Schach der Männerdomäne

Königliches Spiel: Clara Blum (Foto) will das Potenzial von Frauen im Schachspiel fördern.
3Bilder

Der „Klub der Königinnen“ möchte auch Frauen für das Brettspiel gewinnen. In entspannter Atmosphäre sollen sie hier gemeinsam trainieren können.

Das königliche Spiel ist bisher tatsächlich nur königlich geblieben. Um nun auch Frauen den Zugang zu diesem ­traditionsreichen Spiel zu erleichtern, hat sich nun der erste ­Schachklub für Frauen im Gumpendorfer Nachbarschaftszentrum gegründet. Clara Blum, die Initiatorin des Projekts, verfolgt dabei vor allem einen ­emanzipatorischen Gedanken: „Durch den Klub wollen wir für Frauen eine passende Atmosphäre schaffen, um sich dem Spiel annähern zu könen. Dabei soll die Männerdomäne im Schachspiel gebrochen werden. Wir wollen damit das Potenzial von Frauen fördern.“

Am 11. November startet der „Klub der Königinnen“ um 17 Uhr im Nachbarschaftszentrum Gumpendorf in der Bürgerspitalgasse 4-6. Der Schachverband hat bis Juni zehn Bretter mit entsprechenden Figuren zur Verfügung gestellt. „Wie es danach weiter geht, ist noch offen. Das hängt auch davon ab, wie sich das Projekt weiter entwickelt“, erklärt die gelernte Psychologin.
Der „Klub der Königinnen“ will in erster Linie die Gelegenheit zum gemeinsamen Schachspiel bieten. „Dabei steht die Freude am Spiel im Vordergrund. Ein festgelegtes Programm mit Training ist noch nicht vorgesehen“, so Blum.
Dennoch hat die zweifache Mutter etwas Besonderes für den Klub auf die Beine stellen können: Österreichs Blitzschachmeisterin Veronika Exler wird ein Mal im Monat Nachhilfe in Schach geben – und das kostenlos. „Dabei kann man von einem echten Profi des Spiels lernen“, so Blum.

Der „Klub der Königinnen“ sucht aber nicht nur Spielerinnen, sondern auch freiwillige ­Helferinnen: „Wir benötigen noch jemanden, der uns bei der Betreuung der Klubabende unterstützt“, erklärt Clara Blum. Infos unter
www.nachbarschaftszentren.at und club-der-königinnen@gmx.at.

Königliches Spiel: Clara Blum (Foto) will das Potenzial von Frauen im Schachspiel fördern.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.