Patricia Jaqueline lud ein zum Glotzen

Glotzis führen durch die Ausstellung
6Bilder
  • Glotzis führen durch die Ausstellung
  • hochgeladen von Adam Kubil

Zur Vernissage der besonderen Art lud die 12 jährige Künstlerin Patricia Jaqueline ins Artopia – Kunst im Hinterhof, Wiedner Hauptstraße 46. Mit ihrer siebten und größten Einzelausstellung präsentierte sie 60 Werke und ist in der österreichischen Kunstszene bereits etabliert.
„Patricia Jaqueline lädt ein zum Glotzen“, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Beeindruckend ist die Vielfältigkeit ihrer Motive und Techniken. Und man kommt tatsächlich nicht nur aus dem Staunen, sondern auch nicht aus dem „Glotzen“ raus.
Zeitgemäß malte Patricia Jaqueline Kunstfiguren, welche sie „Glotzis“ nennt. Diese führen mit witzigen Sprüchen durch die Ausstellung. Abstrakte Landschaften aus der Serie „Augenwälder“ scheinen dem Besucher beim Gang durch die Ausstellung zu beobachten und phantasievolle Kritzeleien, die sogenannten „Doodles“, sprechen nicht nur das junge Publikum an, sondern amüsieren und gefallen auch den kunsterfahrenen Besucher.
In einer Fülle an Farben und Formen tummeln sich bunte Kois auf den Leinwänden an der Wand und werden durch die spezielle Technik der Künstlerin scheinbar zum Leben erweckt..
Gekonnt verbindet die Künstlerin Abstraktes mit Gegenständlichem und schafft dadurch einen eigenen Stil, der generationsübergreifend dem Kunstinteressierten jeglichen Alters gefällt.
Deshalb ist diese Ausstellung nicht nur gelungen, sondern verdient auch auf jeden Fall das Prädikat „SEHENSWERT“

Wo: ARTOPIA, Wiedner Hauptstrau00dfe 46, 1040 Wien auf Karte anzeigen
Glotzis führen durch die Ausstellung
farbenfrohe Kois
Augenwälder
Patricia Jaqueline liebt Tiere
roter und oranger Freund - eine Studie in Acryl und Pastell
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.