"Planet Harry"
Hier gibts in Mariahilf Brettspiele für Jung und Alt

Harald Hinterbuchinger betreibt seit 2002 sein Spielfachgeschäft in der Otto-Bauer-Gasse 19.
7Bilder
  • Harald Hinterbuchinger betreibt seit 2002 sein Spielfachgeschäft in der Otto-Bauer-Gasse 19.
  • hochgeladen von Katharina Nieschalk

Das Spielgeschäft Planet Harry hält eine große Auswahl an Brett- und Rollenspielen bereit. Das Geschäft mit Spielen hat in der Winterzeit besonders viel Zulauf. 

WIEN/MARIAHILF. Vor allem im Winter haben Brett- und Kartenspiele zum gemeinsamen Zeitvertreib mit Familie und Freunden wieder Hochsaison. Deshalb strömen im Jänner auch mehr Personen als im restlichen Jahr ins Planet Harry, ein kleines Spielgeschäft in der Otto-Bauer-Gasse.

Seit 2002 berät dessen Besitzer, Harald Hinterbuchinger, dort seine Kunden zu Brett- und Rollenspielen. Die Expertise baute er vor der Eröffnung seines eigenen Geschäfts bereits acht Jahre lang in der "Spielerei" in der Mariahilfer Straße auf. Bevor diese vor mehr als zehn Jahren ihre Türen schloss, war er dort als Mitarbeiter tätig. Zuvor machte er eine Ausbildung zum Buchhändler.

Fachberatung vor Ort

Zu Beginn führte das Planet Harry auch Comics, mittlerweile aber nur mehr Brett- und Rollenspiele, wobei letzteres ein klarer Schwerpunkt des Geschäfts ist. Dafür kann man auch Zubehör wie Figuren und Würfel erwerben. Das Alter der Stammkunden reicht von 15 bis 70 Jahren. Klassiker sind laut Hinterbuchinger "Dixit" und "Concept": "Die sind lustig, man muss sie nicht lange erklären und sie eignen sich auch für größere Gruppen."

Zu Beginn führte das Planet Harry auch Comics, mittlerweile aber nur mehr Brett- und Rollenspiele, wobei letzteres ein klarer Schwerpunkt des Geschäfts ist.
  • Zu Beginn führte das Planet Harry auch Comics, mittlerweile aber nur mehr Brett- und Rollenspiele, wobei letzteres ein klarer Schwerpunkt des Geschäfts ist.
  • hochgeladen von Katharina Nieschalk

Die steigende Nachfrage bei Computerspielen sieht der Planet Harry-Besitzer als keine wirkliche Bedrohung für analoge Spielformate. Auch Kaufhäuser seien keine Konkurrenz, da diese hauptsächlich Kinderspiele verkaufen. Zu anderen Spielgeschäften in Wien hat man ein gutes Verhältnis, denn durch die unterschiedlichen Spezialisierungen nehme man sich kaum Kunden weg. "Die tatsächliche Konkurrenz, die wir haben, ist Amazon", erläutert Hinterbuchinger.

Beratung toppt Online-Handel

Ein harter Schlag fürs Geschäft war laut dem Besitzer die Corona-Pamdemie. Nicht nur, da er sein Geschäft wegen Lockdowns schließen musste und dadurch das Geschäft ausblieb, sondern auch, da seither viele seiner Kunden nicht mehr bereit seien, viel Geld für Spiele auszugeben. Kunden tendieren laut Hinterbuchinger heute eher dazu, mehrere kleine Spiele als ein oder zwei große Spiele zu kaufen.

Die Spielefans überlegen sich hingegen genau, was sie sich leisten wollen, und nutzen deshalb vermehrt die Fachberatung im Geschäft, anstatt online zu bestellen. "Jeder ist anders, deshalb versuche ich im Gespräch herauszufiltern, was mein Gegenüber sucht", erklärt der Besitzer.

Er selbst liebt Spiele, bei denen man auch gemein zu seinen Mitspielern sein kann. Im Trend liege allerdings seit einigen Jahren, dass man, um zu gewinnen, miteinander statt gegeneinander arbeitet. "Das hat mit Sicherheit mit der Nachrichtenlage der letzten Jahre zu tun, die Menschen wünschen sich ein Miteinander", zeigt sich Hinterbuchinger überzeugt.

Das könnte dich auch interessieren: 

Große Spielespende für Mariahilfs Senioren

In der Otto-Bauer-Gasse dreht sich alles um Spielkarten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.