Liniengasse

Beiträge zum Thema Liniengasse

Im Barmherzige Schwestern Krankenhaus in der Stumpergasse 13 werden Patienten nach schwerer Krankheit zurück in ein selbstständiges Leben geführt.  | Foto: Marcus Deak
Video 3

Mariahilf
Bei den Barmherzigen Schwestern werden Patienten selbstständig

Eine neue Station der Barmherzigen Schwestern verhilft Personen ab 65 Jahren wieder zur Selbstständigkeit. Dazu bleiben sie 21 Tage im Spital.  WIEN/MARIAHILF. Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus in der Stumpergasse 13 erhielt im vergangenen Jahr einen neuen Look. Es wurde ein moderner Haupteingang mit barrierefreier Rampe errichtet. Zudem schmücken insgesamt 13.000 Pflanzen aus zwölf verschiedenen Sorten die rund 260 Quadratmeter große Fassade des Mariahilfer Spitals. Aber auch das Innere...

Die Bauarbeiten am Mariahilfer Gürtel haben bereits begonnen und werden sich bis Freitag, 30. August ziehen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
4

Mariahilf
Auf diese Baustellen muss man im August 2024 achten

Auf welche Baustellen, die Mariahilfer im August bis zum Schulbeginn achten müssen, weiß MeinBezirk. WIEN/MARIAHILF. Der 6. Bezirk hat sich für die kommenden Jahre viel vorgenommen. Deswegen poppen schon seit Monaten an allen Ecken des Bezirks immer wieder kleinere und größere Baustellen auf. Auch im August muss man sich auf einige Veränderungen im Verkehr oder am Bezirksbild gefasst machen. MeinBezirk gibt eine kurze Übersicht. Fußgängerzone MittelgasseDie grundlegende Sanierung des...

Das Krankenhaus wurde kürzlich ausgiebig begrünt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
Aktion 5

Mariahilf
So steht es um das Barmherzige Schwestern Krankenhaus

Die Umgestaltung der Barmherzigen Schwestern in der Stumpergasse soll auch Vorteile für Mariahilf bringen. WIEN/MARIAHILF. Wenn man an der Stumpergasse 13 vorbeigeht, wird man von einer riesigen grünen Wand begrüßt. Dabei handelt es sich um die kürzlich begrünte Fassade vom Barmherzige Schwestern Krankenhaus. Doch das ist nicht alles: Das ganze Spital wird aktuell modernisiert und vergrößert.  "All diese Maßnahmen stehen unter einem ´grünen Stern´. Sämtliche Gebäudeteile, die wir adaptieren,...

Die Fassade in der Stumpergasse 13 erhielt 13.000 Pflanzen. Diese werden durch ein hochintelligentes System mehrmals am Tag bewässert.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
30

Mariahilf
Krankenhaus Barmherzige Schwestern bekommt grüne Fassade

Die Fassade des Krankenhaus Barmherzige Schwestern wurde am Donnerstag begrünt. Anrainer und Anrainer werden dann zu rund 13.000 Pflanzen erwachen, die für bessere Luft und ein schöneres Stadtbild sorgen sollen.  WIEN/MARIAHILF. 2023 begannen die Umbauarbeiten am Krankenhaus Barmherzige Schwestern in der Stumpergasse Ecke Liniengasse. Die beiden Gebäude in diesem Bereich sollen nämlich nicht nur moderner, sondern auch größer werden. Darüber hinaus erhält das sechsstöckige Haus in der...

Die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule bemalten eine Wand in der Nähe ihrer Schule. | Foto: BV 6
2

Wand-Malerei
Ein Durchgang wurde in Mariahilf von den Kleinen verschönert

Mariahilfer Schülerinnen und Schüler ließen ihrer Kreativität bei der Verschönerung eines Grätzls freien Lauf. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.  WIEN/MARIAHILF. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler, die die Astrid-Lindgren-Schule besuchen, nahmen sich kürzlich den Durchgang zur Sonnenuhrgasse an. Dieser befindet sich gleich neben ihrer Schule und war den Bewohnerinnen und Bewohnern des dazugehörigen Gemeindebaus aufgrund der vielen Schmierereien schon länger ein Dorn im Auge. Weiße...

Am Freitag eskalierte ein Streit in Mariahilf. Es soll auch ein Messer gezückt worden sein. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Einsatz in Mariahilf
25-jähriger Mann nach Messerattacke verletzt

Am Freitagvormittag soll es zu einem gewalttätigen Streit zwischen zwei Personen in Mariahilf gekommen sein. Dabei sei auch ein 25-Jähriger mit einem Messer verletzt worden sein. Er wurde ins Spital gebracht  – es bestehe laut Polizei keine Lebensgefahr. WIEN/MARIAHILF. Wie heute.at zuerst berichtete, soll ein Streit zwischen zwei Personen am Freitagvormittag in der Liniengasse (Mariahilf) eskaliert sein. Die Polizei soll kurz nach 11 Uhr aufgrund der Auseinandersetzung alarmiert worden sein....

Lisette Rosenthal ist Künstlerin durch und durch. Ihre Werke kann man im März in Mariahilf sehen.  | Foto: Lisa Kammann/RMW
3

Mariahilf
Lisette Rosenthal stellt in der Galerie am Park aus

Vom 5. bis 15. März lädt die Galerie am Park in Mariahilf zu einer Ausstellung über die Werke von Lisette Rosenthal.  WIEN/BRIGITTENAU/MARIAHILF. Bis 15. März kann man die Werke der Brigittenauer Künstlerin Lisette Rosenthal in der Galerie am Park (Liniengasse 2A) bestaunen. Unter dem Titel "Memory Clouds – Morning Forms" präsentiert sie ihre Malereien, Zeichnungen und Installationen, die in einen rätsel- und traumhaften Kosmos entführen. Surreale LandschaftenIn manchen tauchen menschliche...

Unter dem Titel "Nach Sonnenuntergang" wird hier eine Auswahl von Danzingers Kunstwerken gezeigt.
2

Galerie am Park
Mariahilfer Ausstellung erinnert an Rainer Danzinger

Rund ein Jahr nach seinem Tod stellt die Galerie am Park die Werke des Malers und Psychoanalytikers Rainer Danzinger aus. Der Eintritt ist frei.  WIEN/MARIAHILF. Rainer Danzinger war Psychoanalytiker, Universitätsprofessor für Psychiatrie an der Medizinischen Universität Graz und Maler. 2023 ist er verstorben. Seine Familie lädt rund ein Jahr danach zu einer Gedenkausstellung in die Galerie am Park. Musikalische VernissageUnter dem Titel "Nach Sonnenuntergang" wird hier eine Auswahl von...

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus wird derzeit saniert.  | Foto: zoom
2

Barmherzige Schwestern
Ein Krankenhaus in Mariahilf wird vergrößert

Im November 2022 wurden die Sanierungsarbeiten für das Barmherzige Schwestern Krankenhaus in der Stumpergasse/Liniengasse begonnen. Die BezirksZeitung hat einen Zwischenstand. WIEN/MARIAHILF. Seit genau einem Jahr wird in der Stumpergasse 13 und der Liniengasse 17–19 gebaut. Denn im November 2022 wurden hier die Umgestaltungsarbeiten für das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern gestartet. Die beiden Gebäude sollen größer und moderner werden. Für das sechsstöckige Haus in der Stumpergasse...

Mariahilferinnen und Mariahilfer hatten die Möglichkeit, die gefährlichsten Stellen im Bezirk einzuzeichnen.  | Foto: Symbolfoto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
1 9

Verkehrsclub Österreich
An diesen 32 Orten ist es in Mariahilf gefährlich

Wo kann man ungehindert die Straße überqueren und an welchen Orten muss man sich als Radfahrerin beziehungsweise Radfahrer Sorgen machen? In einer interaktiven Karte vom Verkehrsclub Österreich konnten Mariahilferinnen und Mariahilfer unsichere Wege einzeichnen.  WIEN/MARIAHILF. Welche Straßen im sechsten Bezirk sind unsicher und wo braucht es eine Verkehrsberuhigung? Diesen Fragen ging der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gemeinsam mit der Bevölkerung nach. Denn die Bürgerinnen und Bürger hatten...

Im Rahmen des Charity Dinners konnten 2.500 Euro gesammelt werden.  | Foto: Sebastian Windisch
7

Schule St. Marie
Mariahilfer Schüler sammeln 2.500 Euro für Erdbebenopfer

Auch wenn die Berichterstattung rund um das Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze Anfang des Jahres abgenommen hat, leiden die Betroffenen immer noch unter den Auswirkungen. Schülerinnen und Schüler in Mariahilf sammelten für diese Geld im Rahmen eines Charity Dinners. WIEN/MARIAHILF. Unter dem Motto "Helfen mit Genuss" servierten muslimische und christliche Schülerinnen und Schüler der Schule St. Marie kürzlich ein Charity Dinner. Das Ziel: Spenden sammeln für die türkische Region...

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus wird derzeit saniert.  | Foto: zoom
3

Mariahilf
Eine grüne Fassade für das Barmherzige Schwestern Krankenhaus

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus wird derzeit saniert. Bis 2024 sollen hier unter anderem neue Therapieräumlichkeiten, eine begrünte Fassade und ein neugestalteter Eingangsbereich entstehen.  WIEN/MARIAHILF. Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus in der Stumpergasse wird gerade generalsaniert. Das Ziel der Arbeiten ist die Modernisierung und Erweiterung des Gebäudes. So wird das ehemalige Personalwohnhaus in der Stumpergasse 13 im Zuge dessen in das Krankenhaus integriert. Bis Herbst 2024...

In der Galerie am Park startet eine neue Ausstellung. | Foto: Pixabay
2

Mariahilf
"So ein Theater..." in der Galerie am Park zu sehen

In der Galerie am Park wird bald die erste Ausstellung des Jahres eröffnet. Am 24. Jänner kann man sich auf vielfältige Kunst zum Thema Theater freuen.  WIEN/MARIAHILF. Da lacht er, der Schalk, während andernorts das Publikum oder antike Szenen ins Bild gerückt werden. Die Rede ist von der Ausstellung "So ein Theater...", die am 24. Jänner in der Galerie am Park eröffnet wird. Eine Vielfalt an KunstHier werden das Theater um André Heller künstlerisch aufgegriffen, Portraits von Schauspielern...

Es ist Begrünung und mehr Verkehrssicherheit für Kinder geplant.  | Foto: BV6
Aktion 2

Mariahilf
Die Stumpergasse und Liniengasse werden umgestaltet

Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Mariahilf wird saniert. Nun sollen auch die nahegelegene Stumper- sowie Liniengasse drankommen.  WIEN/MARIAHILF. Die Generalsanierung des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern wird nicht nur dem Gebäude ein neues, grüneres Aussehen geben: Bei der jüngsten Bezirksvertretungssitzung wurde ein Antrag beschlossen, nach welchem im Anschluss an die Sanierung des Spitals die Stumpergasse und Liniengasse in diesem Bereich ebenfalls erneuert werden...

Die Aids Hilfe Wien will einen der Pioniere der Lesben- und Schwulenbewegung Österreichs ehren.  | Foto: Elisabeth Schwenter
1 Aktion 3

Mariahilf
Mehr Sitze, sichere Baustellen und mehr

Was brauchen die Mariahilferinnen und Mariahilfer? Was muss getan werden, damit der Bezirk noch lebenswerter wird? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Bezirksparteien in der Bezirksvertretungssitzung am Donnerstag, 30. Juni um 17 Uhr. Hier ist ein erster Überblick über die Themen, die besprochen werden.  WIEN/MARIAHILF. Bevor sich die Bezirksvertretung in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden kann, kommt sie am Donnerstag, 30. Juni, noch für die Bezirkvertretungssitzung zusammen....

Neos-Chefin Elisabeth Kattinger war die Initiatorin der Neugestaltung. 2017 reichte sie einen Antrag dazu ein, der von den Grünen mitgetragen und einstimmig angenommen wurde.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Aktion 6

Mariahilf
Loquaipark wird jetzt umgestaltet

Der Loquaipark wird nach zwei Jahren Verzögerungen endlich neugestaltet. Der Spatenstich fand am 7. April statt und seitdem ist der südliche Teil des Parks abgesperrt. Bis Ende November soll der Park vergrößert, begrünt, abgekühlt und durch Sitzgelegenheiten aufgewertet werden. Auch die direkte Umgebung des Parks erhält im Zuge dessen einen neuen Anstrich. WIEN/MARIAHILF. Größer, grüner, erfrischender: schon seit Jahren schwirren in Mariahilf Visionen davon rum, wie der Loquaipark verbessert...

Der Gehsteig in der Liniengasse wird jetzt im Sommer verbreitert. | Foto: BV6
1 1 2

Liniengasse Mariahilf
Gehsteig wird auf mehr als zwei Meter verbreitert

Der Gehsteig in der Liniengasse zwischen Millergasse bis Aegidigasse wird auf mehr als zwei Meter verbreitert. Zusätzlich wird Radfahren gegen die Einbahn möglich gemacht. WIEN/MARIAHILF. Schmale Gehsteige sind gerade in innerstädtischen Bezirken keine Seltenheit – auch nicht in Mariahilf. Einer davon ist zum Beispiel in der Liniengasse zwischen Millergasse bis Aegidigasse.  Ein Problem, denn Fußgänger, die zum Beispiel eine Gehhilfe benötigen oder auch Personen mit Kinderwägen sowie...

Patrick Zeidler, alias Paddy Artist, wurde von Galerie-Inhaberin Luise Buisman den Besucherinnen und Besuchern vorgestellt. | Foto: Oksana Guzenko
Aktion 52

Galerie am Park
Paddy Artist lud zur Vernissage

Noch bis 30. Juli lädt die Ausstellung von Paddy Artist "Von Distanz zur Annäherung" in der Galerie am Park in der Mariahilfer Liniengasse für Interessierte zum Besuch ein. WIEN/MARIAHILF. Noch bis 30. Juli lädt die Galerie am Park in der Mariahilfer Liniengasse 2A zur Ausstellung des Künstlers Paddy Artist, auch bekannt als Patrick Zeidler. Unter dem Titel "Von Distanz zur Annäherung" zeigt er dort Kunstwerke auf Acryl-, Öl-, Lackspray- und Temperabasis. Schon bei der Vernissage begeisterte...

Schülerinnen und Schüler der 1c der Neuen Mittelschule in der Liniengasse beteiligten sich an der 1. Wiener Ehrenamtswoche. | Foto: BV6
3

Ehrenamtswoche in Mariahilf
1c der NMS Liniengasse spendete für Bedürftige

Die 1c der Neuen Mittelschule in der Liniengasse beteiligte sich an der ersten Wiener Ehrenamtswoche. Sie verteilten Lebensmittel an Bedürftige. WIEN/MARIAHILF. Mehr als 60 Wiener Organisationen und Einrichtungen der Stadt Wien freuen sich derzeit über die Mitarbeit von mehr als 200 Schulklassen im Rahmen der Wiener Ehrenamtswochen. Das gemeinsame Motto: "Einfach machen". Im Zuge dieser Wochen gab es auch im 6. Bezirk einige gemeinnützige Projekte. Darunter die Säuberung der Sitzbänke auf der...

Die Galerie am Park zeigt Werke von Rainer Danzinger.  | Foto: Danzinger
1

Galerie am Park
Japan zu Gast in Mariahilf

Ab 14. Juni lädt die Galerie am Park zur Eröffnung der Ausstellung "Vision Japan" von Rainer Danzinger. WIEN/MARIAHILF. Rainer Danzinger wurde 1943 in Salzburg geboren. Er studierte Medizin an der Universität in Graz und arbeitete währenddessen als wissenschaftliche Hilfskraft am Anatomischen und Histologischen Institut. Auch studierte er Psychologie und Soziologie und arbeitete mehrere Jahre in der Männerstrafanstalt Karlau. Heute hat er sein Wissen der Lehre in den Dienst gestellt, zum...

Stolz präsentieren Hamed Mohseni (Billa Vertriebsdirektor), Ilknur Kablan (Marktmanagerin Billa Liniengasse) und Alexander Poropatits (Billa Vertriebsmanager) den umgebauten Markt. | Foto: Rewe Group

Einkaufen in Mariahilf
Billa feiert Wiedereröffnung in Liniengasse

Mariahilfer haben in der Liniengasse wieder einen Billa-Standort. Dieser eröffnete am Donnerstag, 20. Mai, wieder feierlich. WIEN/MARIAHILF. Mariahilf kann sich über die Wiedereröffnung der Billa-Filiale in der Liniengasse 35 freuen. Nach einem Monat Umbau lädt dieser ab sofort mit einer hellen Glasfassade und einem modernem offenen Design zum Einkaufen ein. Die Verkaufsfläche von 480 Quadratmetern wird von insgesamt 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Diese sind zur Beantwortung...

Das Team von 'EddI Bike' freut sich über die Kooperation mit der ÖBB. | Foto: Frühmann
Aktion 4

Klimafitte Mobilität
Mariahilfer Start-Up 'Eddi Bike' kooperiert mit ÖBB

'Eddi Bike', das Mariahilfer Mobilitäts-Start-Up mit Spezialisierung auf Bike-Abosysteme, kooperiert mit der ÖBB. Ab sofort können 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesbahnen zum ÖBB-Tarif das Jahresabo von "Eddi Bike" nutzen. WIEN/MARIAHILF. Klimafitte Fortbewegung steht vor allem in Großstädten ganz oben auf der To-Do-Liste. Die beliebteste und bekannteste Variante ist das Radfahren. Doch was tun wenn kein eigenes Rad vorhanden ist, der Wunsch umweltbewusst zu agieren jedoch besteht?...

Dieser Gehsteig entlang der Liniengasse soll im Sommer 2021 verbreitert werden. Der finale Beschluss findet am Donnerstag, 25. März, in der Bezirksvertretungssitzung Mariahilf statt. | Foto: BV6
1 1 Aktion

Mariahilf
SPÖ und Neos fordern breiteren Gehsteig in der Liniengasse

In der Bezirksvertretungssitzung am 25. März findet der finale Beschluss zum Antrag von SPÖ und Neos auf einen breiteren Gehsteig in der Liniengasse statt.  WIEN/MARIAHILF. 2020 brachten SPÖ und Neos Mariahilf im Bezirksparlament einen Antrag für eine Neugestaltung der Liniengasse im Abschnitt Aegidigasse und Millergasse ein. Der Wunsch, den Gehsteig zu verbreitern und so die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gewährleisten, wurde mittlerweile von Experten und Bezirksräten in der...

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) freut sich über die Zusammenarbeit zwischen dem Fair-Play Team und dem 'go2market' Team.  | Foto: BV6

Einkaufen in Mariahilf
Marktforschungssupermarkt unterstützt Bedürftige

'go2market GmbH' Supermarkt unterstützt Mariahilfer Fair-Play Team mit kostenlosen Waren. Damit wird einkommensschwachen Familien unter die Arme gegriffen. MARIAHILF. Ende 2020 eröffnete der erste "Real-Life-Marktforschungssupermarkt" namens 'go2market' in der Liniengasse in Mariahilf. Ziel des Shops ist es, neue Produkte in der Einkaufslandschaft zu etablieren. Bei einem Spaziergang durch Mariahilf fiel der neue Markt nun auch Gian Bonev, einem Fair-Play Mitarbeiter auf. "Wir sind einfach ins...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.