Buchladen im Wohnzimmer Look
Der Krimisalon als Grätzel Treffpunkt

Elisabeth Schippel berät ihre Kunden gerne im Krimisalon.  | Foto: Renée Kellner
3Bilder
  • Elisabeth Schippel berät ihre Kunden gerne im Krimisalon.
  • Foto: Renée Kellner
  • hochgeladen von Niklas Varga

Fünf Jahre ist es her als der Krimisalon von einer Quereinsteigerin eröffnet wurde. Seither hat sich viel getan, doch die Grundsätze sind immer noch dieselben.

WIEN/MARIAHILF. Mit Spannung und Würze empfängt einen der Krimisalon von Elisabeth Schippel. Seit mittlerweile fünf Jahren schlagen hier sowohl das literarische als auch das kulinarische Herz höher. Denn im Krimisalon wird zusammengebracht was auf den ersten Blick vielleicht nicht zusammengehört: Bücher und Lebensmittel. 

Die Quereinsteigerin vereint in ihrem Buchladen Spannung und Würze.  | Foto: Renée Kellner
  • Die Quereinsteigerin vereint in ihrem Buchladen Spannung und Würze.
  • Foto: Renée Kellner
  • hochgeladen von Niklas Varga

"Ich bin vor fünf Jahren als Quereinsteigerin in den Buchhandel gegangen", erzählt die Inhaberin des Krimisalons. Ihr Ziel war es einen neuen Grätzel-Treffpunkt zu gestalten. "Die Leute sollen zu mir kommen und plaudern, Kaffee trinken und natürlich Bücher einkaufen können", erklärt Schippel das Konzept.

Wünsche werden bestellt

Mittlerweile ist es jedoch mehr als nur mehr ein Buchladen. Strickhauben stehen hier unmittelbar neben Kinderliteratur. "Ich habe am Anfang mich auf Krimis und Kinderbücher spezialisiert. Mittlerweile habe ich mein Angebot an die Nachfrage angepasst", erklärt Schippel. Deswegen bestellt sie auch gerne jedes Buch für ihre Kunden. Und die Strickhauben? "Die sind von meiner Schwester und auch zum Verkauf gedacht", erzählt sie. 

Die Würze bringen jedoch noch andere Produkte, in den, fast mit einem Wohnzimmer zu verwechselnden, Krimisalon. "Wir verkaufen hier auch Pesto oder Chili", erklärt Schippel. Diese Produkte können ergänzt werden, wenn ein Buch alleine noch nicht Geschenk genug ist. 

Auswahl gibt es genug - die Kunden können sich aber auch Bücher bestellen lassen. | Foto: Renée Kellner
  • Auswahl gibt es genug - die Kunden können sich aber auch Bücher bestellen lassen.
  • Foto: Renée Kellner
  • hochgeladen von Niklas Varga

Doch auch am Krimisalon ist die Pandemie nicht spurlos vorbei gegangen. "Früher hatten wir hier alle 14 Tage Lesungen mit österreichischen Krimiautoren - die waren immer sehr beliebt", erzählt Schippel. Doch nun wurden die Kontaktbeschränkungen zur großen Hürde. "Ich habe im Herbst als die Lage noch stabiler war vier Lesungen gemacht, aber da konnten damals halt nur 25 Personen kommen."

Doch die vielen Stammkunden des Krimisalons haben sie auch durch diese schwierige Zeit gebracht. "Besonders im ersten Lockdown hat man gemerkt, dass die Menschen regionaler bestellt haben", erzählt die Inhaberin. Oft gelobt wurde sie in letzter Zeit für die Auswahl an Büchern, die sie ihrer Kundschaft in ihrem Laden präsentiert. 

"Ich schaue schon darauf, dass ich unter anderem spezielle Bücher von nicht so bekannten Autoren anbiete", erklärt Schippel. Diese Auswahl trifft sie auch bei der Kinder und Jugendliteratur. Besonders bei der nur unweit gelegene Volksschule steht der Krimisalon daher hoch im Kurs.

Das könnte dich auch interessieren: 

"Ein Platz für uns Frauen" im Maisonette Wien
Elisabeth Schippel berät ihre Kunden gerne im Krimisalon.  | Foto: Renée Kellner
Die Quereinsteigerin vereint in ihrem Buchladen Spannung und Würze.  | Foto: Renée Kellner
Auswahl gibt es genug - die Kunden können sich aber auch Bücher bestellen lassen. | Foto: Renée Kellner
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.