Berberitzen in den Apfelstrudel oder ein Berberitzen-Digestif für die Verdauung

- hochgeladen von Christine Nagy
Berberitze
Wer jetzt in Parkanlagen und Wäldern Zuflucht vor der Sonne und Hitze sucht, spaziert oft an einem Berberitzenstrauch vorbei. Die Gift- und Heilpflanze Berberitze, auch Sauerdorn genannt, ist ein dorniger, ca. 2 bis 3 Meter hoher sommergrüner Strauch. Er besitzt kleine ledrige Blätter mit gelben Blüten in 5 bis 7 cm langen, hängenden Trauben, die im Herbst zu roten Beeren reifen. Diese kleinen roten Beeren enthalten Zucker und Vitamine, darunter viel Vitamin C.
Apfelstrudel mit Berberitzen
Berberitzen können als Rosinenersatz verwendet werden, da ihr Zuckergehalt sehr gering ist und so für Diabetiker eine Alternative als Zugabe bei Backwaren bietet. Zum Beispiel statt Rosinen die Berberitzen in den Apfelstrudel geben.
Berberitzen-Digestif
200 g getrocknete Berberitzen in 1 l Wodka mit 40 Prozent und 1 l Ansatzschnaps mit 65 Prozent etwa 6 Wochen stehen lassen. Abseien und durch einen Kaffeefilter filtern. In eine gut verschließbare Flasche füllen. Ideal nach schweren Gerichten zur Verdauung.
Quelle
Der Naschmarkt (Bio-Eck)
Michaela Haunold
Link zur Seite
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.