Hofmühlgasse

Beiträge zum Thema Hofmühlgasse

Seit über 20 Jahren sind Nedra Chachoua und Jennifer Mory miteinander befreundet. | Foto: Vilma Pflaum
12

"Apa-to"
Ein Mariahilfer Geschäft verbindet Design mit Kaffee

Bei "Apa-to" in Mariahilf bekommt man ausgewählte Einrichtungsgegenstände sowie Keramik, Schmuck und Kaffee. Geführt wird das Geschäft von Nedra Chachoua und Jennifer Mory. WIEN/MARIAHILF. Seit über 20 Jahren sind Nedra Chachoua und Jennifer Mory miteinander befreundet. Kennengelernt haben sie sich während ihrer Ausbildung an der Modeschule Herbststraße. Anschließend haben die beiden in der Modebranche gearbeitet, bevor sie sich mit "Apa-to" in der Hofmühlgasse 25 einen Traum erfüllt haben. Es...

Ein Brand in der Gumpendorfer Straße löste einen Großeinsatz aus. | Foto: zVg
Video 11

Feuerwehreinsatz
Alarmstufe 2 nach Großbrand mitten in Wiener Wohngebiet

Am Montagabend brach in einem dicht bebauten Wohngebiet in Mariahilf ein Feuer aus. Es wurde Alarmstufe 2 ausgerufen, die Feuerwehr war mit einem größeren Aufgebot im Einsatz. Aktualisiert am 8. Juli um 10.10 Uhr. WIEN/MARIAHILF. Wie zuerst "heute.at" berichtete, soll es am späten Montagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr in Mariahilf gekommen sein. Ein Floriani-Sprecher betätigte dies gegenüber MeinBezirk auf Nachfrage. Demnach stand ein 300 Quadratmeter großes Wirtschaftsgebäude in einem...

Pia Rotter ist MeinBezirk-Redakteurin. Sie sieht in dem Geschäft "Rave up Racords" mehr als einen Ort, an dem man Musik kaufen kann. | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
3

Kommentar
Liebe zum Analogen in digitalen Zeiten in Mariahilf

Ein Plattengeschäft in Mariahilf versorgt Musik-Enthusiasten und -Enthusiastinnen seit 38 Jahren mit Schallplatten aller Art. MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter sieht in dem Geschäft allerdings viel mehr als nur einen Ort, an dem Musik erhältlich sind. WIEN/MARIAHILF. In einer Zeit, in der alles immer schneller und digitaler wird, sind Plattengeschäfte wie "Rave Up Records" Orte der Entschleunigung und des bewussten Erlebens. Hier geht es nicht nur ums Hören, sondern auch ums Fühlen. MeinBezirk...

Das umstrittene Wandgemälde ist jetzt von einem Gerüst samt Plane verdeckt.  | Foto: BV6
1 3

Helmut Kands Mural
Umstrittenes Wandgemälde in Wien wird jetzt übermalt

Seit Kurzem ist das umstrittene Wandgemälde in der Hofmühlgasse des verurteilten Künstlers Helmut Kand nicht mehr zu sehen. Ein Baugerüst versperrt die Sicht, darunter werde laut Bezirksvorstehung bereits gemalt. Eine Petition hatte die erfolgte rasche Reaktion gefordert.  WIEN/MARIAHILF. Nach der Aufregung folgt jetzt die Reaktion. Das Wandgemälde "Helmut Kands Mural" ist seit neuesten durch ein Gerüst samt Plane verdeckt. Darunter werde laut Bezirksvorstehung Mariahilf bereits gearbeitet. Die...

Salme Taha Ali Mohamed meint, dass nicht nur das Wandbild in der Magdalenenstraße/Hofmühlgasse entfernt werden sollte.  | Foto: RMA/Piroutz
3

Helmut Kand
Ist es mit der Übermalung eines einzigen Wandbilds getan?

Das Mural eines Künstlers, der aufgrund sexueller Belästigung verurteilt wurde, soll in den kommenden Wochen übermalt werden. Doch die Maßnahmen sollten da nicht aufhören, meint Redakteurin Salme Taha Ali Mohamed.  WIEN/MARIAHILF. Im Gemeinderat wurde kürzlich eine wichtige Entscheidung getroffen. Das Wandbild von Helmut Kand, der aufgrund des sexuellen Missbrauchs von zumindest zwei Frauen verurteilt wurde, soll so schnell wie möglich entfernt werden. MeinBezirk berichtete:  Helmut Kands...

Seit dem Sommer engagiert sich eine Petition für die Übermalung von Helmut Kands gigantischem Wandbild ein.  | Foto: Peter Markl
3

Mariahilf
Helmut Kands umstrittenes Wandbild wird schon bald übermalt

Vergangene Woche wurde im Petitionsausschuss entschieden, dass Helmut Kands Mural (Wandgemälde) innerhalb von 16 bis 18 Monaten entfernt werden soll. Eine Allparteienresolution forderte im Gemeinderat jedoch, dass das Bild schneller entfernt wird. Das soll in den kommenden Wochen passieren.  WIEN/MARIAHILF. Seit dem Sommer setzen sich die feministischen Initiativen Ni Una Menos Austria und Catcalls Vienna für die Entfernung des Murals in der Magdalenenstraße 33/Hofmühlgasse ein. Es wurde...

Das "Yak + Yeti" darf jetzt doch geöffnet bleiben. Das entschied das Bezirksgericht. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
3

Nach Rechtsstreit
"Yak + Yeti" darf weiterhin in Mariahilf geöffnet bleiben

Lange war unklar, ob das "Yak + Yeti" an seinem Standort in der Hofmühlgasse 21 bestehen bleiben darf. Denn die Eigentümer der Liegenschaft hatten den Lokalbesitzern eigentlich eine Räumungsklage angehängt. Vor einem Bezirksgericht wurde kürzlich über den Sachverhalt entschieden.  WIEN/MARIAHILF. Inmitten der vielen Nachrichten von Insolvenzanmeldungen und Pleitegeier gibt es auch gute Nachrichten für Wiens Gastronomieszene. Das "Yak + Yeti", ein nepalesisches Restaurant in der Hofmühlgasse 21,...

Das Wandbild in der Hofmühlgasse, Ecke Magdalenenstraße 33 soll übermalt werden. Das fordert eine Petition zweiter feministischer Initiativen.  | Foto: Peter Markl
3

Helmut Kand
Petition fordert die Übermalung eines Wandbildes in Mariahilf

Aktuell wird im Gemeinderat über die Entfernung eines Wandbildes in der Hofmühlgasse/Magdalenenstraße diskutiert. Denn es wurde von einem Künstler geschaffen, der rechtskräftig wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt wurde.  WIEN/MARIAHILF. Im vergangenen Jahr wurde der österreichische Künstler Helmut Kand wegen sexuellen Missbrauchs von zwei Modeln rechtskräftig verurteilt. Die Strafe lautete neun Monate bedingte Gefängnisstrafen. Betroffen waren zwei Frauen, mit denen er ein...

Die Betreiber von "Tokyo Boom" eröffneten dieses vor rund zwei Jahren.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 2

Mariahilf
Das Restaurant "Tokyo Boom" schließt bald seine Türen

Nach zwei Jahren muss das vegane japanische Lokal in der Hofmühlgasse schließen. Nur noch bis Montag, 5. August, kann man ihre Gerichte genießen.  WIEN/MARIAHILF. Das Tokyo Boom in der Hofmühlgasse 11 stach nicht nur durch seine außergewöhnliche, pinkfarbene Fassade hervor, sondern auch durch seine einzigartige Speisekarte. Zwei Jahre lang wurde hier veganes japanisches Streetfood serviert. Von Pommes mit Wasabi-Gewürzen über Onigiri (Reiskuchen) bis zu bunten Bowls war die Auswahl groß....

Ein Mariahilfer Restaurant, das in einem Wohnhaus beheimatet ist, steht vor einer Räumungsklage. Die Lokalbetreiber und eine Altmieterin glauben, dass die Eigentümer sie aus dem Haus haben wollen, um weitere Wohnungen besser verkaufen zu können.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2 9

Verdacht auf Immo-Spekulation
Mariahilfer Lokal kämpft gegen Räumungsklage

Am 13. März wird womöglich über die Zukunft des nepalesischen Restaurants Yak+Yeti (6., Hofmühlgasse 21) entschieden. Denn dann findet die Gerichtsverhandlung zu einer Räumungsklage, die diese von den Hauseigentümern erhalten haben, statt. Die Restaurantbetreiber befürchten, dass es sich beim Grund für die Räumungsklage nur um einen Vorwand handelt.  WIEN/MARIAHILF. Das nepalesische Restaurant Yak+Yeti ist seit rund 25 Jahren in einem Wohnhaus in der Hofmühlgasse 21 in Mariahilf zu Hause. Mit...

Die klassischen Khinkali sind mit Rind-, Schweinefleisch, Koriander und Suppe gefüllt. | Foto: Anna Rauchecker
7

Crazy Khinkali in Mariahilf
Georgische Teigtascherl, die es in sich haben

Eingehüllt in einer Teigtasche verbirgt sich eine köstlich warme Füllung aus Rind-, Schweinefleisch, Koriander und Suppe, welche sich erst beim ersten Bissen offenbart. Die Rede ist von der aus Georgien stammenden Spezialität „Khinkali“. Täglich gehen fast 1.000 Stück von den gezwirbelten „Wundertascherl“ über die Theke von „Crazy Khinkali“. WIEN/MARIAHILF. Rund 19 Falten pro Khinkali arbeitet Tamara mit viel Feingefühl in das gefüllte Teigtascherl ein. Wie lange der Faltprozess dauert, hängt...

Johanna Lederer erhielt den German Design Award 2024 in der Kategorie "Excellent Communications Design - Brand Identity“.  | Foto: Pamela Rußmann
3

Studio Arde
Mariahilfer Agentur gewinnt German Design Award 2024

Die German Design Awards wurden kürzlich verliehen. In der Kategorie "Excellent Communications Design - Brand Identity" gewann Johanna Lederer mit ihrer Mariahilfer Agentur "Studio Arde".  WIEN/MARIAHILF. Die junge Designerin  und Architektin Johanna Lederer gründete 2021 die Kreativagentur "Studio Arde" in der Hofmühlgasse 25. Mit dieser unterstützt sie von Frauen geführte Unternehmen bei der Entwicklung und dem Aufbau einer eigenen Marke. Zu ihren Kundinnen und Kunden gehören etwa "Female...

Im "Apa-To" gibt es guten Kaffee und schöne Dekoobjekte wie bunte Kerzen oder kreative Vasen.  | Foto: Vilma Pflaum
3

"Apa-To"
In Mariahilf trifft Design auf Kaffee und Wohnzimmerflair

"Apa-To" nennt sich das kleine, aber feine Lokal in der Hofmühlgasse 25/Gumpendorfer Straße 106. Hier verkaufen die beiden Geschäftspartnerinnen köstlichen Kaffee und stilvolle Designobjekte von nachhaltigen Labels. WIEN/MARIAHILF. Zuerst kamen die bunten und stilvollen Dekoobjekte, dann folgte der Kaffee. So erzählt Jennifer Mory die Entstehungsgeschichte von "Apa-To", einem einzigartigen Hybrid aus Café und Designgeschäft, den sie mit ihrer Geschäftspartnerin Nedra Chachoua im Oktober 2021...

Das 40. Jubiläum wurde groß mit einem Straßenfest gefeiert.  | Foto: RMW/Theresa Aigner
8

Häuslicher Unterricht im 6ten
Kinderhaus Hofmühlgasse feiert 40 Jahre

Das Kinderhaus Hofmühlgasse feiert heute sein 40. Jubiläum mit einem Straßenfest. Hier organisieren Eltern gemeinsam häuslichen Unterricht. WIEN/MARIAHILF. Seit exakt vierzig Jahren betreut das Kinderhaus in der Hofmühlgasse 2 Kinder im Alter zwischen 0 und 16 Jahren. In der Einrichtung befinden sich zwei Schulen und zwei Kindergruppen, in denen sich mehr als 100 Familien ehrenamtlich für die Verwaltung und das Fortbestehen engagieren. 40er wurde groß gefeiertEtwa 130 Kinder werden hier jedes...

Die Kreuzung Hofmühlgasse/Mollardgasse wurde mit einer neuen Ampelmaßnahme sicherer für Radfahrerinnen und Radfahrer gemacht.  | Foto: BV 6
2 2

Kreuzung Mollardgasse
Hofmühlgasse wurde für Radfahrer entschärft

Mit einer neuen Maßnahme will der Bezirk die Gefahrenstelle an der Kreuzung Hofmühlgasse/Mollardgasse entschärfen. WIEN/MARIAHILF. Seit dem Start der Bauarbeiten in der Hofmühlgasse im Dezember 2020 ist die Zahl der Verkehrsunfälle gestiegen. Davon berichteten Radfahrerinnen und Radfahrer ebenso wie weitere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die die Mollardgasse als eine der Hauptrouten durch den Bezirk nutzen. Da sich die Beschwerden häuften, griff nun der Bezirk mit den...

Das ist Nussbaumers (l.) zweites Vintage-Geschäft. 
 | Foto: Hubert Nussbaumer
3

Margareten und Mariahilf
Aus Klumpert wird ein Schatz bei Hubsi's Vintage Shop

Im "Hubsi Vintage Shop" wird dafür gesorgt, dass schöne alte Dinge wieder genutzt und geliebt werden. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. In Margareten findet man an einigen Ecken kleine Vintage-Shops. Doch während in den meisten hauptsächlich Kleidung oder Möbel verkauft werden, bietet "Hubsi Vintage Shop" ein viel größeres Angebot. Im Geschäft in der Margaretenstraße 72 findet man alles, was man sich vorstellen kann, von Figuren, Bildern und Deko-Artikeln über Kleinmöbel, Antiquitäten und...

Sängerin Mary Broadcast tritt am 5. November im Rave Up auf.  | Foto: Georg Cizek-Graf
2

Mariahilf
Am 5. November tritt Mary Broadcast im "Rave Up" auf

Am 5. November präsentiert Mary Broadcast ihre neue EP in Mariahilf. Im Rave Up in der Hofmühlgasse 1 kann man ihrer Musik lauschen und sich anschließend mit der Musikerin unterhalten.  WIEN/MARIAHILF. Die Musikerin Mary Broadcast ist zurück. Mit im Gepäck hat sie ihre neue Konzert-EP "Panic". In dieser erzählt sie die Geschichte einer Frau, die nach einer Fehlgeburt ihre innere und äußere Welt neu sortieren muss. Ein gemütlicher Abend mit Mary Auf ihrer Tour durch Österreich und Deutschland...

Zwei Mönche malen ein Mandala im Yak + Yeti.  | Foto: Yak + Yeti
5

Mariahilfer
Kinder zu Besuch beim Sandmandala im Yak + Yeti

Bis 13. Oktober wird im Yak + Yeti ein Sandmandala gemalt. Hierbei handelt es sich um ein wichtiges buddhistisches Ritual. Interessierte dürfen den beiden Mönchen aus Nepal dabei über die Schulter schauen.  WIEN/MARIAHILF. Seit 6. Oktober entsteht im nepalesischen Restaurant Yak + Yeti in der Hofmühlgasse 21 ein buddhistisches Sandmandala. Von zwei Mönchen aus Nepal gezeichnet, handelt es sich hierbei um ein traditionell spirituelles Ritual.  Die eigene Kultur besser kennenlernenBis 13. Oktober...

Die Geschäftsfrau ist 74 Jahre alt geworden.  | Foto: Schick in Tracht
2

Nachruf
Gordana Radojević von "Schick in Tracht" im Sechsten verstorben

Gordana Radojević, die das Bekleidungsgeschäft "Schick in Tracht" in der Hofmühlgasse 15 mehr als dreißig Jahre betrieben hat, ist am 8. Juli mit 74 Jahren plötzlich verstorben.  WIEN/MARIAHILF. Völlig unerwartet ist Mariahilfer Geschäftsfrau Gordana Radojević am 8. Juli 2022 mit 74 Jahren verstorben. Mehr als dreißig Jahre lang betrieb Radojević das Geschäft "Schick in Tracht" in der Hofmühlgasse 15. Sie gründete das Lokal, in dem Männer ebenso wie Frauen traditionelle Bekleidung finden, nur...

Baustelle Mariahilf
Künette wird in Hofmühlgasse erneuert

Eine weitere Baustelle wird ab 22. Juni im Bezirk Mariahilf anberaumt. In der Hofmühlgasse wird eine Künette saniert. WIEN/MARIAHILF. Von Dienstag, 22. Juni, bis Montag, 5. Juli, wird die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau – nach einem Wasserrohrgebrechen in der Hofmühlgasse zwischen Münzwardeingasse und Gumpendorfer Straße die dortige Künette sanieren.  Die Instandsetzungsarbeiten erfolgen tagsüber bei der Sperre der Busspur im Arbeitsbereich. Weitere Informationen gibt es...

Ab sofort ist die Hofmühlgasse in Mariahilf für den Autoverkehr gesperrt. | Foto: BV6
1 4

U-Bahn Bau
Hofmühlgasse in Mariahilf für Autoverkehr gesperrt

Aufgrund der Bauarbeiten zur neuen U-Bahn Station Pilgramgasse ist ab sofort auch die Hofmühlgasse zwischen Wienzeile und Mollardgasse für den Autoverkehr gesperrt. MARIAHILF. Der U-Bahn Bau hat nun auch Mariahilfs Straßen fest im Griff. Denn ab sofort ist auch die Hofmühlgasse zwischen der Wienzeile und Mollardgasse für den Autoverkehr gesperrt. Grund dafür ist der Baustart für die neue U2xU4 - Station Pilgramgasse, die sich in der Rechten Wienzeile und der Hofmühlgasse befindet. "Bauarbeiten...

Gemeinsam garteln: Hier werden Kräuter und Gemüse im Schulhof angepflanzt.
12

30 Jahre Freie Schule Hofmühlgasse

Kinderplenum, keine Hausübung oder Schultasche: Die Freie Schule Hofmühlgasse funktioniert anders. Für den kommenden Herbst sind noch Plätze vorhanden, die Anmeldung ist jederzeit möglich. MARIAHILF. Wenn man das Haus in der Hofmühlgasse 2 betritt, ist augenblicklich klar, wo man sich befindet: an einem Ort, wo es viele Kinder gibt. Einerseits ist das nicht zu überhören, andererseits weisen schon die zahlreichen Roller, die Dekoration und nicht zuletzt ein an der Wand befestigter Zeitstrahl,...

El Paso liegt in Mürzzuschlag

El Paso liegt in Mürzzuschlag – From Erdberg nach Nashville Wenn der Wiener Autor und Satiriker Harald Pesata und der Wiener Liedermacher KO-DO gemeinsam auf der Bühne stehen, ist eines klar: ein Abend voll humorvoll-schräger Texte und launiger Musik steht am Programm! www.pesata.at Wann: 09.03.2017 20:00:00 Wo: Café El Speta, Hofmühlgasse 23, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Schule ohne Noten gab es bisher vor allem in Form von Schulversuchen. In Alternativschulen ist das gängige Praxis. | Foto: Co-Learning Zentrum
7

Lokalaugenschein: Schule ohne Noten - geht das?

Ohne klare Klassenstruktur, ohne festen Stundenplan und vor allem ohne Noten: In der Hofmühlgasse funktioniert Lernen anders. MARIAHILF. Mit Beginn dieses Schuljahres verfällt die Pflicht zur Vergabe von Noten an Volksschulen. In der Hofmühlgasse, in welcher gleich drei alternative Bildungseinrichtungen angesiedelt sind, ist dies schon seit Jahren gängige Praxis. Vielmehr versucht man hier die Lernmethode dem Kind entsprechend zu wählen, man lernt "prozessorientiert, nicht leistungsorientiert"....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.