Wand-Malerei
Ein Durchgang wurde in Mariahilf von den Kleinen verschönert

Die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule bemalten eine Wand in der Nähe ihrer Schule. | Foto: BV 6
2Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule bemalten eine Wand in der Nähe ihrer Schule.
  • Foto: BV 6
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Mariahilfer Schülerinnen und Schüler ließen ihrer Kreativität bei der Verschönerung eines Grätzls freien Lauf. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 

WIEN/MARIAHILF. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler, die die Astrid-Lindgren-Schule besuchen, nahmen sich kürzlich den Durchgang zur Sonnenuhrgasse an. Dieser befindet sich gleich neben ihrer Schule und war den Bewohnerinnen und Bewohnern des dazugehörigen Gemeindebaus aufgrund der vielen Schmierereien schon länger ein Dorn im Auge.

Weiße Leinwand zum Austoben

Deswegen beschloss die Volksschule gemeinsam mit dem Bezirk, Wiener Wohnen und wohnpartner hier etwas zu verändern. Nachdem Wiener Wohnen dafür gesorgt hatte, dass die Schmierereien entfernt und die Wände des Durchgangs zwischen der Liniengasse und Sonnenuhrgasse mit weißer Farbe gestrichen wurden, hatten die Schülerinnen und Schüler die perfekte Leinwand.

Die zuvor beschmierte Wand war vielen Anrainerinnen und Anrainern ein Dorn im Auge. Bei der Verschönerung konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen.  | Foto: BV 6
  • Die zuvor beschmierte Wand war vielen Anrainerinnen und Anrainern ein Dorn im Auge. Bei der Verschönerung konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
  • Foto: BV 6
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Unter Anleitung ihrer Lehrerinnen schafften sie es, schöne Bilder an die Wand zu zaubern. „Es ist so schön zu sehen, wie Gemeinschaftsprojekte wie dieses unseren Bezirk verschönern und die Kreativität der Kinder fördern“, freut sich Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Julia Lessacher (SPÖ). 

Das könnte dich auch interessieren: 

Private Volksschule Waldkloster schließt ihre Tore

Kinder holen Weltall in ein Mariahilfer Gymnasium
Die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule bemalten eine Wand in der Nähe ihrer Schule. | Foto: BV 6
Die zuvor beschmierte Wand war vielen Anrainerinnen und Anrainern ein Dorn im Auge. Bei der Verschönerung konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen.  | Foto: BV 6

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.