Schleifmühlbrücke wird Begegnungszone

Die Bezirkschefs Markus Rumelhart (l.) und Leo Plasch sind sich einig: Eine Begegnungszone sei die beste Lösung. | Foto: BV6
  • Die Bezirkschefs Markus Rumelhart (l.) und Leo Plasch sind sich einig: Eine Begegnungszone sei die beste Lösung.
  • Foto: BV6
  • hochgeladen von Valerie Krb

MARIAHILF. Lange Zeit war unklar, was die Zukunft für die Schleifmühlbrücke bringen soll, doch nun ist es fix: Die Verbindung zwischen Mariahilf und der Wieden wird eine Begegnungszone. Darauf haben sich die beiden SP-Bezirkschefs Markus Rumelhart und Leo Plasch nun geeinigt.

Niveau wird angehoben

Im Zuge der Naschmarktsanierung wird die 32 Meter lange Schleifmühlbrücke im Jahr 2015 auf das Niveau des Gehsteigs angehoben, Verkehrsteilnehmer werden die Verbindung über dem Wienfluss in beide Richtungen mit höchstens 20 Kilometern pro Stunde überqueren können, der Parkstreifen fällt weg. Neue Freiräume mit Sitzgelegenheiten sollen geschaffen werden.

Kein Umweg für Autos

Leo Plasch und Markus Rumelhart sind sich einig: „Die beiden Teile des Naschmarktes rechts und links der Schleifmühlbrücke werden zusammenwachsen. Dennoch wird keine Barriere zwischen dem 4. und 6. Bezirk aufgebaut, weil Autofahrer weiterhin ohne Umweg auf die Rechte und Linke Wienzeile kommen.“
Einen weiteren Grund für diese Entscheidung hätten Verkehrszählungen geliefert, heißt es aus der Bezirksvorstehung Mariahilf. Denn Experten haben während der Sperre der Schleifmühlbrücke aufgrund der Sanierungsarbeiten am Naschmarkt festgestellt: Der Verkehr verlagert sich auf die Kettenbrücke.

"Gewinn für alle"

Plasch und Rumelhart sehen mit der Begegnungszone nur Gewinner: „Fußgänger haben auf der Brücke Vorrang und kommen leichter auf die andere Seite des Marktes. Der Autoverkehr wird entschleunigt, Anrainer werden weniger mit Lärm und Abgasen belastet. Für Rad- und Autofahrer bleibt die Möglichkeit der Querung bestehen.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.