Kreuzung Mollardgasse
Hofmühlgasse wurde für Radfahrer entschärft

Die Kreuzung Hofmühlgasse/Mollardgasse wurde mit einer neuen Ampelmaßnahme sicherer für Radfahrerinnen und Radfahrer gemacht.  | Foto: BV 6
2Bilder
  • Die Kreuzung Hofmühlgasse/Mollardgasse wurde mit einer neuen Ampelmaßnahme sicherer für Radfahrerinnen und Radfahrer gemacht.
  • Foto: BV 6
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Mit einer neuen Maßnahme will der Bezirk die Gefahrenstelle an der Kreuzung Hofmühlgasse/Mollardgasse entschärfen.

WIEN/MARIAHILF. Seit dem Start der Bauarbeiten in der Hofmühlgasse im Dezember 2020 ist die Zahl der Verkehrsunfälle gestiegen. Davon berichteten Radfahrerinnen und Radfahrer ebenso wie weitere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die die Mollardgasse als eine der Hauptrouten durch den Bezirk nutzen.

Da sich die Beschwerden häuften, griff nun der Bezirk mit den Fachdienststellen für Verkehrsorganisation (MA 46) und Licht (MA 33) ein. Gemeinsam tüftelten sie an einer Lösung, die nun Abhilfe schaffen soll: Die Schaltung der Ampel wurde angepasst. Anstatt der früheren zwei Phasen schaltet die Ampel jetzt im Drei-Phasen-Betrieb.

Vorläufige Maßnahme

Dadurch wurde die Grünphase halb so kurz und der Verkehrsfluss stadteinwärts von dem stadtauswärts getrennt. Das führt dazu, dass sich die geradeaus fahrenden Radfahrer und rechts abbiegenden Autofahrer nicht mehr in die Quere kommen.

Die neue Maßnahme soll so lange gelten, bis die Baustelle steht. Danach werde man sie evaluieren.  | Foto: BV6
  • Die neue Maßnahme soll so lange gelten, bis die Baustelle steht. Danach werde man sie evaluieren.
  • Foto: BV6
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

Die Maßnahme wurde vor wenigen Tagen abgeschlossen und soll nur vorläufig aufrechterhalten werden. „Ich freue mich über die gefundene Lösung für alle und hoffe, dass sich die Situation mit den gesetzten Maßnahmen bessert!“, zeigt sich Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) zufrieden.

Nachdem die Arbeiten an der Baustelle für die neue U-Bahn in der Hofmühlgasse abgeschlossen sind, wird die Maßnahme evaluiert. Laut den Wiener Linien wird dies bis voraussichtlich 2028 dauern.

Das könnte dich auch interessieren:

So läuft's auf der Baustelle der Knotenstation U2xU3

So steht es um die entstehende U2 Pilgramgasse und Neubaugasse
Die Kreuzung Hofmühlgasse/Mollardgasse wurde mit einer neuen Ampelmaßnahme sicherer für Radfahrerinnen und Radfahrer gemacht.  | Foto: BV 6
Die neue Maßnahme soll so lange gelten, bis die Baustelle steht. Danach werde man sie evaluieren.  | Foto: BV6
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.