Mariahilfer Straße
Modeschöpferin Gertrud Höchsmann wird geehrt

Eine neue Gedenktafel erinnert in der Mariahilfer Staße an die Modeschöpferin Gertrud Höchsmann, die hier einst ihren Salon hatte. 
 | Foto: ÖVP
2Bilder
  • Eine neue Gedenktafel erinnert in der Mariahilfer Staße an die Modeschöpferin Gertrud Höchsmann, die hier einst ihren Salon hatte.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Auf Initiative der Volkspartei Mariahilf und Neubau wurde eine neue Gedenktafel an der Mariahilfer Straße angebracht. Diese erinnert an eine bekannte Wiener Modeschöpferin. 

WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Gertrud Höchsmann zählt zu den bedeutendsten Wiener Modemacherin der modernen Geschichte. Für ihre ausgefallenen und innovativen Werke erhielt sie weit über die Stadtgrenzen die Bezeichnungen "Weltmeisterin im Weglassen" oder "Hohepriesterin der Schlichtheit".

40 Jahre lang betrieb die Modeschöpferin ihren eigenen Modesalon in der Mariahilfer Straße 1C, und zwar von 1927 bis 1967. An dieses Stück Geschichte wollen die ÖVP Mariahilf und Neubau erinnern.

Die Mariahilfer Bezirksrätin Maria Blazej (ÖVP) freut sich über die neue Gedenktafel.  | Foto: ÖVP
  • Die Mariahilfer Bezirksrätin Maria Blazej (ÖVP) freut sich über die neue Gedenktafel.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Gedenken an Modeschöpferin    

Auf ihrer Initiative wurde deswegen eine Gedenktafel für Gertrud Höchsmann geschaffen. Diese wurde kürzlich an die Adresse, an der die Modeschöpferin einst ihr Geschäft hatte, angebracht. 

Hier wurden nämlich auch bekannte Schauspielerinnen wie Johanna Matz, Senta Wengraf oder Nadja Tiller eingekleidet. Hochsmann verstarb in ihrem 88. Lebensjahr. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Erinnerung an den Künstler Erich Schmid
Eine Gedenktafel für Pastor Arnold Köster in Mariahilf

Eine neue Gedenktafel erinnert in der Mariahilfer Staße an die Modeschöpferin Gertrud Höchsmann, die hier einst ihren Salon hatte. 
 | Foto: ÖVP
Die Mariahilfer Bezirksrätin Maria Blazej (ÖVP) freut sich über die neue Gedenktafel.  | Foto: ÖVP
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.