Hubert-Marischka-Park
Erstes Ökoklo in Mariahilf

- Markus Rumelhart (SPÖ) hat das erste Ökoklo nun auch nach Mariahilf gebracht.
- Foto: BV6
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Mariahilf geht einen Schritt weiter in Richtung Umweltschutz. Bis Ende November wird das erste Ökoklo im Bezirk getestet.
MARIAHILF. Im Hubert-Marischka-Park wird die erste ökologische Toilette im Bezirk bis Ende November ausprobiert. Wenn der Testlauf gut funktioniert, schafft der Bezirk im nächsten Jahr noch weitere Öko-Klos an.
Das Weinviertler StartUp Unternehmen rund um Niko Bogianzidis haben die umweltfreundlichen mobilen Kompost-Toilette erfunden. Im Unterschied üblichen Anlagen kommt öKlo ohne schädliche Chemikalien und ohne Wasser aus. Nach dem Geschäft streut der Besucher einfach Sägespäne. Die Späne binden den Geruch. Durch ein eigenes Verfahren wird in zwei 60 Liter-Fässern unter der Kabine aus den Fäkalien Kompost hergestellt. Das reicht laut Hersteller für 300 Toilettengänge.
Wie funktioniert ein Ökoklo?
Die Kabinen sind aus Holz und energieautark mittels Solarzellen beleuchtbar. Ausgestattet sind sie mit einem Streukasten für die Sägespäne, Hygienemistkübel, Toilettenpapierspender, Spiegel, Kleiderhaken sowie Desinfektionsmittel für Klobrille und Hände. Die tägliche Reinigung, Mietkosten und Entleerung kosten dem Bezirk insgesamt 650 Euro im Monat.
Im Bezirk „normale“ mobilen Toilettenkabinen werden übrigens coronabedingt täglich gereinigt. Im 6. Bezirk stehen in den Parkanlagen vier Stück.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.