Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Margareten

Neueste Beiträge

Das für den 12. Mai geplante Unterhaltungsprogramm am Siebenbrunnenplatz fällt wetterbedingt aus. Beim Straßenfest auf der Reinprechtsdorfer Straße sollten der Spatenstich und der Start der Neugestaltung gefeiert werden.  | Foto: Patricia Kornfeld
8

Reinprechtsdorfer Straße
Spatenstichfest fällt wetterbedingt aus

Das für den 12. Mai geplante Unterhaltungsprogramm am Siebenbrunnenplatz fällt wetterbedingt aus. Beim Straßenfest auf der Reinprechtsdorfer Straße sollten der Spatenstich und der Start der Neugestaltung gefeiert werden.  WIEN/MARGARETEN. Alles neu macht der Mai: 32 "XL-Bäume", zahlreiche Grünbeete, mehr Bankerl und sechs Meter breite Gehwege sollen die Reinprechtsdorfer Straße künftig attraktivieren und die Aufenthaltsqualität erhöhen - das wurde beim Spatenstich am 5. Mai verkündet. Zum...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Einen "Plop Up Store" gibt es derzeit auf der Margaretenstraße: Zwischen Mai und Juli findet man im Feinkostladen Tudo Bem mal keinen portugiesischen Portwein, sondern Kreationen der Künstlerin Claudia Rannow. | Foto: RhondaK Native Florida Folk Artist/Unsplash
2

Margaretenstraße
"Plop Up Store" mit Kunstwerken von Claudia Rannow

Einen "Plop Up Store" gibt es derzeit auf der Margaretenstraße: Zwischen Mai und Juli findet man im Feinkostladen Tudo Bem Kreationen der Künstlerin Claudia Rannow. WIEN/MARGARETEN. Aktuell wird im Shop Tudo Bem auf der Margaretenstraße 71 bis 73 keine portugiesische Feinkost verkauft, sondern Kunst. Zwischen Mai und Juli ist die Künstlerin Claudia Rannow hier Gast und organisiert einen "Plop Up Store". Ab sofort können die "Glanzstücke", filigrane Tierfiguren aus Dresdner Pappe, oder andere...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Egal, ob spätabends oder Sonntagmittag: Auf Chips, Limonade und Co. muss man selbst dann nicht verzichten, wenn alle Supermärkte ihre Tore schon lange geschlossen haben. Der Automatenshop in der Reinprechtsdorfer Straße hat rund um die Uhr geöffnet. | Foto: Patricia Kornfeld
5

Automatenshop
Parkscheine, Kondome oder Limo rund um die Uhr kaufen

Egal, ob spätabends oder Sonntagmittag: Auf Instant-Ramen, Fruchtgummi, Parkscheine und Co. muss man selbst dann nicht verzichten, wenn alle Geschäfte ihre Tore schon lange geschlossen haben. Die BezirksZeitung weiß, welche Automatenshops in Margareten rund um die Uhr geöffnet haben. WIEN/MARGARETEN. Der Heißhunger auf Chips, Schokolade oder Limonade kommt selbstverständlich immer dann, wenn man ihn am wenigsten gebrauchen kann: sonntags oder am Abend, wenn alle Supermärkte schon längst...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Das Konzert zu Ehren des Margaretner Komponisten Heinrich Strecker wurde abgesagt. Der Grund: der Komponist war Mitglied der NSDAP wie die Vienna Royal Philharmonics erst nach der Ankündigung der Veranstaltung herausfanden. | Foto:  Samuel Sianipar/Unsplash
2

Margareten
Konzert zum Gedenken an Heinrich Strecker findet nicht statt

Um dem Margaretner Komponisten Heinrich Strecker zu gedenken, hätte am 10. Mai ein Festkonzert mit dem Kultur-Verein Vienna Royal Philharmonic stattfinden sollen - dieses wird jedoch abgesagt. Als Grund dafür gab der Verein bekannt, dass Strecker ein Nationalsozialist war. WIEN/MARGARETEN. 2023 jährt sich der Geburtstag des Komponisten Heinrich Strecker zum 130. Mal. Um dem gebürtigen Margaretner zu gedenken, hätte am 10. Mai um 18 Uhr ein Konzert im Festsaal des Amsthauses Margareten...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Wer wird gewinnen? Beim Public Viewing des ESC-Finales kannst du gemeinsam mit anderen mitfiebern. Wir wissen, wo du den Song Contest live verfolgen kannst. | Foto: Israel Palacio/Unsplash
2

Public Viewing
Wo der Eurovision Song Contest in Margereten zu sehen ist

Wer wird gewinnen? Beim Public Viewing des ESC-Finales kannst du gemeinsam mit anderen mitfiebern. Wir wissen, wo du den Eurovision Song Contest live verfolgen kannst.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Bist du ESC-Fan? Wenn ja, dann weißt du sicherlich, dass das Finale des 67. Eurovision Song Contests im britischen Liverpool stattfindet und am Samstag, dem 13. Mai, ab 21 Uhr ausgestrahlt wird. Aber wusstest du auch, dass du dieses Event live und zusammen mit anderen in Margareten und in der Wieden, an...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Boris Strelnikov (auf dem Foto), Daniil Sleptsov und ihr Team servieren im "Karma Ramen" auf der Rechten Wienzeile 2A die beliebten Nudelsuppen. | Foto: Patricia Kornfeld
22

Rechte Wienzeile
Im "Karma Ramen" herrscht Krieg gegen das Glutamat

Im Margaretner Restaurant "Karma Ramen" werden seit 2015 japanische Nudelsuppen serviert. Geschmacksverstärker sind dabei tabu. WIEN/MARGARETEN. "Gut Ding braucht Weile" – beim Kochen trifft dieses Sprichwort auf alle Fälle zu. Insbesondere bei der Zubereitung von Ramen, einem japanischen Gericht. Boris Strelnikov, Daniil Sleptsov und ihr Team servieren im "Karma Ramen" auf der Rechten Wienzeile 2A die beliebten Nudelsuppen. Suppenhühner und diverses Gemüse verleihen der Brühe ein intensives...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Braucht dein Kleiderschrank mal wieder eine Erfrischungskur? Ein Kleidertauschevent kann dabei Abhilfe schaffen: Die nächste Tauschparty findet am 4. Juni im Parteilokal der Grünen Margareten statt. | Foto: Maude Frédérique Lavoie/Unsplash
2

Reinprechtsdorfer Straße
Kleidung tauschen mit den Grünen Margareten

Braucht dein Kleiderschrank mal wieder eine Erfrischungskur? Ein Kleidertauschevent kann dabei Abhilfe schaffen: Die nächste Tauschparty findet am 4. Juni im Parteilokal der Grünen Margareten statt. WIEN/MARGARETEN. Er platzt zwar aus allen Nähten und doch findet sich darin nichts Passendes zum Anziehen? Wenn diese Beschreibung auch auf deinen Kleiderschrank zutrifft, dann solltest du die Teilnahme an einer Kleidertauschparty in Betracht ziehen. Die nächste Tauschparty findet am 4. Juni im...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Wie viele Menschen auf der Reinprechtsdorfer Straße einkaufen, hat die WKO in einer neuen Studie erfasst. | Foto: Miriam Al Kafur
1 5

WK-Studie
U-Bahn-Bau als Hoffnungsschimmer für Margaretens Wirtschaft

Wie viele Menschen auf der Reinprechtsdorfer Straße einkaufen, hat die Wirtschaftskammer Wien (WKW) in einer neuen Studie erfasst. WIEN/MARGARETEN. Entweder man liebt oder man hasst sie - zur Reinprechtsdorfer Straße gibt es viele Meinungen. Eins ist jedoch nicht zu widerlegen – mit ihren 1.650 Metern Länge und den insgesamt 209 Shops ist sie die wohl wichtigste Einkaufsstraße im 5. Bezirk. Wie viele Menschen 2022 täglich auf der "Reinpi" unterwegs waren, hat eine neue Studie der...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Wer sich näher mit den Wiener Hilfsorganisationen wie etwa der Berufsfeuerwehr auseinandersetzen möchte, hat am 9. Mai Gelegenheit dazu: Hier findet der "Margaretener Sicherheitstag" statt. | Foto: Anna Shvets/Pexels
2

Siebenbrunnenplatz
Wiener Hilfsorganisationen beim Sicherheitstag treffen

Wer sich näher mit den Wiener Hilfsorganisationen auseinandersetzen möchte, die tagtäglich für Sicherheit in Wien sorgen, hat am 9. Mai Gelegenheit dazu: Hier findet der "Margaretener Sicherheitstag" statt. WIEN/MARGARETEN. Ob Feministischer Kampftag, Tag des Regenwurms oder Tag der Arbeit - viele Tage sind einem gewissen Thema, Ereignis oder Problem gewidmet. So auch der "Margaretner Sicherheitstag" am Dienstag, dem 9. Mai. Zwischen 8:30 und 15 Uhr können am Siebenbrunnenplatz im Rahmen eines...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Bemerkst du öfter Abfall auf Margaretens Straßen und Grünflächen? Die Agenda-Gruppe "BÖKOS Margareten" möchte etwas dagegen unternehmen und veranstaltet am 5. Mai ein Müllsammel-Event. | Foto: Pawel Czerwinski/Unsplash
2

Müllsammel-Event im 5. Bezirk
Margareten gemeinsam vom Abfall befreien

Bemerkst du öfter Abfall auf Margaretens Straßen und Grünflächen? Die Agenda-Gruppe "BÖKOS Margareten" möchte etwas dagegen unternehmen und veranstaltet am 5. Mai ein Müllsammel-Event. WIEN/MARGARETEN. Am 5. Mai heißt es: ran an den Abfall! Hier organisiert die Agenda-Gruppe "BÖKOS Margareten" ein Müllsammel-Event, bei dem achtlos entsorgter Mist eingesammelt wird, der sich in Parks und an Straßenrändern befindet. Die Tour "Walk the Müll" startet um 16 Uhr beim U4-Ausgang Margaretengürtel beim...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Fermentation ist in! Aus diesem Grund veranstaltet die Agenda-Gruppe "Fair For Five" am 10. Mai, ab 18 Uhr einen Fermentations-Workshop. | Foto:  The Matter of Food/Unsplash
3

Workshop im "Gretl"
Lebensmittel fermentieren, anstatt zu verschwenden

Fermentation ist das neue Schlüsselwort. In einem Workshop zeigt die Agenda-Gruppe "Fair for Five", wie man Gemüse mittels Fermentation länger haltbar macht. WIEN/MARGARETEN. Fermentation ist in! Aus diesem Grund veranstaltet die Agenda-Gruppe "Fair For Five" am 10. Mai, ab 18 Uhr einen Fermentations-Workshop. Dieser findet im Gretl (Einsiedlerplatz 7) bei freiem Eintritt statt. Haltbarkeit verlängernHier lernt man, wie Gemüse, Kimchi oder Kraut mittels Fermentation lange haltbar gemacht werden...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
2

So kann´s gehen
Mazu Shop übersiedelt

Seit gefühlt einer Ewigkeiten kannte ich den Mazu Shop in der Pilgramgasse. Vor Corona hab ich dort gerne Kleidung eingekauft, weil sie schöne Stücke zu moderaten Preisen führten. Vergangenen März war ich einmal abends in der Nähe und hab durch die Auslagenscheibe die neuen Frühjahrsfarben bewundert. Ein Kleid im hinteren Teil des Geschäfts ist mir aufgefallen und ich hab mir vorgenommen, es demnächst zur Geschäftszeit zu begutachten und wenn es gefällt zu kaufen. Wie das Leben so spielt, habe...

  • Wien
  • Margareten
  • Emmiela Rothner
Die Reinprechtsdorfer Straße wird neugestaltet: Die 1. Bauphase startet am 2. Mai. Zum Auftakt der Bauarbeiten findet am 12. Mai ein Grätzlfest am Siebenbrunnenplatz statt.
 | Foto: Miriam Al Kafur
2

Neue Bauarbeiten in Margareten
Reinprechtsdorfer Straße wird neugestaltet

Die Reinprechtsdorfer Straße wird neugestaltet: Die 1. Bauphase startet am 2. Mai. Zum Auftakt der Bauarbeiten findet am 12. Mai ein Grätzlfest am Siebenbrunnenplatz statt. WIEN/MARGARETEN. Auf der Reinprechtsdorfer Straße wird (wieder) gebaut. Am 2. Mai startet die abschnittsweise Neugestaltung der Einkaufsstraße, die in einem ersten Schritt zwischen Schönbrunner Straße und Margaretenstraße vollzogen wird. In der zweiten Bauphase soll der Straßenzug zwischen Margaretenstraße und Arbeitergasse...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Nichts für Angsthasen: Von 4. bis 6. Mai zeigt das Filmcasino zehn schaurige und blutige Horrorfilme. Hier zu sehen: Schauspielerin Mia Goth im Film "Pearl" von Regisseur Ti West.
 | Foto: Christopher Moss
8

Kino
Staunen, Furcht und Ekel beim "Slash Filmfestival" im Filmcasino

Nichts für Angsthasen: Von 4. bis 6. Mai zeigt das Filmcasino zehn schaurige und blutige Horrorfilme. Es ist wieder so weit: Das 9. "SLASH ½ - Festival des fantastischen Films" startet. Von 4. bis 6. Mai zeigt das Margaretner Filmcasino insgesamt zehn Filme, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen. Das dreitägige Event startet am Donnerstag um 18 Uhr mit dem Film "La Pietà" - einem 80-minütigen Werk nach dem Drehbuch von Eduardo Casanova. Dieses handelt von einer perversen Beziehung...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
1000 Leberkäsesemmeln verschenkte der Feinkostladen Tasty Retro am 26. April im Zuge einer kostenlosen Verteilaktion. Von rechts nach links: Kristijan Jurkic und Mutter Zeljana Jurkic-Dusper, Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) und Maria Böhm, WKO Bezirksobfrau für Margareten | Foto: Patricia Kornfeld
13

Reinprechtsdorfer Straße
Tasty Retro verschenkte 1.000 Leberkäsesemmeln

1000 Leberkäsesemmeln verschenkte der Feinkostladen Tasty Retro am 26. April im Zuge einer kostenlosen Verteilaktion.  Auch Eis des Unternehmens "Sreja Ice" gab's umsonst. WIEN/MARGARETEN. War man am Mittwochvormittag, dem 26. April, auf der Reinprechtsdorfer Straße unterwegs, staunte man nicht schlecht. Immer wieder kamen einem große Gruppen an Jugendlichen mit Leberkäsesemmeln und Eisbechern in der Hand entgegen. Diese hatten nicht etwa die umliegenden Supermärkte unsicher gemacht und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Dass es sich bei Falträdern um ein Lifestyleprodukt handeln kann, hat das Unternehmen "Vello Bike" bereits früh erkannt. Gegründet wurde es von Valerie Wolff und Valentin Vodev, die 2015 die erste Serie auf den Markt brachten. | Foto: Vello Bike
6

Reinprechtsdorfer Straße
Falträder rollen aus der Nische in den Lifestyle

Klapprad: Was früher eher unsexy klang, ist bei vielen mittlerweile der letzte Schrei.  Das Unternehmen "Vello Bike" hat das schon früh erkannt und brachte bereits 2015 die erste Serie an faltbaren Drahteseln heraus. Seit 2017 werden auch klappbare E-Bikes produziert. Kürzlich ist ein neues Modell erschienen. WIEN/MARGARETEN. Ob aus gesundheitlichen Gründen oder Umweltbewusstsein: Viele Menschen entscheiden sich immer öfter gegen das Auto und für das Rad. Von A nach B zu radeln, bringt...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Direkt vor Ort Probleme lösen und Anliegen klären - das ist das Ziel des Stadtservices. Am 2. Mai gastiert er in Margareten. | Foto: PID/Fürthner
2

Mobile Beratung
Wiener Stadtservice macht am 2. Mai Halt in Margareten

Direkt vor Ort Probleme lösen und Anliegen klären - das ist das Ziel des Stadtservices. Am 2. Mai gastiert er in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Zu wenig Straßenbeleuchtung, zu viel Hundekot oder dreckige Straßen? All diese Probleme können beim Stadtservice Wien deponiert werden. Dessen Team ist mit einem Bus quer durch Wien unterwegs und kommt auch nach Margareten. Am 2. Mai ist es so weit: Hier gastiert der Stadtservice Am Hundsturm (gegenüber von Nr. 2 - 4) und gibt den Margaretnerinnen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Wie es zu dem schweren Unfall zwischen Feuerwehr und PKW kam, ist derzeit noch unklar. Ein Feuerwehrbeamter wurde verletzt.  | Foto: MAK/Fotolia

Schwerer Unfall
Zusammenstoß mit Feuerwehrfahrzeug am Margaretengürtel

Am 22. 4. kam es um Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall am Margartengürtel, Linke Wienzeile. Auch ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr war in den Unfall verwickelt.  WIEN/MARGARETEN. Auf der linken Wienzeile kam es Samstagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Beteiligt war auch ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. Dabei wurde ein Feuerwehrbeamter verletzt, er wurde zu einer Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Zusammenstoß zwischen der Feuerwehr und dem PKW kam, sei allerdings...

  • Wien
  • Ronja Hasler
Auf der Bühne des Volx geht es (kunst-)blutig zu: Hier wird aktuell das Stück "Szenen einer Ehe" aufgeführt.  Darin durchleben Marianne und Johan die Endphase einer unglücklichen Ehe - ohne Höhen und mit vielen Tiefen.  | Foto: Marcel Urlaub
5

"Szenen einer Ehe" im Volx
Wenn das Eheglück im blutigen Intermezzo endet

Auf der Bühne des Volx geht es (kunst-)blutig zu: Hier wird aktuell das Stück "Szenen einer Ehe" aufgeführt. Marianne und Johan durchleben darin die Endphase einer unglücklichen Ehe - ohne Höhen und mit vielen Tiefen.  WIEN/MARGARETEN. Sie ist frustriert, das merkt man schon in den ersten Sekunden, in denen Marianne auf der Bühne steht und darauf wartet, dass das Interview für ein Lifestylemagazin beginnt. In diesem soll sie zusammen mit ihrem Ehemann Johan über das gemeinsame, zehnjährige...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Spielplätze sind Orte, an denen sich Mädchen und Buben austoben können. Ob schaukeln, rutschen oder Ball spielen – das Geschlecht sollte dabei eigentlich keine Rolle spielen. | Foto:  Fabian Centeno/Unsplash
7

Geschlechtergerechte Gestaltung
Wer regiert die Parks im 5. Bezirk?

Sprechen Margaretens Parks und Spielplätze sowohl Mädchen als auch Buben an? Das soll überprüft werden. WIEN/MARGARETEN. Spielplätze sind Orte, an denen sich Mädchen und Buben austoben können. Ob schaukeln, rutschen oder Ball spielen – das Geschlecht sollte dabei eigentlich keine Rolle spielen. Dass die Ausstattung von Spielplätzen allerdings vor allem die Interessen von männlichen Kindern und Jugendlichen berücksichtigen, haben bereits die Sozialwissenschaftlerinnen Edit Schlaffer und Cheryl...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Turbulent und lustig ging es vergangene Woche Dienstag im Sozialmarkt SOS-Ballon zu. Zwischen 11 und 16 Uhr waren Kinder herzlich dazu eingeladen, in den Shop in der Schönbrunner Straße 75 zu kommen und hier an einer österlichen Schnitzeljagd teilzunehmen. | Foto: Patricia Kornfeld
24

Schönbrunner Straße
Osternesterjagd im Margaretner Sozialmarkt SOS-Ballon

Strahlende Kinderaugen gab es im SOS-Ballon: Mädchen und Buben nahmen hier an einer Schnitzeljagd teil. WIEN/MARGARETEN. Turbulent und lustig ging es vergangene Woche am Dienstag, 11. April, im Sozialmarkt SOS-Ballon zu. Zwischen 11 und 16 Uhr waren Kinder herzlich dazu eingeladen, in den Shop in der Schönbrunner Straße 75 zu kommen und hier an einer österlichen Schnitzeljagd teilzunehmen. Rund 25 Mädchen und Buben durchforsteten an diesem Tag jeden Winkel des Geschäfts, um die versteckten...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
1:23

Spatenstich im Leopold-Rister-Park
"Wiener Wohnzimmer" erhält neuen Anstrich

16 neue Bäume, Wasserspiele und vieles mehr - der Leopold-Rister-Park bekommt ein neues Gesicht. Lang war die Umgestaltung des sogenannten "Hochhausparks" im 5. Bezirk geplant. Am Dienstag fand nun der Spatenstich statt. Im Dezember soll das Projekt abgeschlossen werden, Kostenpunkt der Neugestaltung ist rund 1,4 Millionen Euro. WIEN/MARGARETEN. Es war ein lang gehegter Wunsch: die Umgestaltung des Leopold-Rister-Parks in Margareten. Jetzt haben die Bauarbeiten begonnen. Jürgen Czernohorszky,...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Gratis Leberkäsesemmel und Eis gibt's im Tasty Retro. | Foto: Tasty Retro
3

Reinprechtsdorfer Straße
Tasty Retro verteilt gratis Leberkäs’ und Eis

Fleischtiger sollten sich den Mittwoch, 26. April, dick im Kalender anstreichen: Hier werden bei "Tasty Retro" gratis Leberkäsesemmeln und Eis verteilt. WIEN/MARGARETEN. Leberkäsesemmel und Eis klingt für dich nach der perfekten Kombination? Das sieht Kristijan Jurkic von "Tasty Retro" genauso. Deswegen veranstaltet der Restaurantinhaber am 26. April ab 11 Uhr ein Event, bei dem man eine kostenlose Leberkäsesemmel sowie ein Eis des Unternehmens Sreja erhält. Um in den Genuss der Aktion zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld

ROMANTISCHE TRAUMBILDER
Drei große Komponisten des 19. Jahrhunderts

ROMANTISCHE TRAUMBILDER Mittwoch, 17. Mai 2023, 19:30 Festsaal des Amtshauses Margareten, Schöbrunnerstraße 54, 1050 Wien Elzbieta MAZUR (Piano) Den Klavierabend „Romantische Traumbilder“ widmet die Pianistin drei großen Komponisten des 19. Jahrhunderts: Franz Schubert, Robert Schumann und Frédéric Chopin. Das Programm dieses Konzertes führt die Zuhörer in das Labyrinth der Gefühle und Gedanken, in die innere Welt der Tondichter, die so verschieden waren und dennoch, jeder auf seine Art, die...

  • Wien
  • Margareten
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.