. Bezirk ist Sexshop sowie Kunstgalerie. Vor allem aber möchte es ein "Safe Space" sein. WIEN/MARGARETEN. Bald vier Jahre ist es her, dass der Shop „GAYT“ auf der Schönbrunner Straße 68 erstmals seine Pforten öffnete. Seither bietet das in Favoriten beheimatete Ehepaar Thomas Wucherer und Joseph Staples hier allerhand Dinge an, die für mehr Spaß im Schlafzimmer sorgen sollen. Von erotischer Unterwäsche, Spielzeugen bis hin zu Tiermasken werden diverse Fetische und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Du liebst es, zu schreiben und möchtest deine Zeilen auch endlich veröffentlicht sehen? Die IG feministische Autorinnen ist auf der Suche nach feministischen, gesellschafts- und/oder sprachkritischen Texten. | Foto: Kenny Eliason/Unsplash
2

Ausschreibung
IG feministische Autorinnen ist auf der Suche nach neuen Texten

Du liebst es, zu schreiben und möchtest deine Zeilen auch endlich veröffentlicht sehen? Vielleicht ist das deine Gelegenheit, denn die IG feministische Autorinnen ist auf der Suche nach feministischen, gesellschafts- und/oder sprachkritischen Texten. Einsendeschluss ist der 1. Juni 2023. WIEN/MARGARETEN. Würdest du dich als Feministin bezeichnen und bist überaus schreibaffin? Dann könnte dich die Ausschreibung der Interessensgemeinschaft Feministische Autorinnen (kurz: IG fem) interessieren....

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Am Freitag, dem 31. März, dreht sich auf der Reinprechtsdorfer Straße 54 alles um Baumscheiben sowie ums Garteln.  | Foto: Sandie Clarke/Unsplash
3

"Margareten blüht auf"
Event der Grünen möchte Hobbygärtner vernetzen

Hobbygärtner aufgepasst: Pünktlich zum Frühlingsbeginn organisieren die Grünen Margareten ein Event. Am Freitag, dem 31. März, dreht sich auf der Reinprechtsdorfer Straße 54 alles um Baumscheiben sowie ums Garteln.  WIEN/MARGARETEN. Wolltest du immer schon einmal eine eigene Baumscheibe bepflanzen, hegen und pflegen? Dann könnte das Event "Margareten blüht auf" am Freitag, 31. März für dich von Interesse sein.  Diese Veranstaltung wird von den Grünen Margareten organisiert und startet um 16 Uhr...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Die Gewinnerinnen strahlen um die Wette. Ganz vorne: Preisträgerin Evelyn Brezina. V.l.n.r.: Arijana Šegalo, Elke Hanel-Torsch (beide SPÖ), Lisa Grandtis (3. Platz) - wurde durch ihre Mutter vertreten, Irmgard Hoser (3. Platz) und Manuela Winter (2. Platz). | Foto: BV05
11

Frauenfest am 16. März
Evelyn Brezina gewann den Frauenpreis "Margareta"

Am 16. März standen die Verdienste und Leistungen der Frauen Margaretens im Vordergrund. Beim Frauenfest in der Bezirksvorstehung Margareten gab es ein volles, unterhaltsames Programm. Höhepunkt war aber natürlich die Verleihung des Frauenpreises "Margareta".  WIEN/MARGARETEN. Sie versorgen die Haustiere, erledigen die Post und besorgen Medikamente, wenn die Nachbarn krank sind. Sie veranstalten Feste für Kinder, setzen sich aktiv gegen Gewalt an Frauen ein oder engagieren sich für den guten...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
"Wir für Margareten" spricht sich einmal mehr für die geplante Grünfläche auf dem Areal aus. Wie diese genau aussehen wird, werden die Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs zeigen. | Foto: Patricia Kornfeld
1 7

Rechte Wienzeile 2b
Eine Parkfläche in Margareten erhitzt die Gemüter

Was passiert auf der Rechten Wienzeile 2b? Dieses Thema sorgt bereits seit 2009 für ausreichend Gesprächsstoff im Bezirk. "Wir für Margareten" spricht sich einmal mehr für die geplante Grünfläche auf dem Areal aus. Wie diese genau aussehen wird, werden die Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs zeigen. WIEN/MARGARETEN. Eine neue Grünfläche für den 5. Bezirk – mit dieser Forderung im Gepäck kam der Klub "Wir für Margareten" zur letzten Bezirksvertretungssitzung am 7. März. Diese Parkanlage soll...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Ice Ice Baby: Die Eissaison ist wieder eröffnet! In diesen fünf Eissalons in Margareten können eiskalte Spezialitäten konsumiert werden. | Foto:  Markus Spiske/Unsplash
Aktion 4

Eisgenuss im Fünften
Margaretens Eissalons starten in die neue Saison

Ice Ice Baby: Die Eissaison ist wieder eröffnet! In diesen fünf Eissalons in Margareten können eiskalte Spezialitäten konsumiert werden. WIEN/MARGARETEN. Wenn die Temperaturen nach oben klettern, Sonnenanbeter es sich in den Schanigärten bequem machen und die Vögel uns mit ihrem Gezwitscher erfreuen, dann dauert es nicht lange, bis auch die Eissalons wieder in die neue Saison starten. Hast du auch Lust auf das erste Stanitzel? In folgenden fünf Eissalons in Margareten werden Eiskreationen...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.