gesellschaftsspiele

Beiträge zum Thema gesellschaftsspiele

Foto: Andreas E. Neuhold (eigenes Foto)

Gesellschaftsspiele erobern Linz
Brettspielprojekt an Schulen und Horten in Linz gestartet!

Andreas E. Neuhold gewann im Jänner 2025 bei der Ausschreibung "Ideen für 4030 Linz". (Artikel Gewinnerprojekte stehen fest) Hierbei geht es darum in Ebelsberg eine öffentlich zugängliche Spielesammlung aufzubauen und in Horten und Schulen Spielenachmittage durchzuführen. Gesellschaftsspiele sind mehr als nur Spaß, sie helfen Sprachkenntnisse zu verbessern, fördern Integration und Kulturverständnis und schärfen das planerische Denken. Gesellschaftsspiele fördern dabei zudem den Respekt...

  • Linz
  • Andreas Neuhold
Harald Hinterbuchinger betreibt seit 2002 sein Spielfachgeschäft in der Otto-Bauer-Gasse 19.
7

"Planet Harry"
Hier gibts in Mariahilf Brettspiele für Jung und Alt

Das Spielgeschäft Planet Harry hält eine große Auswahl an Brett- und Rollenspielen bereit. Das Geschäft mit Spielen hat in der Winterzeit besonders viel Zulauf.  WIEN/MARIAHILF. Vor allem im Winter haben Brett- und Kartenspiele zum gemeinsamen Zeitvertreib mit Familie und Freunden wieder Hochsaison. Deshalb strömen im Jänner auch mehr Personen als im restlichen Jahr ins Planet Harry, ein kleines Spielgeschäft in der Otto-Bauer-Gasse. Seit 2002 berät dessen Besitzer, Harald Hinterbuchinger, dort...

Schach ist eines der Spiele, die beim Spiele-Café zur Wahl stünden. | Foto: Schreiner
Aktion

Abstimmung bei Interesse
Aufruf zum Spielecafé in Herzogenburg

In Herzogenburg gibt es Pläne für ein neues Spiele-Café, das sowohl die Freizeitgestaltung als auch das Miteinander stärken soll. HERZOGENBURG. In der „Stadt mit Lebensqualität“, wird eine neue Attraktion geplant: ein Spiele-Café. Dieses soll als Treffpunkt für alle dienen, die Freude an Spielen wie Snooker, Tarock oder Schach haben. Bevor das Projekt umgesetzt wird, soll das Interesse der Bevölkerung ermittelt werden. Wer regelmäßig spielen wollen würde, ist eingeladen, sein Interesse zu...

Wer auch im Alter fit und unterhalten bleiben möchte, sollte im Pensionistenklub Weyringergasse vorbeischauen. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Wieden
Bewegung und Spaß für Junggebliebene im Pensionistenklub

Wer auch im Alter fit bleiben und unterhalten werden möchte, sollte im Pensionistenklub Weyringergasse vorbeischauen. Dieser bietet ein abwechslungsreiches Programm. WIEN/WIEDEN. Das perfekte Freizeitprogramm für Junggebliebene auf der Wieden ist nur einen Steinwurf entfernt. Der Pensionistenklub in der Weyringergasse 15–17 bietet Veranstaltungen für jeden Geschmack. Hast du Lust, in gemütlicher Runde eine Partie Karten zu spielen? Regelmäßig lädt der Pensionistenklub zu Gesellschaftsspielen....

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauffolgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni findet auch heuer wieder eine Aktionswoche statt. | Foto: Pixabay

NÖ Familienland
Die Aktionswoche des Spielens zum Weltspieletag

„Niederösterreich spielt - Die Woche des Spielens für alle Generationen“ lautet das Motto von 27. Mai bis 1. Juni. NÖ. Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauffolgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni, widmen sich die NÖ Familienland GmbH und das Landesgremium Papier- und Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer Niederösterreich auch heuer gemeinsam dem Thema Spielen. „Spielen stärkt den Sinn für Gemeinschaft, verbindet Generationen und schafft Erinnerungen. Daher lade ich...

Thomas Lutzmayer brennt für Gesellschaftssspiele. | Foto: IG Spiel mit

Villachs "IG Spiel mit" hat neuen Vorstand
Begeisterung fürs Spielen

Der Vorstand der "IG Spiel mit" liegt nun in den Händen von Thomas Lutzmayer und Dagmar Fühauf. VILLACH. Im Jahr 1991 wurde der gemeinnützige Verein, die Interessengemeinschaft "Spiel mit!" Kärnten, mit dem Ziel gegründet, die Kärntner Spieletage in Villach zu veranstalten. 32 Jahre lang war Reinhard Kasebacher als Obmann aktiv, nun legte er die Führung in jüngere Hände. Anfang März wurde mit Thomas Lutzmayer und Dagmar Frühauf ein neuer Vereinsvorstand ernannt. Wir haben dem Villacher Thomas...

Auch Thomas Brezina freut sich schon auf's Spielefest – und wird auch selbst vor Ort auftreten.  | Foto: Lukas Beck
Aktion 2

Wiener Spielefest
Austria Center Vienna wird zum Spielehotspot

Ab Freitag, 21. Oktober, findet endlich wieder das Wiener Spielefest statt! An rund 1.000 Tischen können dann wieder nach Herzenslust Spiele ausprobiert werden. WIEN. Fans der gepflegten Brett-, Computer- und sonstigen Spiele aufgepasst: ab Freitag, 21. Oktober, startet endlich wieder das Wiener Spielefest! Drei Tage lang kann man bis 23. Oktober wieder allerhand Spiele ausprobieren – auf mehr als 4.500 Sitzplätzen und an rund 1.000 Tischen wird dann nach Lust und Laune gespielt werden.  Der...

Auch online am Stand der Zeit: beim Kastner & Öhler können sich Kunden von spielbegeisterten Verkäufern beraten lassen.  | Foto: Lupi Spuma
3

Grazer Händler über die Spieletrends
Das spielen die Grazer im Advent

Nach mehr als eineinhalb Jahren Pandemie und wiederkehrenden Lockdowns hatten die Grazer mittlerweile ausreichend Zeit, sich Freizeitbeschäftigungen für daheim zu überlegen. In der Vorweihnachtszeit liegt es daher nahe, sich anzuschauen, welche Gesellschaftsspiele aktuell besonders beliebt sind. GRAZ. Der letzte Lockdown hat den Handel zu einem besonders ungünstigen Zeitpunkt getroffen, schließlich ist das Geschäft vor Weihnachten mit das Wichtigste im ganzen Jahr. Das gilt besonders für...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Diese Gesellschaftsspiele spielen unsere Leser während dem Lockdown | Foto: Jitka Svetnickova/adobe.stock.com
6

Gesellschaftsspiele im Lockdown

Welche Gesellschaftsspiele sind im Lockdown besonders gefragt. Die KLAGENFURTER Woche hat nachgefragt.  Christian Harrer: Unsere Allzeit-Stars unter den Brettspielen mit unserer Tochter sind Flotti Karotti, Monopoly, Uno und Croco Doc. Aber seit unser kleiner Sohn auf der Welt ist, ist das Spielen generell schwierig geworden, weil er für die meisten Spiele noch zu klein ist, da muss er erst reinwachsen. Mein persönlicher Favorit ist Monstermix, das ist ein richtig schönes "Retrospiel" und ich...

Eva Rainer fragte diesmal: "Welche Spiele versüßen Ihre Winterabende?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Welche Spiele versüßen Ihre Winterabende?

Eva Rainer befragte auch diese Woche den Pinzgau. Dieses Mal fragte sie: "Welche Spiele versüßen Ihre Winterabende?" Das könnte Sie auch interessieren:  Saalfelden freut sich über neue iPads für Sonderschule Endlich wieder zurück im Klassenzimmer Weitere Umfragen finden Sie >>>HIER

Mit liebevoll ausgewählten Geschenken sind strahlende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum garantiert. | Foto:  M. Hassan/Pixabay
2

Spielerisch die Welt entdecken

Hochwertiges und bewusst gewähltes Spielzeug bereitet auch lange Zeit nach dem Fest Freude. Pünktlich vor den Feiertagen beginnt auch heuer wieder die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Bei Kindern stehen vor allem Spielwaren hoch im Kurs. Gerade hier sind die Anforderungen besonders hoch. Das Geschenk soll nicht nur dem Wunsch des Kindes entsprechen, sondern im Idealfall auch Sprachentwicklung, Kreativität und Motorik fördern. Auf Verarbeitung achten Spielzeug wird fast täglich...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Ein tolles Weihnachtsgeschenk und Gesellschaftsspiel für die ganze Familie. | Foto: Landjugend Salzburg
1 3

Landjugend Salzburg
Gemeinsam sinnvolles schenken - Weihnachten mit Geschenken aus Österreich

Was wäre Weihnachten ohne kleine Aufmerksamkeiten für die Liebsten? Besonders in herausfordernden Zeiten eine kleine Freude zu bereiten erhellt so manches Gesicht mit einem Lächeln. Auch die Landjugend hat zwei tolle Produkte, die für Jung und Alt passend sind. Volksliederbuch Die Landjugend Salzburg hat das Volkliederbuch „Hoamatklong“ neu entwickelt. „Bereits 1988 wurde ein Liederbuch erstellt, allerdings war dieses längst nicht mehr zeitgemäß. Wir wollten mit der Neukonzipierung des Buches...

Spiele sorgen für eine gute Stimmung und fördern das Miteinander. | Foto: Kzenon/Fotolia
6

Geschenkideen
Spannende Spiele für die ganze Familie

Weihnachten steht vor der Tür und diese Gesellschaftsspiele landen heuer unterm Weihnachtsbaum. OÖ. Gerade in der kalten Jahreszeit können wir bei lustigen Gesellschaftsspielen mit der Familie Zeit verbringen und Spaß haben. Denn ein gemütlicher Spieleabend in netter Gesellschaft, das gehört für viele Menschen einfach dazu. Die BezirksRundschau hat interessante Spiele zusammengestellt, die sich auch als Geschenk unterm Weihnachtsbaum gut machen. Slimy JoeIm Dschungel existiert ein seltsames...

Harald Hinterbuchinger mit einer Rollenspielfigur aus dem Spiel Dungeons & Dragons. | Foto: hm

Spezialist für Spiele
Brettspiele liegen stark im Trend

Das Kind im Manne: Harald Hinterbuchinger hat sich mit seinem Fachgeschäft für Spiele einen Traum erfüllt. MARIAHILF. Harald Hinterbuchinger ist im Bezirk Mariahilf, genauer gesagt in der Otto-Bauer-Gasse, mittlerweile ein Urgestein. Denn seit rund 18 Jahren betreibt er "Planet Harry", sein Fachgeschäft für phantastische Spiele. Er spezialisierte sich bereits sehr früh auf Gesellschafts-, klassische Brett- und Kartenspiele und auch auf die immer beliebter werdenden Rollenspiele – Computer- und...

Aida Arakelyan vom Spielwarengeschäft in der Museumstraße (Spiel + Technik Heiss). Das Geschäft bleibt ab Montag geschlossen.
12

Alternativprogramme wegen Corona
Spiele aus der Mottenkiste holen und sich lieben

Theater abgesagt, Kino abgesagt, Geschäfte gesperrt: Der Coronavirus mischt die Karten auch in der Freizeitgestaltung neu. Es ist an der Zeit kreativ zu werden, nach Alternativprogrammen Ausschau zu halten, alte Spiele aus dem Schrank zu holen und neue Spiele zu entdecken. Bei der Auflistung der Ideen wollen wir auch unseren Humor bewahren: Nehmen Sie sie mit einem Augenzwinkern. INNSBRUCK. Erinnern Sie sich noch? An Zeiten vor Netflix und Internet. Wer nicht ferngesehen hat, hat die Kiste mit...

Spielen fördert die Gemeinschaft und ist förderlich für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. | Foto: Monkeybusiness/panthermedia
7

Spieleranking
Spannende Spiele für Groß und Klein

OÖ. Spielen ist eine aktive, kommunikative und kreative Freizeitgestaltung. Die Themen und Inhalte sind weit gestreut und es findet sich für jede Altersgruppe das passende Spiel. Neben klassischen Brettspielen erfreuen sich kooperative Event-Spiele derzeit großer Beliebtheit. Dabei erkunden die Spieler zum Beispiel gemeinsam Räume, sprechen mit Personen, suchen Hinweise und kombinieren verschiedene Gegenstände miteinander, um das Geheimnis der Geschichte zu enthüllen. So entdecken sie nach und...

Zu den Spielenachmittag darf jeder kommen, der gerne Spiele spielt. | Foto: Stadt Salzburg / J. Knoll
1 1

Zusammen Spiele spielen
Einladung zum Mensch ärgere dich nicht

Städtische Seniorenwohnhäuser gestalten Spiele-Nachmittag für Senioren und Interessierte. SALZBURG (sm). Zusammen spielt es sich einfach besser. Unter dem Motto „Gemeinsam spielen“ – laden die städtischen Seniorenwohnhäuser zu geselligen Spiele-Nachmittagen ein. Neben 'Mensch ärgere Dich nicht', 'Schnapsen' oder 'Memory' wird auch 'Qwirkle' und 'Abalone' gespielt. Jeweils von 14 bis 16 Uhr fallen die Würfel. Termine für Spielnachmittag in Salzburg  5.11, Seniorenwohnhaus Taxham im...

Heidemarie und Michael Heinz legen in den Filialen von Spielwaren Heinz Wert auf ein breites Sortiment klassischer Spielzeuge. | Foto: Markus Spitzauer
2 8

Spielwaren Heinz
Spielzeuggeschäft mit Tradition

Spielwaren Heinz ist ein alter Wiener Familienbetrieb, der von den Eigentümern mit viel Herz geführt wird. WIEN. „Sollen wir den Steiff-Teddybär mit aufs Foto nehmen?", fragt Heidemarie Heinz im ältesten Spielzeuggeschäft Wiens in der Währinger Straße 81. "Es ist der größte, den wir haben.“ Das heißt schon was, denn das Sortiment von Spielwaren Heinz ist beachtlich: Vom klassischen Konstruktionsspielzeug wie Lego, Matador oder Playmobil reicht die Palette über Puppen und Teddybären bis hin zu...

1 4

Gesellschaftsspiele
Alte Brettspiele neu entdeckt

Ein Mürzzuschlager erweckt "Mensch ärgere Dich nicht", "Halma" und andere Brettspiele zu neuem Leben. Wer kennt nicht die Brettspiele "Mensch ärgere Dich nicht", "Halma" oder "Fuchs und Henne"? Das erste Spiel ist wohl am meisten bekannt und fasziniert Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Der Kameradschaftsbund Langenwang veranstaltete nun zum dritten Mal im Foyer des Volkshauses ein Turnier des beliebten Gesellschaftsspieles "Mensch ärgere Dich nicht". Gesellschaftsspiel kommt an...

1

Neuer Spieletreff Linz-Franckviertel
Eröffnung Spieletreff Linz-Franckviertel

LINZ-FRANCKVIERTEL. Zum 10 jährigen Jubiläum lädt die Plattform KULTUR & SPIEL gemeinsam mit dem Stadtteilzentrum Franckviertel zur Eröffnung des neuen Spieletreffs ein. Für alle Spielbegeisterten von 0-99 Jahren wird ein buntes Programm mit Laientheater, Musik und Buffet geboten. Eine große Eisenbahnanlage wird auch aufgebaut. Die Eröffnung findet am 02. März von 14:00 - 16:00 Uhr im Seniorenzentrum Franckviertel mit Bürgermeister Klaus Luger statt. Ab 16:00 - 22:00 Uhr kann dann nach...

  • Linz
  • unser Franckviertel / Erika Thurner

Brettspielen in gemütlicher Atmosphäre
Spielefestival Brettspieleabend

Am 11. Dezember ist es wieder so weit, der monatliche Spieletreff von Spielefestival triffst sich wieder in Marchtrenk "Zum Herwig - skleine Beisl" zum Spieleabend. Es gibt genügend Brettspiele die mit Freunden & Bekannten reichlich bespielt werden können. An diesem Abend ist Pegasus Schwerpunkt. Der Spieleabend ist jeden 2en Dienstag im Monat ab 19 Uhr! Solltet ihr um 19:00 nicht können, einfach später nachkommen!!

Spiele machen Spaß und sind lehrreich. | Foto: Monkeybusiness/Panthermedia

Konsumentenschutz: Gesellschaftsspiele im Test

OÖ. Spiel, Spaß und Lernen: Gesellschaftsspiele können all das vereinen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) hat deswegen mit Kindergärten und Pädagogen 23 Spiele bewertet. 16 davon konnten mit "sehr gut" überzeugen, drei wurden als "durchschnittlich" und vier als "weniger zufriedenstellend" bewertet. Zu den Gewinnern gehörten "Aladin‘s fliegender Teppich", "Drachen-Ralley", "Hoppe Reiter" und "Karlo Karottenschreck". Preislich bewegten sich die Produkte zwischen 5...

  • Linz
  • Victoria Preining
Ein Rechenspiel, bei dem mit Hilfe von drei Würfeln der Pharao Code errechnet werden muss. Ab 10 Jahren, für 2–5 Spieler. Die Tester hatten am Anfang etwas Bedenken wegen der Rechenaufgaben, hatten aber dann sehr viel Spaß und wollten nach 40 Min. Spielzeit noch weiter spielen.
1 7

Spielerisch durch die kalte Jahreszeit

Das Stadtblatt hat sich mit einer SOS-Kinderdorf-Familie auf die Suche nach guten Brettspielen gemacht. SALZBURG (sk). Der Winter steht vor der Tür, die Abende werden länger und draußen kann das Wetter oft richtig ungemütlich werden. Was gibt es da Schöneres als im Warmen zu Hause zu sitzen – mit Familie und Brettspielen. Dabei ist die Auswahl der Gesellschaftsspiele für Familien im Handel sehr umfangreich. Aber was nehmen? Sechs Spiele im Test Um die Auswahl etwas zu erleichtern, hat sich das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Gasthaus Schuster
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Gasthaus Schuster
  • Markt Piesting

Spielekreis NÖ Süd

Herzlich willkommen beim Spielekreis NÖ Süd! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Rudolf Endlicher

Foto: Spieleclub.at
2
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Spieleclub.at
  • Wien

Spieleabend am Mittwoch

Herzlich willkommen beim Spieleclub! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, deine Hans Mostböck

Foto: Spieleclub.at
2
  • 1. Mai 2025 um 18:00
  • Spieleclub.at
  • Wien

Spieleabend

Herzlich willkommen beim Spieleclub! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck & Dennis Rappel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.