Endlich in Wien: Spielgruppen, die wirklich familienfreundlich sind

- Im Biolino Institut fühlen sich Groß und Klein wohl und spielen mit qualitativ hochwertigem Holzspielzeug.
- hochgeladen von Biolino Institut
Biolino macht Schluss mit dem „Geschwisterkind-Problem“
Viele Eltern wünschen sich Angebote, die sie mit allen Kindern gleichzeitig besuchen können. Bisher war das in Wien Mangelware. Das Eltern-Kind-Institut Biolino im 6. Bezirk schafft jetzt Abhilfe mit speziellen Geschwister- und Familien-Spielgruppen. Und sorgt damit nicht nur für ruhigere Nerven, sondern auch für noch stärkere Bande zwischen den Geschwistern.
Es ist zwar erst 9 Uhr früh, doch im grünen Innenhof der Sandwirtgasse 13 ist schon einiges los: Kinderwägen stehen in Reih' und Glied, Mamas und Papas plaudern entspannt bei einer Tasse Fair-Trade-Kaffee, bauen mit ihren Kindern Holztürme oder genießen einfach die Ruhe beim gemeinsamen Lesen eines Bilderbuchs. Alles scheint absolut idyllisch. Doch irgendetwas will in dieser Szene nicht so recht passen. Wir schauen genauer hin. Natürlich! Es ist das Alter der Kinder: Einige springen schon aufgeregt herum und plaudern mit ihren Freunden, andere wiederum beginnen gerade erst zu krabbeln und sind von ihren ersten Worten noch Längen entfernt. Genau diese Durchmischung ist es aber, was das Angebot von Biolino einzigartig macht, erklärt die diplomierte Pädagogin Catrin Fichtinger.
„Im letzten Jahr haben wir von vielen Eltern gehört, dass sie sich Spielgruppen wünschen, an denen sie mit allen Kindern teilnehmen können. Viel zu oft sind Spielgruppen nur auf eine sehr kleine Altersspanne zugeschnitten. Da kann dann zwar der zweijährige Sohnemann teilnehmen, für die vierjährige Tochter ist aber schon kein Platz mehr. Den Mamas und Papas bleibt dann nur die Möglichkeit, sich für diese Zeit einen Ersatz für das Geschwisterchen zu suchen. Was wiederum zu Stress führt. Das war ein Problem, für das wir jetzt gleich zwei Lösungen anbieten.“
Geschwister-Spielgruppe bei Biolino
Die erste dieser Lösungen heißt „Geschwister-Spielgruppe“ und wurde schon im letzten Jahr gerne von Mehrkindfamilien besucht. Hier können 0- bis 4-Jährige gemeinsam mit einer Bezugsperson singen, spielen, tanzen und experimentieren. Die gemeinsamen Aktivitäten, die auf die heterogene Gruppe zugeschnitten sind, führen langfristig zu mehr Verständnis zwischen den Geschwistern. Neu im Angebot ist ab Februar 2015 die „Familien-Spielgruppe“. Hier ist die Altersspanne noch größer. „Neben einem empathischen Miteinander liegt der Fokus hier auch auf der ganzheitlichen Entwicklung der kleinen Menschen. Etwa durch Sing- und Fingerspiele, Bastelangebote und Bewegungsspiele“, erklärt Catrin Fichtinger. „Durch den Altersmix lernen die Kleinen von den Größeren – und umgekehrt.“ Übrigens: Natürlich sind bei allen Spielgruppen von Biolino auch Kinder sehr herzlich willkommen, die (noch) kein Geschwisterchen haben, denn auch sie profitieren vom sozialen Umgang mit anderen Kindern.
Je größer die Familie, desto kleiner der Preis
Doch die beiden neuen Spielgruppen-Formate sind noch nicht alles, womit Biolino Familien verwöhnt. „Das Familienleben ist ganz schön kostspielig und deshalb wollen wir die Eltern von Geschwisterkindern entlasten ", erzählt Fichtinger. Buchen die Eltern beispielsweise einen Kurs für ihr Kind, kommt das Geschwisterchen um nur 50 Prozent des Preises einfach mit. „Die Qualität unserer Spielgruppen bleibt dabei weiterhin bestehen. Im Biolino Institut wird hauptsächlich mit Holzspielsachen, selbst hergestellten Bio-Farben und Naturmaterialien gespielt. Außerdem sind bei jeder Spielgruppe weiterhin eine kleine Bio-Obstjause und Bio-Tee dabei.“
Jede Menge Auswahl bei Biolino
Neben Geschwister-Spielgruppe und Familien-Spielgruppe findet man bei Biolino auch Workshops für Geschwister-Konflikte. Die Geschwister-Kursleiterin Daniela Schindl bereitet Kinder aufs Schwester und Bruder sein vor und hilft damit Eifersucht vorzubeugen. Bei der „Bewegungswelt“ geht es beispielsweise ums Krabbeln, Kuscheln, Springen und Kriechen, was der Entwicklung von Körpergefühl, Raumorientierung und Grobmotorik zuträglich ist. Im „Klangraum“ wird mit gleich zwei Spielgruppenleiterinnen gesungen, musiziert und experimentiert. Im „Kinder-Atelier“ können sich Kinder von 2,5 bis 10 Jahren kreativ entfalten und mit verschiedenen Materialien und Basteltechniken Neues erschaffen. Ebenfalls neu im Programm sind „Kinder-Yoga“ und „Kinder-Theater“, jeweils geführt von ausgewiesenen Expertinnen auf ihrem Gebiet. „Wir wollen Kindern pädagogisch wertvolle Erlebnisse bieten, die sie ganzheitlich stärken und spielerisch lernen lassen“, so Catrin Fichtinger. Wie gut das bei den Kindern ankommt, sieht man auf einen Blick in den lebhaften grünen Innenhof.
Unser Tipp: Jetzt auf der Biolino Webseite die perfekte Spielgruppe finden und gleich bequem online buchen – einige wenige Plätze sind noch zu haben.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.