IHS Umzug

- hochgeladen von Claudia Kahla
Stumpergasse: Institut für Höhere Studien siedelt ab. Pläne für Nachnutzung des Gebäudes unklar.
Das Institut für Höhere Studien verlässt bis Ende des Jahres den Bezirk. Das Wirtschaftsforschungsinstitut siedelt ins Palais Strozzi im achten Bezirk um. Was mit dem Gebäude in der Stumpergasse 56 danach passieren wird, ist vorerst noch unklar.
Generationenhaus gefordert
Die Mariahilfer ÖVP wünscht sich ein "Generationenhaus", das ein geriatrisches Tageszentrum, Senioren-Wohngemeinschaften und Kinderbetreuungseinrichtungen beinhaltet. "Die Menschen wollen so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben und dazu brauchen sie professionelle Versorgung vor Ort", so ÖVP-Obmann Gerhard Hammerer.
Verhandlungen
Über die Nachnutzung des Standorts muss aber zunächst mit der Stadt Wien verhandelt werden, da das Gebäude in deren Besitz ist. Klar ist, dass das Gebäude nach Auszug des Instituts saniert werden muss. "Das Haus ist sanierungsbedürftig und es braucht ein neues Konzept für die Nutzung" so SP-Bezirksvorsteher Markus Rumelhart. Der Forderung nach professionell betreuten Einrichtungen im Bezirk ist er nicht abgeneigt. "Was die Pläne der Stadt sind, ist aber noch nicht fix. Wir suchen noch gemeinsam nach einem Konzept", erklärt Rumelhart.
Zur Sache:
Das Institut für Höhere Studien (IHS) ist eines der renommierten Wirtschaftsforschungsinstitute Österreichs. Es wurde 1963 von dem Soziologen Paul F. Lazarsfeld und dem Wirtschaftswissenschaftler Oskar Morgenstern gegründet. Die Forschungsgebiete sind Angewandte Ökonomie und Finanzwirtschaft, Soziologie und Politikwissenschaften.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.