Projekte in Mariahilf
Nachbarschaftsinitiative geht in das 6. Jahr

- Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, l.) und Markus Steinbichler von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung Süd.
- Foto: BV6
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Die Nachbarschaftsinitiative "Miteinander in Mariahilf" feiert Jubiläum.
MARIAHILF. Seit fünf Jahren setzt sich der Bezirk mit seiner Initiative "Miteinander in Mariahilf" für nachbarschaftliches Engagement im 6. Bezirk ein. Die Bezirksvorstehung und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung Süd suchen und fördern auch in diesem Jahr – dem sechsten Jahr des Bestehens – nachbarschaftliche Aktivitäten.
Im ersten halben Jahr liegen die Schwerpunkte auf der Weiterentwicklung vorhandener Projekte, der Suche nach neuen Ideen und der Vorbereitung der Straßenfeste.
Vorhandene Vorschläge
Auf dem Tisch der beiden Hauptverantwortlichen, Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und Markus Steinbichler von der Gebietsbetreuung, liegen bereits einige Vorschläge für das Jahr 2020. Darunter fallen das Kindertaxi (ein Begleitservice für Kinder von zu Hause bis zur Schule), die Kunstbaustelle (eine Idee, um Baustellen sinnvoll zu nutzen) und die Zukunftsküche –ein Projekt zu nachhaltigem und gesundem Kochen. Auch wird es wieder einen Kunst- und Kulturspaziergang durch Mariahilf geben sowie einen Dialog zum Andersdenken.
Förderungen für Projekte
Oft benötigen Ideen finanzielle Unterstützung – auch wenn sie noch so klein sind. Daher fördert der Bezirk innovative Ansätze mit einem Betrag von bis zu 300 Euro. Zur Anmeldung dafür reicht eine Projektbeschreibung an gb6@gbstern.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.