Liniengasse

Beiträge zum Thema Liniengasse

Das Krankenhaus wurde kürzlich ausgiebig begrünt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
Aktion 5

Mariahilf
So steht es um das Barmherzige Schwestern Krankenhaus

Die Umgestaltung der Barmherzigen Schwestern in der Stumpergasse soll auch Vorteile für Mariahilf bringen. WIEN/MARIAHILF. Wenn man an der Stumpergasse 13 vorbeigeht, wird man von einer riesigen grünen Wand begrüßt. Dabei handelt es sich um die kürzlich begrünte Fassade vom Barmherzige Schwestern Krankenhaus. Doch das ist nicht alles: Das ganze Spital wird aktuell modernisiert und vergrößert.  "All diese Maßnahmen stehen unter einem ´grünen Stern´. Sämtliche Gebäudeteile, die wir adaptieren,...

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus wird derzeit saniert.  | Foto: zoom
2

Barmherzige Schwestern
Ein Krankenhaus in Mariahilf wird vergrößert

Im November 2022 wurden die Sanierungsarbeiten für das Barmherzige Schwestern Krankenhaus in der Stumpergasse/Liniengasse begonnen. Die BezirksZeitung hat einen Zwischenstand. WIEN/MARIAHILF. Seit genau einem Jahr wird in der Stumpergasse 13 und der Liniengasse 17–19 gebaut. Denn im November 2022 wurden hier die Umgestaltungsarbeiten für das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern gestartet. Die beiden Gebäude sollen größer und moderner werden. Für das sechsstöckige Haus in der Stumpergasse...

Während der Bauarbeiten wird die Aegidigasse zwischen Strohmayergasse und Liniengasse gesperrt. | Foto: BV6
1

Liniengasse: Gefahren-Kreuzung wird endlich entschärft

Kreuzung Aegidigasse und Liniengasse: Zwei Wochen lang wird für mehr Übersichtlichkeit gehackelt. MARIAHILF. (red). In den nächsten Tagen rücken Straßenbauarbeiter in die Aegidigasse an. Sie werden die Fahrbahn der Kreuzung zur Liniengasse auf die Höhe der Gehsteige anheben. „Zwei Wochen wird es zu Beeinträchtigungen kommen“, bittet Bezirksvorsteher Markus Rumelhart um Verständnis. Hintergrund: „Fachleute der Verkehrssicherheit und wir sind der Ansicht, dass wir mit der Anhebung eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.