Mariahilf
Künftig in der Windmühlgasse gegen die Einbahn radeln

Die Einbahnregelung in der Windmühlgasse zwischen Capistran- und Fillgradergasse soll bald nicht mehr die Fahrradfahrerinnen und -fahrer betreffen. | Foto: BV 6
2Bilder
  • Die Einbahnregelung in der Windmühlgasse zwischen Capistran- und Fillgradergasse soll bald nicht mehr die Fahrradfahrerinnen und -fahrer betreffen.
  • Foto: BV 6
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

In der Windmühlgasse zwischen Capistran- und Fillgradergasse soll es bald möglich sein, auch gegen die Einbahn mit dem Fahrrad zu fahren. Weitere Radweg-Lücken will der Bezirk künftig prüfen lassen.

WIEN/MARIAHILF. In der Bezirksvertretung wurde beschlossen, dass man künftig in einem Teil der Windmühlgasse in beide Fahrtrichtungen radeln kann. Jetzt soll es auch möglich sein, im Abschnitt zwischen der Capistran- und Fillgradergasse gegen die Einbahn zu fahren, ohne einen Strafzettel befürchten zu müssen.

In der Capistrangasse vor der Windmühlgasse wird das "Links-Abbiege-Gebot" aufgehoben und an den Einbahnschildern in der Windmühlgasse die Zusatztafel „ausgenommen Radfahrer“ montiert. Damit werden 60 Meter für den Radverkehr geöffnet und eine weitere Verbindung zwischen der Mariahilfer Straße und der Gumpendorfer Straße beziehungsweise dem Wientalradweg erschlossen. Piktogramme mit einem weißen Fahrrad und Richtungspfeilen wie auch Leitlinien werden demnächst auf der Fahrbahn aufgebracht.

Weitere Radlerlücken öffnen

„Das soll aber nur der erste Schritt für die Öffnung der Einbahn für Radfahrer sein“, erklärt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). Er und die Mariahilfer Radlobby möchten in der gesamten Windmühlgasse in beide Richtungen radeln. „Das ist aber nicht so einfach, weil die Fahrbahn in der restlichen Windmühlgasse nicht breit genug ist.“ Die Fachabteilung wird im Frühjahr die Grundlagen für ihre Entscheidung erheben.

Der Bezirk möchte weitere "Lücken" im Fahrradnetz in Mariahilf prüfen und füllen lassen. | Foto: BV 6
  • Der Bezirk möchte weitere "Lücken" im Fahrradnetz in Mariahilf prüfen und füllen lassen.
  • Foto: BV 6
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Im 6. Bezirk gibt es nur noch wenige Lücken, wo es den Radfahrern nicht erlaubt ist, auch gegen die Fahrtrichtung zu fahren. „Wir sehen uns die Lücken an und versuchen sie im Einvernehmen mit der Verkehrsbehörde zu schließen“, so Rumelhart.

Das könnte dich auch interessieren: 

2022 als Rekordjahr - für 2023 wieder große Pläne

Große Verkehrsoffensive geht 2023 in Penzing weiter
Die Einbahnregelung in der Windmühlgasse zwischen Capistran- und Fillgradergasse soll bald nicht mehr die Fahrradfahrerinnen und -fahrer betreffen. | Foto: BV 6
Der Bezirk möchte weitere "Lücken" im Fahrradnetz in Mariahilf prüfen und füllen lassen. | Foto: BV 6
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.