Hoteliers aus Leidenschaft

- Heimo und Karin Leitgeb in ihrem neuen Hotel "time out" in der Windmühlgasse.
- hochgeladen von Markus Mersits
Das neue Hotel "time out" in Mariahilf setzt bunte Akzente im Wiener Tourismus.
Ob Jung oder Alt, Wiener oder internationale Gäste, alle fühlen sich wohl, im Hotel "time out" in der Windmühlgasse. Kein Wunder, der Umbau der früheren Pension "Quisisana" wurde von der neuen Chefin Karin Leitgeb genau geplant: "Als ausgebildete Energetikerin habe ich darauf geachtet, dass die Räume die Besucher positiv stimmen. Die Rückmeldungen sind erfreulich gut."
Die Eröffnung eines Hotels ist eine große Herausforderung. Doch Heimo Leitgeb ist ein anerkannter Experte. Seit 40 Jahren im Geschäft, 2009 war er "Hotelier des Jahres". "Nach 30 Jahren Arbeit im Ausland hat es mich wieder nach Österreich gezogen. Hier in Wien mit meiner Familie ein Hotel zu führen, ist eine besondere Freude", so der Hotel-Manager.
Nachdem die Renovierung im Mai abgeschlossen war, hat im Sommer die Testphase begonnen. Die Angebote werden gut angenommen. Drei verschiedene Preiskategorien ermöglichen es, die Stadt schon für einen günstigen Preis zu besuchen. Auch die Mariahilfer nutzen die Angebote, sie kommen gerne auf ein Frühstück vorbei. Für Feinschmecker gibt es Snacks von Haubenkoch Karl Schwillinsky. Am Abend genießen die Gäste einen Cocktail in der Lounge-Bar. Zubereitet von Bartender Jan Pavel, serviert von Junior-Chef Alex Leitgeb. Prost!





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.