Von Schülern gestaltet
Begrüntes Parklet in der Rahlgasse eröffnet

In der Rahlgasse in Mariahilf wurde kürzlich ein neues, begrüntes Parklet eröffnet.  | Foto: David Bohmann
3Bilder
  • In der Rahlgasse in Mariahilf wurde kürzlich ein neues, begrüntes Parklet eröffnet.
  • Foto: David Bohmann
  • hochgeladen von Pia Rotter

In der Rahlgasse in Mariahilf wurde kürzlich ein neues, begrüntes Parklet eröffnet. Dies soll künftig als Lern- und Pausenort für Schülerinnen und Schüler und als Treffpunkt für die Nachbarschaft dienen.

WIEN/MARIAHILF. Die Eröffnung des Parklets in der Rahlgasse wurde mit einem Fest gefeiert. Bei verschiedenen Aktionen wie Seifenblasen-Stationen, Balanciermöglichkeiten und einem Spiel zum Treibhauseffekt konnten Schülerinnen und Passantinnen aktiv mitmachen. Auch in Zukunft soll das Parklet ein Ort des Austauschs und der kreativen Pausen werden.

Der kleine Park wurde im Rahmen des Wiener Klimateams von den Schülern des Gymnasiums Rahlgasse gestaltet. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) freut sich über das erfolgreiche Projekt: "Gemeinsam mit dem Wiener Klimateam konnten wir ermöglichen, was sich viele Schüler und Anrainer schon lange gewünscht haben: weniger Verkehr, mehr Grün und mehr Platz zum Aufhalten vor der Schule." Czernohorszky betont zudem, dass es sich dabei um ein Projekt handle, das die Lebensqualität im Grätzl erhöhe und gleichzeitig das Klima verbessere.

Beteiligung durch Schüler

Das Projekt mit dem Titel "Rahlgasse NEU: Grüne Lebensoase für Jung und Alt – Mach’ mal Pause!" beruht auf Ideen, die im Rahmen des Wiener Klimateams eingereicht wurden. Ende 2023 wurde es von einer repräsentativ ausgelosten Bürgerjury ausgewählt. Umgesetzt wurde es gemeinsam mit der MA 22 – Umweltschutz, dem Verein Lokale Agenda 21 und dem Beschäftigungsprojekt Greenlab.

Schülerinne und Schüler wirkten bei der Gestaltung mit.  | Foto: David Bohmann
  • Schülerinne und Schüler wirkten bei der Gestaltung mit.
  • Foto: David Bohmann
  • hochgeladen von Pia Rotter

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rahlgasse beteiligten sich aktiv an der Planung und Gestaltung des Parklets, das mit Sitzgelegenheiten und einer Vielzahl von Pflanzen ausgestattet wurde. "Die begrünte Lebensoase schafft vor dem Gymnasium temporär eine Freifläche für alle", erklärt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ).

Gestaltung nach Vorstellung

Nachdem 2027/2028 in der Rahlgasse eine Fernwärmeleitung verlegt wird, möchte man die Gelegenheit gleich dazu nutzen, um die Gasse ansehnlicher zu gestalten. Wie die Freifläche nach den Aufgrabungsarbeiten aussehen wird, könne man derzeit nicht sagen.

"Das Ziel ist es, gemeinsam mit den Bewohnern und Schülern eine Oberflächengestaltung zu konzipieren, die ihren Vorstellungen entspricht", heißt es aus dem Büro der Bezirksvorstehung. Grundsätzlich sei es aber möglich, dass das Parklet Gustav nach den Arbeiten in die Oberflächengestaltung integriert wird.

Soll es mehr Parklets in Mariahilf geben?

Das könnte dich auch interessieren:

Bei Vinifero stehen die Naturweine im Fokus
Arbeiten für neue Bäume in der Linken Wienzeile haben gestartet
Bei den Barmherzigen Schwestern werden Patienten selbstständig
In der Rahlgasse in Mariahilf wurde kürzlich ein neues, begrüntes Parklet eröffnet.  | Foto: David Bohmann
Schülerinne und Schüler wirkten bei der Gestaltung mit.  | Foto: David Bohmann
Foto: David Bohmann
Anzeige
Foto: Bestattung Furtner
3

Bestattung Furtner 1210 Wien Floridsdorf
Ihr verlässlicher Partner beim Abschied

Ein geliebter Mensch verstirbt und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Inmitten der Trauer, müssen rasch Entscheidungen getroffen werden. Für Angehörige stellt sich die Frage: Was ist jetzt zu tun? Ein Todesfall bringt nicht nur emotionale Herausforderungen mit sich, sondern auch eine Fülle an organisatorischen Aufgaben und finanziellen Entscheidungen. Gerade in dieser belastenden Situation ist es beruhigend, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben: Bestattung Furtner – ein...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.