Mariahilferstraße
Poller sollen den Straßenzug sicherer machen

- Nach dem Erfolg auf der Kärtner Straße sollen im Herbst auch Sicherheits-Poller auf der Mariahilfer Straße kommen.
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Laut Bezirksamt Mariahilf sollen bereits im Herbst die Bauarbeiten für die Errichtung von Sicherheits-Poller entlang der größten Einkaufsstraße Wiens starten.
MARIAHILF. Seit April wissen die Anrainer der Mariahilfer Straße Bescheid - zur Sicherung und Entschleunigung des Bereiches werden sogenannte Poller errichtet. Und zwar entlang der Begegnungszone bei der Kaiserstraße und im unteren Bereich bei der 2er Linie. Auch sollen neue Sitzgelegenheiten aufgestellt werden, die den derzeitigen zwar ähneln jedoch schwerer und besser montiert werden.
Geplanter Baustart soll bereits im diesjährigen Oktober sein. Das genaue Datum wird derzeit jedoch noch nicht veröffentlicht.
Zur Sicherheit der Anrainer
Ziel dieser baulichen Maßnahmen ist das Einfahren in die Mariahilfer Straße zu entschleunigen. Doch die Poller werden an der Kaiserstraße versetzt aufgestellt um Lieferanten den Zugang nicht zu versperren.
Daher ist zum Beispiel auch die Schottenfeldgasse von den Maßnahmen ausgenommen. Hier müssen die LKWs eine Kurve fahren um in die Mariahilfer Straße zu kommen. Diese ermögliche ohnehin keine Raserei, wie es aus dem Büro der Straßenverwaltung heißt.
"Der sechste Bezirk und ich stehen hinter dem Konzept für mehr Sicherheit auf der Mariahilfer Straße“, betont Bezirksvorsteher Markus Rumelhart im Gespräch mit der bz. Doch Kosten und genauen Baustart wisse man ebenfalls noch nicht. Wie es vom Büro von Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) heißt, sei der Grund für die Geheimniskrämerei ein geplanter Medientermin mit Journalisten. Darin werde alles aufgelistet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.