Trotz Coronavirus
Haus des Meeres bleibt regulär geöffnet

Das Haus des Meeres bleibt trotz Coronavirus auch weiterhin regulär geöffnet. Guides sollen dafür sorgen, dass es zu keinen Menschenansammlungen kommt.  | Foto: Thomas Ledl/Wikipedia
  • Das Haus des Meeres bleibt trotz Coronavirus auch weiterhin regulär geöffnet. Guides sollen dafür sorgen, dass es zu keinen Menschenansammlungen kommt.
  • Foto: Thomas Ledl/Wikipedia
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

Das Haus des Meeres wird auch weiterhin täglich von 9 bis 20 Uhr geöffent sein. Guides sollen darauf achten, dass größere Menschenansammlungen vermieden werden.

MARIAHILF. "Nach sorgsamer Überlegung und Rücksprache mit einem Arzt haben wir uns dazu entschlossen, das Haus des Meeres weiter offen zu halten, zu unseren normalen Öffnungszeiten täglich von 9 – 20 Uhr", heißt es in einer aktuellen Aussendung des Haus des Meeres.

Die Guides des Hauses sollen dann darauf achten, dass sich keine größeren Menschenansammlungen bilden. "Das Haus des Meeres hat ohnehin nur eine Zulassung von 600 Personen für das ganze Haus und die verteilen sich auf 12 Geschoßebenen, was rechnerisch im Stockwerk 50 Personen bedeutet", erklärt man in der Aussendung. Fütterungen und ähnliche Aktionen, wo größere Menschenansammlungen und Gedränge befürchtet werden, würden aber bis auf weiteres ausgesetzt.

Weiterhin Veranstaltungen im Haus möglich

Zudem habe man im ganzen Haus etwa 20 Desinfektionsspender aufgehängt, wo Besucher ihre Hände desinfizieren können. Spezielle Kontaktflächen wie Türschnallen oder Geländer würden zudem öfter mit Desinfektionsmittel gereinigt werden. Verhaltensregeln für Besucher, was Hände waschen, Niesen und die Verwendung dieser Desinfektionsmittel betrifft, sind ausgehängt. Auch Veranstaltungen für weniger als 100 Personen würde man weiterhin durchführen.

"Nichts destotrotz unser Ersuchen: Kommen Sie bitte nur, wenn Sie sich gesund fühlen und keinerlei Anzeichen von Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden o.ä. haben, um niemanden zu gefährden, vielen Dank!", heißt es aus dem Haus des Meeres.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.