Schule St. Marie
Mariahilfer Schüler sammeln 2.500 Euro für Erdbebenopfer

Im Rahmen des Charity Dinners konnten 2.500 Euro gesammelt werden.  | Foto: Sebastian Windisch
7Bilder
  • Im Rahmen des Charity Dinners konnten 2.500 Euro gesammelt werden.
  • Foto: Sebastian Windisch
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Auch wenn die Berichterstattung rund um das Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze Anfang des Jahres abgenommen hat, leiden die Betroffenen immer noch unter den Auswirkungen. Schülerinnen und Schüler in Mariahilf sammelten für diese Geld im Rahmen eines Charity Dinners.

WIEN/MARIAHILF. Unter dem Motto "Helfen mit Genuss" servierten muslimische und christliche Schülerinnen und Schüler der Schule St. Marie kürzlich ein Charity Dinner. Das Ziel: Spenden sammeln für die türkische Region Ganziantep. Diese wurde von dem Erdbeben im Februar besonders hart getroffen.

Am 4-gängigen Abendessen, welches von den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen und der Polytechnischen Schule vorbereitet und serviert wurde, nahmen unter anderem Eltern, Geschwister und das Lehrpersonal teil.

2.500 Euro für Erdbebenopfer

Das Essen wurde entweder im Rahmen des Unterrichts "Ernährung und Haushalt" nach islamischen "Halal"-Regeln zubereitet oder direkt von zuhause mitgebracht. Zwischen den Gängen erfuhren die Gäste durch Direktor Andreas Proy, den islamischen Religionslehrer Adem Eskil und dem katholischen Helmut Klauninger, wie das Projekt zustande gekommen ist.

Die Schülerinnen und Schüler bereiteten das Essen vor und servierten es den Gästen.  | Foto: Sebastian Windisch
  • Die Schülerinnen und Schüler bereiteten das Essen vor und servierten es den Gästen.
  • Foto: Sebastian Windisch
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

"Was zunächst nur ein kleiner Umtrunk werden sollte, hat sich zu etwas Größerem ausgewachsen", so Proy. Sie hatten die Möglichkeit bei einem Spiel mittels Karten mit bunten Abbildungen Lebensmittel in verschiedene Kategorien islamischer und jüdischer Speisevorschriften zuzuordnen. Auch die beiden Schüler, die das ganze Projekt initiiert hatten, sprachen einige Worte und erhielten viel Applaus.

Gäste erhielten ein viergängiges Abendessen.  | Foto: Sebastian Windisch
  • Gäste erhielten ein viergängiges Abendessen.
  • Foto: Sebastian Windisch
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Damit so viel Geld wie möglich an die Erdbebenopfer kommt, wurden im Vorfeld Lebensmittelspenden für das Charity Dinner gesammelt. Insgesamt kamen 2.500 Euro an dem Abend zusammen. Sie wurden direkt an die betroffene Region geschickt.

Das könnte dich auch interessieren:

Schüler sammeln Spenden für Erdbebenopfer

Schüler spendeten rund 3.500 Euro für Erdbebenopfer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.