Neue Gruppe
Radlobby startet in Mariahilf durch

- Bei dem ersten offenen Online-Treffen der Radlobby Mariahilf konnten sich Interessierte über ihre Erfahrungen, Probleme und Anliegen zum Thema Fahrradfahren im Sechsten austauschen.
- Foto: Symbolfoto: Christian Fürthner/Mobilitätsagentur
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Mit einem Online-Treffen wurde die erste Radlobby im 6. Bezirk gegründet.
WIEN/MARIAHILF. Die Radlobby ist schon in 18 Bezirken in Wien tätig. In Mariahilf hat sie bislang gefehlt. Das soll sich jetzt ändern. Roland Romano, Sprecher der Radlobby Wien lud gemeinsam mit je einem Mitglied aus der Radlobby Margareten und Neubau alle Menschen, die im Sechsten leben und regelmäßig Rad fahren, zu einem Onlinetreffen ein.
Von der Gumpendorfer Straße in die Innere Stadt
Dabei wurden unterschiedliche Themen, Anliegen und Problemzonen für Radfahrer in Mariahilf besprochen – unter anderem der Umbau der Gumpendorfer Straße, der Mangel an Radbügeln bei der Mariahilfer Straße und die Radanbindung zum 1. Bezirk.
"Ich freue mich über die Dynamik in der Diskussion zum Radverkehr in Mariahilf. Es kamen unterschiedliche Sichtweisen und Ideen zur Zukunft der Gumpendorfer Straße zur Sprache. Von Begrünung bis Flaniermeile und Achse des Umweltverbunds hat die Gumpendorfer Straße ein hohes Potential in unmittelbarer Nähe zur Mariahilfer Straße. Beim nächsten Treffen werden wir die Ideen weiterentwickeln und laden alle Mariahilfer ein: Reden Sie mit!", so Romano.
Zur Sache: Unter www.radlobby.at/mitmachen mitmachen kann man sich fürs nächste Treffen anmelden.
Das könnte Dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.